Brauche Hilfe bezüglich zu hohen Nitratwertes!

Hallo,
ich besitze ein 54l Becken und habe bevor ich die ersten Fische eingesetzt habe einen Wassertest machen lassen, lt. Händler Werte Ok, habe 10 Guppys genommen, 8 davon starben ganz merkwürdig und ziemlich plötzlich innerhalb der nächsten 3-4 Tage.
Nun habe ich am Samstag nochmals nach Wertemessung und 1/3 Teilwasserwechsel + Wasseraufbereitung rein (hatte keinen Nitratwert gemessen, da ich keinen Test hatte) 10 Neons reingetan, von denen 1 heute gestorben ist. Nun bin ich in den Fachhandel und die haben nachgemessen dass mein Nitratgehalt zu hoch nämlich über 50 ist. Die anderen Werte stimmen alle. Sie haben mir Tetra Nitrat minus empfohlen, ich habe einen 1/3 Wasserwechsel gemacht, lt. Fachhandel Mulm abgesaugt, Tetra Aquasafe und Nitrat minus reingetan.
Nun zu meiner Frage, was kann ich jetzt noch tun, möchte die restlichen 11 Fische auf jeden Fall behalten, kann der Nitratwert davon erhöht sein, dass ich in der Einlaufphase nach 2 Wochen Algizid benutzt habe, weil ich Kieselalgen hatte, dies hatte mir auch der Fachhändler empfohlen?
Im Moment verhalten sich die Fische normal, haben auch gefressen, sind nur etwas unruhig, durch Wasserwechsel etc.
Habe mir jetzt nochmals extra einen Nitrattest gekauft, die anderen Werte stimmen alle. Wie oft muss ich messen?
Wann sind die Fische und das Aquarium sicher?


Für Tipps wäre ich dankbar.
 
Hallo Birgit,
ich glazube nicht, dass ein Nitratwert von 50 am Tod der Fische schuld ist. Nitrat in dieser Konzentration wird im allgemeinen problemlos vertragen, besonders, wenn es nur kurzfristig ist.
Dass Guppys nach dem Einsetzen massenweise sterben, kommt leider häufiger vor und muss nicht unbedingt an deinem Becken liegen, sondern kann auch mit der Aufzucht zu tun haben.
Für meinen Geschmack kippst du zu viele Mittelchen ins Becken. Wenn dir der Nitratwert zu hoch ist, wechsle lieber einmal mehr Wasser und füttere etwas weniger. Auch gegen Algen solltest du versuchen, mit Ursachenbekämpfung zu arbeiten.

Grüße
Ingrid
 
Huhu !

Ich kann mich dem nur anschließen... probier es lieber ohne Chemie !

Die Leute in den Fachgeschäften möchte mir auch immer sooooo viel gute Sachen andrehen. Hier was gegen Algen, da was gegen zu hohe Werte und natürlich noch den Top Dünger ohne den es natürlich gar nicht mehr geht ;)

Ich würde erstmal regelmäßige Wasserwechel machen, um die Werte wieder zu normalisieren.

Algen sind in der ersten Zeit normal. Das Gleichgewicht muss sich erst einstellen und mit der Zeit werden sich dann auch die Alge verabschieden. Natürlich neigt man dazu, alles schnell und gründlich behandeln zu wollen und greift dann auch schonmal zur Chemiekeule. Leider ist das nicht immer der beste Weg...

Lass die Algen einfach erstmal außen vor und kümmer dich um deine Wasserwerte. Wenn soweit alles läuft und es deinen Fischen gut geht, kannst du ja an die Algenbekämpfung gehen.

Am besten setzt du dafür viele schnellwüchsige Pflanzen wie zB Wasserpest ein. Diese nehmen den Algen die Nährstoffe weg und bringen sie damit zum erliegen :)

Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen ;)
Lieben Gruß

Fabian
 
Hallo,
Birgit0404 schrieb:
... dass mein Nitratgehalt zu hoch nämlich über 50 ist. ...
Nun zu meiner Frage, was kann ich jetzt noch tun,
... kann der Nitratwert davon erhöht sein, dass ich in ...
Nitrat selbst ist nicht giftig, jedenfalls nicht in diesen Konzentrationen, selbst der 20fache Wert wird den meisten Fischen nichts ausmachen.
Deine Wasserwechsel sind zu gering. Hohe Nitratwerte sind ein Zeichen für wenige und sehr geringe Wasserwechsel.
kennst du den Nitratwert deines Leitungswassers ? Dort sind bis zu 50 mg/l erlaubt. Wenn der Wert deutlich niedriger ist, dann solltest du eben häufiger und mehr Wasser wechseln.
Der Tod deiner Fische hat damit aber wenig zu tun. Kräftige und häufige Wasserwechsel entfernen aber auch viele Bakterien aus dem Wasser, vielleicht hilft das dein Problem zu lösen.
Vielleicht überdenkst du auch nochmal deine Futtergewohnheiten!

Gruß Knut
 
Hallo,
die Algen sind jetzt soweit im Griff durch ich nehme an das Algizid. Weiß jetzt nur nicht wie oft ich Wasser wechseln soll und wie oft die Werte messen soll?
Nitrit habe ich heute mittag gemessen und ist ok.
Habe noch eine Frage zum Filter, habe den Fluval 2 plus, muss ich oder sollte ich da die Luftströmöffnung öffnen, damit zusätzlich noch Luft ins Becken kommt oder schließen? war bis jetzt außer am Anfang geschlossen.
Den Wert des Nitrats weiß ich nicht so genau, Fachhandel meinte über 50, wäre dauerhaft schädlich und die Fische würden dauerhaft daran sterben.
Wann kann ich denn wieder beginnen zu messen, habe ja jetzt das Aquasafe drin und den Nitrat minus von Tetra. Nicht das das die Werte verfälscht, ich möchte nur meine Fische retten.

Viele Grüße
 
Huhu :)

Ich wechsel im ernstfall immer nach Gewissen... das heißt, sehr oft ;)

Ich würde an deiner Stelle einfach mal 3-4 Tage jeden Tag nen großzügigen Wechsel vornehmen (30liter).

Wenn du so verfährst, kannst du auch erstmal deine ganzen Mittelchen weglassen... Wasseraufbereiter Nitrat - und was auch immer du da noch alles stehen hast :)

Das sollte dann dein Gleichgewicht erst einmal wiederherstellen. Ich würde auch erstmal sparsam füttern, damit du das Wasser nicht noch zusätzlich mit Phosphat etc. belastest.

Gruß
 
Hallo nochmal,

was ist im Algizid enthalten ?
Vielleicht ist das mit Schuld an deinen Problemen mit den Guppies.

Gruß Knut
 
Hi,

Um 22.00 Uhr gabs Probs mit Algen.
Um 22.30 Uhr hat das "Algizid" gewirkt.

Schöne neue Welt.

Dann ist doch alles in Ordnung und man muss sich keinen Kopp mehr machen.

Manchmal frag ich mich wirklich......

Beste Grüße
Martin
 
Hallo,
ist von Tetra, Aqua Algizit, Inhalt:
Monolinuron 19,5 mg, auf Packung steht: Verträglich für Pflanzen, Fische, Wasserorganismen bei sachgerechter Anwendung, habe auch richtig dosiert.
 
Hallo Birgit,

Unschädlich für Wasserpflanzen, Fische und Mikroorganismen bei sachgemäßer Anwendung.
weiter unten steht dann noch:
Wirkstofflösung: Wirksame Bestandteile in 100ml: Monolinuron 0,75 g. Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Diese Produkt und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen. Enthält Formaldehyd. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

so viel dazu ...

Gruß Knut
 
Oben