Hallo Lois,
hast Du denn schon eine ungefähre Vorstellung, was Du haben möchtest?
Es gibt eine Menge Fische, die für die Werte und auch für die Beckengrösse in Frage kommen, ist allerdings leider auch manchmal eine Frage des Budgets.
Solange die Nachfrage nach Winzlingen eher gering ist, werden die Preise auch hoch bleiben, weil sie im Fachhandel immer noch Raritäten sind.
Etwas leichter zu bekommen sind die kleineren Corydoras-Arten:
Unter den Zwergen ist der Corydoras panda noch der grösste, dann gibt's da noch den C.hastatus, C.pygmaeus und C.habrosus, die wirklich winzig sind, aber auch in dieser Beckengrösse ruhig in 10er Gruppen gehalten werden können.
Die letzten drei sind keine reinen Bodenbewohner, sondern halten sich auch gern mal im Schwimmbereich auf.
Allerdings sollte man für Corydoras am Besten Sand haben, feinerer gerundeter Kies ist aber auch kein Problem.
Ich empfehle auch für kleine Becken gern den LDA25 (Pitbull-Pleco), der allerdings auch Gruppenhaltung bevorzugt (ab 5).
Er ist ausgesprochen pflegeleicht, futtert alles, was ihm vor die Schnauze kommt und macht sich ansonsten auch gern über Algen her.
Als Schwarmtier gibt es auch noch die ein oder andere Boraras-Art, sehr kleine, aber hübsche Bärblinge.
Da kannst Du Dich ja mal bei
Minifische.de umschauen.
Die Beschreibungen der Anforderungen sind manchmal etwas dürftig, aber da kann man zur Not auch noch googeln, um so viel wie möglich über die Fische herauszufinden.
Je mehr Du vorher weisst, desto weniger Probleme gibt's hinterher.
Sehr schön sind z.B. auch Honigguramis bei der Beckengrösse oder auch Killifische, wobei ich mich mit letzteren überhaupt nicht auskenne und daher auch nix zu deren Anforderungen an Wasserwerte z.B. sagen kann.
Denkbar wäre z.B. für den Bodenbereich ein Trupp Pandas und evtl. ein paar Pitbulls, für den oberen Bereich 15 Boraras oder kleinere Rasboras.
Gruss,
Britta