Braune Partikel im wasser

Tunarak

Mitglied
Moin,

Folgendes Problem. Meine Mutter hat das eheim Aquastar pro LED 126L Aquarium. Es wird der Filter benutzt der bereits im Lieferumfang dabei war. Heizstab ist ein eheim 100W.

Besatz:

Endler guppys: 7
Neons: 11
Roter von Rio : 6
Ottos: 5
Zwerggarnelen: 12

Das Aquarium läuft seit dem 20 April. Der Filter wurde bis zudem Zeitpunkt noch nicht gesäubert.. in der ganzen Zeit gab es massiven Algenbefall (Kiesalgen) auf den Wurzeln fast schon so wie Zuckerwatte. Ein wassertest beim Fachhändler hat ergeben dass deren Leitungswasser einen erhöhten Silikat Wert hat.. Das haben die Ottos alles weg gefressen. Nun ist das Problem das so eine Art Staub im Aquarium ist.

Das sind braune kleine Partikel die durchs Aquarium schwimmen. Das Wasser wirkt dadurch leicht trüb.

Was kann man machen?

Meine Mutter sagt das dies erst gekommen ist als sie die Scheiben von Algen Belägen sauber gemacht hat.

Auf den Fotos sieht man es leider nicht. Allerdings wenn man direkt davor sitzt wirkt es so als wäre Staub im Aquarium (bräunliche Partikel) die ganz klein sind
 

Anhänge

  • IMG-20210704-WA0025.jpg
    IMG-20210704-WA0025.jpg
    166,7 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,
wann hat deine Mutter denn die Scheiben sauber gemacht? Kurz zuvor?
Direkt nach dem Scheiben schaben/kratzen/säubern kann es schon sein, dass die abgeschabten Partikel/Kieselalgen im Wasser umher treiben. Die sollte dann eigentlich der Filter "schlucken".
Ich kenne jetzt den Aquaball-Filter nicht, hab aber schon viel 'Gutes gelesen. Aber vielleicht ist er doch ein bisschen überfordert mit dem etwas strammen Besatz und sollte evtl. mal gereinigt werden.
Ist denn der Durchfluss noch einigermaßen gut, oder schwächelt er schon etwas?
 

Tunarak

Mitglied
Also der durchfluss bzw die Strömung ist optimal.. es ist ausreichend sogar extrem starke Wasser Oberflächen Bewegung vorhanden.

Ich hab auch Mal daran gedacht den Filter zu säubern, aber der pumpt noch wie am ersten Tag.


Ich denke das es damit zusammenhängenden ist das sie die Scheiben geputzt hat. Allerdings waren das grünliche Algen die halt an der Scheibe klebten.

Der filter schluckt es aber nicht... Gibt aber noch mehr als genug Strömung an der Wasser Oberfläche.



Also wo liegt das Problem ?


Die Scheiben hat sie kurz zuvor sauber gemacht . Seit 2-3 Tagen ist es aber so das die Partikel weiterhin vorhanden sind.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
Der Aquaball wird nur mit Schwämmen bestückt, sonst ist da nichts drin.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Ok, grobe oder feine?
Vielleicht könnte man ihn zwischendurch kurzzeitig mit dem J** Symec Micro Vlies oder Filterwatte bestücken, um die feinen Partikel rauszufiltern.
Ansonsten fällt mir auch nichts ein, ausser abwarten, ob sich die Trübung evtl. von alleine wieder legt.
 

Tunarak

Mitglied
Ich würde jetzt noch 2 Tage warten und Schauen ob sich das legt. Wenn nicht würde ich die beiden Filter Schwämme Mal säubern.

Wie gesagt Strömung ist echt sehr gut..
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Du müsstest noch ein drittes kleines Schwämmchen ganz oben haben. Das ist in einer kleinen grünen Box.
L. G. Wolf
 

Tunarak

Mitglied
Kurze Rückmeldung: die Filterschwämme waren wie erwartet komplett dreckig durch die Kieselalgen die vorher im Becken waren. Nachdem die Schwämme gereinigt wurden und ein paar Tage vergangen sind hat sich das mit den Partikeln im Wasser gelegt. Vielen Dank an euch alle ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben