Hallo zusammen,
ich habe in mehreren Aquarien Bucephalandra, alle möglichen Arten/Formen aber richtig gut wachsen sie nirgends.
Zufällig sind das alles Aquarien mit relativ hartem Leitungswasser (Kh 8, GH 13 oder so). Kann es sein, dass sie eine niedrige KH brauchen um ordentlich zu wachsen?
In der Natur wachsen sie anscheinend teilweise auf Karstgestein, also auf sehr alkalischem Untergrund. Wenn sie allerdings nass werden weil die Pegel steigen oder einfach weil es schifft, ist das Wasser weich und zumindest neutral, wenn nicht sauer.
Welche Bedingungen haben eure (gut wachsenden) Bestände?
So anspruchslos wie überall beschrieben sind sie jedenfalls nicht...
ich habe in mehreren Aquarien Bucephalandra, alle möglichen Arten/Formen aber richtig gut wachsen sie nirgends.
Zufällig sind das alles Aquarien mit relativ hartem Leitungswasser (Kh 8, GH 13 oder so). Kann es sein, dass sie eine niedrige KH brauchen um ordentlich zu wachsen?
In der Natur wachsen sie anscheinend teilweise auf Karstgestein, also auf sehr alkalischem Untergrund. Wenn sie allerdings nass werden weil die Pegel steigen oder einfach weil es schifft, ist das Wasser weich und zumindest neutral, wenn nicht sauer.
Welche Bedingungen haben eure (gut wachsenden) Bestände?
So anspruchslos wie überall beschrieben sind sie jedenfalls nicht...