blutiger Anfänger

hallo zusammen,

ich habe ein kleines problem und hoffe, ihr könnt mir ein paar tips geben. :?

bekomme ein aquarium 100x40x40 komplett!
ja richtig, mit allem drum und dran, und fische sind auch noch drin.
toll ge´ :D

jetzt ein paar meiner vielen fragen:

1. wenn ich das teil transportiere,also dort in einzelteile zerlege, trenne Kies,Planzen, Deko und so, muß ich das wasser mitnehmen und wieviel?

2. im becken sind fische, ca. 5 Skalare und 8 große Antennenwelse und "ein haufen" kleine, kann ich die alle umsetzten? wann kann ich die wieder einsetzten?

3. welche fische passen da noch mit rein, und was mache ich mit den "übrigen" welsen?

ich danke schon im voraus für eure hilfe

anne
 
Hallo,
zu 1. du solltest nach möglichkeit so viel wasser mitnehmen wie du kannst...
zu 2. Also wenn du den Filter nicht reinigst und etwas wasser mitgenommen hast, kannst du die Fische ziehmlich bald einsetzen. Eine frage von mir, wo lagerst du die Fische zwischen??
zu 3. Mit der Frage würde ich mir zeit lassen, so nen monat.
Welche übrigen welse?? Könntest diese ja im Forum anbieten oder deinem Fischhändler schenken.

flo
 
Hallo Anne,

1. wenn ich das teil transportiere,also dort in einzelteile zerlege, trenne Kies,Planzen, Deko und so, muß ich das wasser mitnehmen und wieviel?
Nimm sovielmit wie du tragen kannst. Dann kannst du die Fische wieder einsetzen. Lass den Filter dreckig und wasch den Kies/Sand nicht zu sehr aus.

2. im becken sind fische, ca. 5 Skalare und 8 große Antennenwelse und "ein haufen" kleine, kann ich die alle umsetzten? wann kann ich die wieder einsetzten?
Erstmal wieder rein damit, wo willst du sonst so schnell hin damit?

3. welche fische passen da noch mit rein, und was mache ich mit den "übrigen" welsen?
Welche übrigen Welse? Meinst du damit welche von den 8 Antennenwelse? Welche Fische noch rein passen kann man schwer sagen wenn man nicht weiß um was es sich bei den "haufen kleinen Fische" handelt und nicht weiß wieviele. Die kannst du ja mal zählen wenn du das Becken holst, Artbestimmung mittels Bilder oder den Halter einfach fragen.
Dann kann man mehr sagen.
 

Ebs

Mitglied
Hallo Anne,

flo85 schrieb:
Hallo,
zu 1. du solltest nach möglichkeit so viel wasser mitnehmen wie du kannst...

Ca. 10-20 Liter reichen völlig. Bei einer Neueinrichtung ist es auch nicht verkehrt, etwas Wasseraufbereiter (falls vorhanden) mit ins Becken zu geben.
Die Fische kannst du nach der Neueinrichtung und nach Wiederinbetriebnahme des alten Filters dann gleich einsetzen, aber natürlich vorher an das neue Wasser langsam gewöhnen (wie bei Fischneukauf).


zu 2. Also wenn du den Filter nicht reinigst und etwas wasser mitgenommen hast, kannst du die Fische ziehmlich bald einsetzen. Eine frage von mir, wo lagerst du die Fische zwischen??

Siehe unter 1.
Die ersten zwei Tage garnicht füttern, danach nur sparsam. Evtl. den NO2-(Nitrit-) Wert kontrollieren. Er sollte nicht längere Zeit nicht über 0,5 liegen.


zu 3. Mit der Frage würde ich mir zeit lassen, so nen monat.
Welche übrigen welse?? Könntest diese ja im Forum anbieten oder deinem Fischhändler schenken.

Sehe ich auch so.

Gruß Ebs
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo,

zu 1) ein Eimer, in dem du den Filter mit hineinstellst und das Wasser mit den Fischen reichen vollkommen

zu 2) sofort nach dem Aufbau und der Einrichtung des Beckens mit dem alten Zeugs

zu 3) 5 Skalare, 8 Ancistren nebst dem Kleinzeugs ist für ein 160er schon viel zu viel
 
35Anne schrieb:
1. wenn ich das teil transportiere,also dort in einzelteile zerlege, trenne Kies,Planzen, Deko und so, muß ich das wasser mitnehmen und wieviel?

Nein, musst du nicht. Außer natürlich dieses wo die Fische drin transportiert werden.

2. im becken sind fische, ca. 5 Skalare und 8 große Antennenwelse und "ein haufen" kleine, kann ich die alle umsetzten? wann kann ich die wieder einsetzten?

Gib die Skalare und 6 Antennenwelse ab, das ist zuviel. Was sind "ein Haufen Kleine"?

3. welche fische passen da noch mit rein, und was mache ich mit den "übrigen" welsen?

Erstmal muss man wissen was da noch schwimmt, so wies im Moment ist, ist es viel zu viel und für Skalare eh zu klein. Die Fische kannst du in den Kleinanzeigen die es so gibt anbieten.

Gruß Christine
 
vielen, vielen dank für die vielen tips. :thumright:

werde das becken umstellen und dann sehen, wie es klappt. Und mich in ein paar wochen nach einem "art- und platz-gerechteren" besatz umschauen.

danke nochmal
 
Oben