Brauche dringend euren rat. Algen!

Hallo Micky,

Nee nee, lass mal. Chemiker braucht man für ein Aquarium nicht zu sein. :D

Mir ging es nur darum Dir aufzuzeigen, dass Pflanzen Nährstoffe brauchen.
Fehlt einer dieser Nährstoffe, können die Pflanzen nicht richtig wachsen.
Das nennt man dann eine Mangelsituation. Ein gewisser Herr Liebig hat das mal als "Liebigsches Minimumgesetz" in Worte gefasst.

Umgesetzt auf Dein Aqurium bedeutet das nichts anderes als:
Du hast zwar Eisen (Fe 0,2 mg/l) im Wasser aber es fehlt zum Beispiel CO2 ( C = Kohlenstoff).
Die Pflanze würde nun gerne Eisen aufnehmen, kann das aber nicht weil sie gleichzeitig CO2 braucht.

Ganz krasses Beispiel:
Man hat zwar alle Nährstoffe im Wasser aber man schaltet das Licht nicht an. Die Pflanzen stehen in einer Nährlösung, können aber nicht wachsen und Stoffe verwerten weil die Beleuchtung fehlt.

Es geht jetzt also darum für Dein Aquarium einen Weg zu finden, der die Pflanzen gut wachsen lässt.

Es werden nicht alle Pflanzenarten wachsen. Das ist aber unerheblich.
Schön wäre es eine schnellwachsende Art zu kultivieren.
Schnell wachsende Arten sind vor allem Stängelpflanzen.
Also keine Cryptocorynen oder Echinodoren.
Eine schicke Pflanze, die in fast jedem Wasser gedeiht, ist z.B. der Indische Wasserfreund (Hygrophila polysperma).

Audf Deinen Bildern konnte ich Vallisnerien erkennen. Wachsen die denn schnell und gut bei Dir?

Den Besatz kannst Du ja erst einmal so lassen. Die Zukunft wird zeigen was da noch geht. Mit pH 8 qäult man übrigens keine Fische. Seh das bitte entspannt.

Mich würde interessieren wie Du mit Deiner CO2 Düngung umgehst?
Was für ein Gerät verwendest Du um das CO2 im Wasser zu lösen? Nenne bitte ruhig Hersteller und Typ. Ist das eine Anlage mit Druckgasflasche oder ein Eigenbau mit Bio CO2?
Wie ist das installiert? Lage?

Kannst Du auch mal beschreiben wie Deine Oberflächenbewegung durch den Filterauslass aussieht?
Plätschert es da?

Nur noch an Rande und zur Internettechnik.
Man kann diese Texte "zitieren". Dafür muß man vor den "zitierten" Text gewisse Kommandos setzen.
In diesem Fall bestehen diese Komandos aus:
Code:
 [quote] zitierter text [/quote]

Das sieht dann so aus:

Lass Dich nicht entmutigen. Alles wird gut. 8)

Beste Grüße
Martin
 


Hallo Martin,
hier 2 bilder von der CO2 Anlage:

Wasseroberflächenbewegung ist, aber kein plätschern, der auslauf ist unter der Oberfläche .




Vielen Dank
 

Anhänge

  • Aquarium005.jpg
    Aquarium005.jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 83
  • Aquarium006.jpg
    Aquarium006.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 80
  • Aquarium007.jpg
    Aquarium007.jpg
    91,8 KB · Aufrufe: 88
Hab noch ein Bild nach dem WW gemacht. Die Pflanzen habe ich erst mal aussortiert, nun müssen morgen neue rein. Werd mir die Namen aufschreiben, die du mir geraten hast, und dann loszuckelm :D
 

Anhänge

  • Aquarium008.jpg
    Aquarium008.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 90
Hallo Micky,

Ich steig da noch nicht ganz durch.

Du hast den Aussenfilter am UV Brenner hängen und gehst dann zum CO2 Aussenreaktor?

Sehe ich das richtig?

Du verschenkst mit dem Setup wichtige Strömung, die erforderlich ist, die Nährstoffe im Aquarium zu verteilen.

Die Pflanzen, die Du da im Hintergrund gebündelt hast sind Vallisneria spiralis.
Links im Mittelgrund könnte ein Kirschblatt sein.

Wie auch immer.
An und für Pflanzen ist das nicht das Wahre.

Da musst Du dran arbeiten und die Sache "sportlich" nehmen. 8)

Ich lass das mal auf mich wirken und wir plaudern mal weiter.

Ansonsten, sprich mit mir.
Lockeres Geschreibsel. Keine Zwänge und keine Dogmen.

Beste Grüße
Martin
 
sorry wenn ich mich jetzt hie rmal so einbringe, aber ich hab in meinem 220 l aw ca. 13 pflanzen,... hab da schon bedenken gehabt das ich da zu wenige habe,... aber für 450l is das doch bissel mager, oder?!
 
Hi Martin,

Nein der uv brenner ist nicht an. Hängt nur mit im schlauchsystem. Wenn man ihn braucht, stecker rein und gut. :)
Was meinst du denn damit? was ist für die pflanzen nicht das wahre? Wie sie angeordnet sind?


@IceT3a: ich schrieb: habe aussortiert! das AQ war voll. Nun sieht es auf dem Bild leer aus, ist ja klar. Aber es kommen heute wieder neue rein.


Liebe Grüße

Micky
 
Hallo Micky,

Jau, die Anordnung ist nicht so schön.
Du hast doch bestimmt schon mal gesehen wie sich Vallisnerien verbreiten. Also über die sogenannten Adventivpflanzen. Die treiben aus und nach etwa 6-7 cm wächst die nächste Pflanze in die Höhe.

Das machen die Vallisnerien ja nicht ohne Grund so. Das soll verhindern, dass die Pflanzen sich gegenseitig ins Gehege kommen.
Du hast jetzt im Moment so 6-8 Pflanzen genommen und in einem "Bund" zusammengepflanzt.
Das ist für die Pflanzen eher ungünstig. Sie werden nicht optimal umströmt und der mittlere Teil in dem Bund bekommt weniger Licht.

Setzt doch die einzelnen Pflanzen lieber so 3-4cm auseinander. Dann kommen die auch besser aus den Startlöchern nach dem umpflanzen.

Beste Grüße
Martin
 


Oben