Braune "Fadenalgen"

A

Anonymous

Guest
Hallo, ich habe ein 200Liter Aquarium und lasse es schon seit gut einer Woche einlaufen. Ich habe zunächst Quarzsand, einen Tonbaumstamm mit Loch und ein StückBambus aus dem Baumarkt hineingelegt. Nach einer Weile hat sich dann eine haut des Bambusstücks aufgebläht und wenn man mit dem Finger drangegangen ist, ist es zerfleddert. Als ich Freitag in den Kurzurlaub fahren wollte waren schon teilweise braune "Schwielen" im wasser nahe des Grundes und ich habe deshalb das Bambusstück herausgenommen weil ich dachte es wäre die Haut, die braun geworden ist und nun "rumgammelt". Danach habe ich dann auch die Pflanzen eingepflanzt und wegen der neueinrichtung S**a Planta Min in der richtigen dosirung dazugegeben. Papagaienblatt, fettblatt, viele bleheris, wasserfreund und indischer wasserstern sind drin.
Als ich dann heute wiedergekommen bin, war in der Mitte des Beckens eine riesige Ansammlung von dem braunen Algen also wirklich teilweise 10cm lang und auf einem haufen und natürlich auch um die Pflanzen gewickelt, sodass die Pflanzen schon ein wenig gelitten haben. Jetzt habe ich erstmal die algen abgesaugt und so gut es geht entfernt und das wasser getestet mit folgenden ergebnissen:

PH 8 :(
GH 16
KH 7
NH4 0
CU 0
N03 0 mg/L :( :(
NO2 <0,1 mg/L
Fe 0,1mg/L
PO4 1mg/L

den PHwert änder ich gerade mit nem Wasserwechsel ca. 50% tausche ich mit Osmosewasser aus um auf bessere 7,5 zu kommen, was mir auch noch nicht wirklich gefällt, denn ich möchte meine Schmetterlingsbuntbarsche und Neons in das Becken umsiedeln und aus meinem alten 80Literbecken - was sehr gut läuft - ein Garnelenbecken machen.

Noch zum 200Liter Aquarium: Ich habe einen alten HQI Brenner mit 6000K spektrum und 150W. Das Becken war früher mal ein Salzwasserbecken, ich habe es mit Essigessenz vom kalk befreit und danach gut ausgewaschen mit klarem Wasser. Der Filter ist ein Schachtfilter, der die Oberfläche "abskimmt", Filtermaterial ist ein grober Quaderförmiger blauer Filterschwamm und vor der Pumpe, die unten im schacht liegt befindet sich Filterwatte, die direkt um den einzug gebunden wurde.

habe wieder viele dinge, an denen es liegen könnte, also in Frage kommt für mich:

1. Nitratwert zu niedrig
2. Filterung nicht i.O.
3. Beleuchtung nicht ok (10h beleuchtungszeit am stück)

bei verlangen muss ich photos machen. wollte mal eure meinun einholen. Zu dem Nitratwert,.. wie soll ich ihn erhöhen? eigentlich ist nitrat doch NIE auf Null, habe den Test 2 mal durchgeführt. Kann doch nicht schon wieder düngen!?!
 


A

Anonymous

Guest
Also ich habe mal ein paar fotos gemacht NACHDEM ich die pflanzen herausgenommen und gesäubert habe dann noch ein paar bilder vom filter, war mir nicht sicher ob das reicht

man sieht sehr gut unten die Haarigen Braunalgen. Auf den Bildern sieht es aber gar nicht so schlimm aus, also in real sieht das noch fieser aus und grüne algen habe ich auch bekommen grml
 

Anhänge

  • DSC01965.JPG
    DSC01965.JPG
    187,2 KB · Aufrufe: 75
  • DSC01966.JPG
    DSC01966.JPG
    178,5 KB · Aufrufe: 76
  • DSC01967.JPG
    DSC01967.JPG
    210,2 KB · Aufrufe: 91
Abwrten

Hallo

also so wie ich das erlese läuft dein Becken gerade erst ein (1 Woche ca?).
Mhh dann sind die Algen völlig normal. Setz viele schnellwachsende Pflanzen ein, Wasserpest, Hornkraut ect. und lasse sie erst mal Wuchern. Und WAAARRRTTTEE. Wenn der ganzen Algenspuk vorbei ist ca 2 Monate kannst du schaun welche Pflanzen alles unbeschadet überlebt habe und deinen beständigen Pflanzenbestand aufbauen.
Dein Becken läuft erst ein (hoffe liege noch Richtig).
Das mit dem Bambus ist so ne Sache habe selbst noch keine Erfahrung gemacht aber kenne eigene Fälle von Freunden das er recht schnell vergammelt. Bei einigen nicht andere ja. Da müsstest du beobachten.

deine Wasserwerte sind völlig O.K. Halt bis auf den Nitrit da lese dich mal über den Nitritpeak schlau.
Der Anstieg ist normal und zeigt das alles ins laufen kommt. Auch das der Ph Wert hoch geht kenne ich von meinem Becken.
Nur der GH und KH wird nur mit Wasserbehandlung weicher werden. Ich hatte die selben Wasserwerte Ph war anfangs bei 8,0 ist jetzt bei 7 mal 7,3. GH anfangs 16 jetzt 14 und der Kh 7 jetzt 5. Kämpfe noch etwas mit meinen Co2.
Also die jetzigen Werte sagen nocht nichts genaues bis dein Becken komplett eingelaufen ist.
Düngen brauchst du am Anfang noch nicht unbedingt. Wenn deine Pflanzen sich praktisch eingelebt haben, und erkennbare Mangelerscheinungen bekommen kannst du langsam anfangen. Schau mal bei DRAK das sind sehr gute und Effektive Dünger.

Gruß Sandra
 
hi,

du hast kaum pflanzen im becken, deshalb hast du so viele algen.

die braunen algen sind völlig normal am anfang - sie verschwinden wieder - wenn du nicht schnell viele schnellwüchsige pflanzen einsetzt, werden nach den braunen gleich grüne algen kommen.

düngen würde ich JETZT auf keinen fall - du hast ja kaum pflanzen drin, die dünger verwerten könnten. es würden sich lediglich die algen über deinen dünger freuen.

nitrit ist ok und normal - weiter nitrit messen, bis es von alleine wieder auf NULL zurückgegangen ist. vorher keine fische einsetzen !
wenn nitrit wieder auf null ist, dann ist dein filter eingelaufen und du machst einen ersten größeren wasserwechsel und setzt am nächsten tag fische ein (besatzt LANGSAM steigern).
 
A

Anonymous

Guest
danke für eure antworten aber irgendwie bringen die mich nicht weiter, nitrit ist auf Null. Pflanzen habe ich nur zur Algensäuberun wieder rausgenomen weil sich die algen schon langsam um die pflanzen gewickelt haben und jetzt habe ich die Pflanzen wieder drin. Habe jetzt mehr Filtermaterial in den schacht gestopft und auf Halogenlampen gewechselt.

Alo danke das ihr bei den Grundlagen anfangt aber habe schon ein 80Liter AQ was wirklich nahezu TOP ist, nur wollte jetzt das kleine 80liter zu nem garnelenbecken machen und die fische umsiedeln ins 200Liter aber die fühlen sich erstmal noch im 80Liter ganz wohl :D also habe schon erfahrung und im 80Liter ebken war die eingewöhnungsphase ganz normal ohne ein braunes schaf das anscheinen im Becken geschoren wurde :D :D na gut dann warte ich mal auf die dinge die da kommen :D
 


Oben