brauche dringend Rat bei ichtio

Hallo. ich brauche schnell einein Rat.habe ein platy Mädel mit ichtio gesichtet. würde normal halt die passende medi ins becken tun. Aber habe garnelen mit drin.was mach ich nun am besten ?? Habe kein leeres Becken oder so....
 


Hallo,

ich kann dir gerne meine eigene Erfahrung schreiben, ob sich richtig ist unterschreibe ich nicht.

Ich hatte mit Folgendem Besatz die Pünktchenkrankheit :

5 Platys
5 Guppies
5 Amanogarnelen

Ich habe die Garnelen in ein "quarantänebecken" ,wenn man es so nennen mag, gesetzt. War ein einfacher Plastikkasten mit Bodengrund und Pflanzen. Ich konnte leider nicht Zuhause sein, meine Mutter musste die "Pflege" der Garnelen übernehmen. Eine Garnele ist leider gestorben, das Wasser wurde trüb. Ich habe mir dann ein herz gefasst und sie wieder, trotz JBL Punktol in das Becken gesetzt. Und was soll ich sagen? Heute, auch nach der Behandlung leben 1. alle Fische noch und 2. die 4 Amanos.

Die pünktchen hatte ich bis jetzt nicht wieder.

Grüße, Locke1992
 

Henny

Mitglied
Locke1992 schrieb:
...ich kann dir gerne meine eigene Erfahrung schreiben, ob sich richtig ist unterschreibe ich nicht...
Hi Locke1992 (wie heißt Du eigentlich?),

ein Erfahrungsbericht kann nicht richtig oder falsch sein - er ist so wie er ist. Nur die Bewertung/Interpretation/Auslegung des Erfahrenen ist subjektiv und muss deswegen nicht richtig sein. Genug der Klugscheißerei... :wink:

Viele Grüße von Andrea
 
Hallo...danke für eure Antworten...der Fisch hats nicht geschafft, aber glücklicherweise sind bisher (toi toi toi) alle anderen verschont...
 
Hallo henny,

ich weiß ich weiß, meine Hände haben wahrscheinlich schneller geschrieben als mein Kopf ;) :p

Grüße, Locke1992 (Dennis :wink: )
 


black-avenger

Mitglied
Ahoi,

zumindest den EsHA Exit Einsatz stellt in Verbindung mit Garnelen kein Problem dar. Da JBL Punktol letztlich nur das Malachitgrünoxalat Präparat eines anderen Herstellers ist sollten hierin auch keine Verbindungen enthalten sein, die Garnelen gefährlich werden könnten.

Grüße
Thomas
 


Oben