Co2 Anlage und Filter

Hallo alle miteinander,
Habe 2 wichtige Fragen, die mich vor dem einrichten meines neuen Aquariums plagen:


1. Habe einen Eheim Innenfilter 2252. Was soll ich für Filtermedien reintun und reicht er aus? Soll ich ihn drosseln? Wie?

2. Ne Co2 Anlage? Von Aquama gibts günstige im ebay. Bis 1000l Aquarien. Kann mir die jemand Empfehlen?
http://cgi.ebay.de/Komplette-Profi-CO2- ... dZViewItem
oder
http://cgi.ebay.de/Komplette-Profi-CO2- ... dZViewItem
Da steht allerdings man kann sie mit einem Filter bis 1000l benutzen!? Keine Ahnung was die damit meinen.

Meine Daten:
Juwel Rio 400
Eheim 2252
Aquaclay Ground 1-4mm

laut Wasserwerk:
PH = 7,8
GH= 9
 


A

Anonymous

Guest
Hallo,

Boahh - tolles Aquarium was du da bekommst !

Der Filter mit vielleicht ein Liter Volumen ist ein bissl mickrig - wenn du relativ wenige Fische hast und mehr auf die Pflanzen wert legst wird er reichen. Der Bodengrund filtert ja auch fleissig mit.
Als Filtermedium empfehle ich ausschliesslich Schaumstoff - vom Kostn/Nutzen/Wirkungsgrad nicht überbietbar. Wenn du was Anderes nehmen magst wie so Tonröhren oder gar so lustige Plastikbälle, dann braucht du fast sicher einen größeren Filter und mehr Geld ;-)
So CO2-Anlagen haben meist keine masssiven Probleme - an sich ist eh nur die Qualität des Ventils ausschlaggebend - da kann man ja weils neu ist ev. reklamieren. Wenn du schon so viel investierst, dann kauf die keinen Langzeittest für CO2 sondern unbedingt einen Tropftest und messe mit der Differenzmethode auf 2 mg/l genau - so kannst du dir auch vielleicht viel CO2 ersparen. Mit der Abschaltung, die dabei ist sparst du noch mehr CO2.
Naja - vielleicht meinen die, dass zuweilen das CO2 durch den Filter gepustet wird und da sich auflösen soll ? Ist aber eigener Reaktor dabei - weiss ich auch nicht was die meinen ...

mfG Anton Gabriel
 
Oben