Hi,
kann mir einer von den Sprudelwasserleuten, am Beispiel schildern, wieviel ihr wie oft düngt, und mit welcher Geschwindigkeit das Aq dann wieder in Richtung Normalzustand geht?
Ich hatte, als ich meinen pH-Regler gekauft habe, oft mal an der Zuführ rumgespielt und den Regler im Auge behalten, um ein Gefühl für die Dynamik zu bekommen. Dabei war ich eigentlich zu dem Schluss gekommen, dass Becken, die eine CO2-Düngung auch brauchen, viel zu schnell reagieren, als das diskontinuierliche Düngung Sinn machen würde.
Grüße,
Andy