Bin neu und habe ein paar fragen :-)

Hallo zusammen,
Ich bin neu im Forum und habe gleich ein paar Fragen.
Ich und mein Mann haben uns ein AQ zugelegt 120liter.
Wir haben bisher nur Steine,Dekoration, Wasser und die Technick usw im AQ deine.
Ein Buch haben wir uns auch noch gekauft.

Meine fragen nun:
Morgen geh ich in den Zooladen Wasserwerte überprüfen lassen, wenn die in Ordnung sind würden wir
Gleich die fehlenden Fische mit nehmen.
Wir haben uns überlegt Rote und Schwarze Neons zu holen, dann so
Ich weiß nicht genau ob der so heist marmorwelse oder Panzerwelse ( gibt es da einen Unterschied ) zu nehmen
Und Platy's finde ich toll würde das passen von den Arten wir haben 25 grad im Wasser. Können die Temperatur aber auch höher und niedriger regeln. Natürlich muss das Wasser passen ist ja klar.
Wie viel von jeder Art ist ratsam und artgerecht?

Dan im Wasser sind so Luftblasen Filter hab ich heute nochmal geschüttelt und müsste leer sein und er brummt so laut ist ein innenfilter. War beim AQ dabei.

Ich freu mich von euch zu lesen

Lg Sora
 
Hallo Sora

Also an Panzerwelsen 5-8
An neons 20-25
Also funktionieren würde es schon mit den Platys wenn mann es aber genau nimmt brauchen Neons er weiches und Platys er Hartes Wasser also optimal ist es dann für keinen von beiden.

Ach ja dazu kommt das sich Platys wie die Karnickel vermehren und so schnell eine Überbevölkerung verursachen :)

MFG
jan
 
Guten Morgen.

Wie lange läuft das Aquarium denn?

Ich würde nicht sofort den ganzen Fischbestand ins Aquarium packen, sondern eher nach und nach aufstocken und dabei die Wasserwerte im Auge behalten.

Auch würde ich euch empfehlen einen Nitrit Tröpfchentest zu besorgen.

Gruß Schnattchen
 
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum. Ich bin auch noch relativ neu hier und habe beim Einrichten meines Beckens erstmal einige Fehler gemacht, die ich jetzt ausbaden muss.

Damit es dir nicht genauso geht lies dir mal den Einsteigerleitfaden durch, der ist echt klasse. Und dann google mal unter Nitrit oder Nitritpeak. Den habe ich nämlich grad seit einer knappen Woche, weil ich zu früh Fische eingesetztt habe. Nun muss ich jeden Tag 70% meines Wassers wechseln.

Zu den Panzerwelsen: Das sind vermutlich mamorierte Panzerwelse. Gibt da also keinen Unterschied.

Das mit den Luftblasen ist normal und völlig in Ordnung. Hat man nach dem Wasserwechsel meistens auch. Das ist Sauerstoff.

Es gibt viele verschiedene Filter. Manche sind etwas lauter, manche leiser. Weißt du wie der Filter heißt? Ich habe auch einen Innenfilter, der bei meinem Becken dabei war. Er brummt ein bißchen, aber nicht so dass er nervt.

Pflanzen hast du auch schon im Becken, oder? Hast du bei deinen Aufzählungen nicht erwähnt...

25 Grad ist für die meisten Fische prima, habe ich auch.

Die Anzahl der Welse und Neons hat Jan schon geschrieben. Das sehe ich genauso. Bei den Platys ist es wirklich so, dass sie sich sehr schnell vermehren. Ich würde sie nur nehmen, wenn du jemanden hast der dir die Jungtiere abnimmt.

Wenn du dir einen Tröpfchentest für Nitrit kaufst nimm den von JBL. Der ist ziemlich genau. Ich habe einen von Sera und da kann man nur in 0,0; 0,5; 1 und 2 unterscheiden. Das ist etwas ungenau. Gerade zu Anfang. lg Sonja
 
Hallo zusammen,
Danke für eure Antworten.

Also mein Schwiegerpapa hat auch ein Aquarium eine nummer größer wie meins :-D
Er würde mir Nachwuchs abnehmen.
Er hat derzeit auch neons welse und noch eine andere Fischart drine aber wie die heißen keine Ahnung.

Das mit dem Tröpfchentest werde ich mir aufschreiben und mir später gleich mit kaufen.
Habt Ihr den Wassertest am anfang auch im Zoogeschäft Testen lassen.
Hab bis eben nicht gewust das es solche testsreifen gibt :-D

Ich schreibe euch später gleich die werte wenn ich die habe.

Habe eben nochmal auf die Temperatur gesehen, 25 grad hat es immer nur gestern Abend war es zwischen 25 und 26 Grad.

Ich hab gelesen das man den Filter Schütteln soll das die Luft raus geht, mein Mann hat das gestern Abend gemacht und heute Morgen waren alle bläschen weg *freu* ^^

so später hab ich die werte bin mal gespannt.

was sind den optimale werte ?


Lg Sora
 
hi!

Die optimalen Wasserwerte sind die die deine Fische brauchen, guck mal hier nach ....
www.zierfischverzeichniss.de
(hier sind die meisten Fische zu finden mit allen Werten die Interresant sind)


Für den Besatz gibt es eine "Faustregel" 1liter Wasser pro 1cm Fisch manche rechnen aber auch mit 2liter oder 1,5liter
das ist eigentlich ein guter Richtwert für den Anfang.

Ein BIld von dem Becken wäre schön wenn es dir möglich ist :D

mfg
mario
 
Greenkeeper schrieb:
Für den Besatz gibt es eine "Faustregel" 1liter Wasser pro 1cm Fisch manche rechnen aber auch mit 2liter oder 1,5liter
das ist eigentlich ein guter Richtwert für den Anfang.

Nein, gibt es nicht. Menschen wie du halten dieses Gerücht am leben.
 

Dreamtem

Mitglied
Hallo Sora,
ich würde, wenn das Becken eingelaufen ist, erst mal nur die Panzerwelse einsetzen. Nach einer Woche kannst Du dann die nächsten Fische einsetzen, da die Bakterienpopulation dann weiter angewachsen ist.

@mario: Erstens ist dein Link falsch, richtig wäre:
http://www.zierfischverzeichnis.de/ oder http://www.aquarium-guide.de/

Zweitens ist deine Faustregel totaler Mist. So könnte man in nem 54l Pott einen Fisch mit 54cm halten ..... Es ist wohl auch ein kleiner Unterschied ob nun 1cm auf 1l oder 2l, das sind doppelt so viele !
Edit: Danny war schneller ;-)


Gruß Martin
 
Hi

ich schäme mich sehr ...............

AberMenschen wie Ich sind einfach so ........fehlerhaft

"Faustregel" heißt bei mir sowas wie "Pie mal Daumen" aber das habe ich leider nicht erklärt für mich ist es eine ungefähre Richtlienie mir hat sie am Anfang geholfen es nicht mit dem Besatz zu übertreiben.Wort für Wort ist sie blöde
Aber 54cm großer Fisch ist genauso wie Daumen als Maß oder?

Das mit dem LInk habe ich übersehen, Danke für die Berichtigung.

Ein Mensch würde nie dazu kommen, etwas zu tun, wenn er stets warten würde, bis er es so gut kann, dass niemand mehr einen Fehler entdecken könnte.

John Henry Newman

:D :D :D
mit besten Grüßen
mario
 
hallo zusammen,

Also der Mann Im Zoogeschäft hat einen streifen test gemacht und der war suppi, hab keine zahlen hab aber selbst nachgesehen :) der könnte mir ja viel erzählen.

Ich muß sagen das er auf mich einen erfahrenen eindruck gemacht hatt.
Ich habe aber noch keine Fische im AQ!
Wir haben jetzt Pflanzen rein und er meinte das Ich noch etwas mit den Fischen warten soll, gerade auch wegen den Pflanzen (das die Pflanzen schön feste Wurzeln ziehen oder so) :D
meine Pflanzen müssen noch wachsen sind mittelgroß und müssen auch noch ein paar rein.
Ich habe Limnophila, Glossostigma und Egeria densa derzeit im AQ .
Und wegen der Bakterienpopulation hat er zwar nicht gesagt dafür hab ich ja euch :-D
Ich und mein Mann werden am Freitag nochmal einen Test machen weil ja die Pflanzen neu drin sind, und dan Die Panzerwelse mit den vielen schwarzen Punkten nehmen Panda Panzerwels kann das der Name sein ? XD Ich Googel den mal :)
Und danach noch Neons die mit wenig Rot oder die Roten, und eine weitere Fischart am liebsten Papageien Platy die sind so schön Rot :-D Das währe so unsere Besatzung.
Und Nachwuchs ist ja kein Problem:)

Ich hoffe am Freitag das alles ok ist:)

Wie ist das mit dem Einfahren nennt man das so? Ich habe gelesen das man den Beutel eine halbe Stunde im AQ-Wasser liegen lassen soll und 2 mal alle 10 min wasser vom AQ rein tun soll, ist das so richtig ?


Lg Jessica
 
Hallo,
26 Grad ist für die meisten Fische auch ok. Bei dem Link, den die anderen dir gegeben haben kannst du nachgucken was welcher Fisch mag.

Besser als so ein Tesstreifen sind die Tröpfchentests. Die sind einfach wesentlich genauer. Um einen groben Überblick zu bekommen ist der Streifentest aber ok.

Panzerwelse wühlen nicht so viel. Ich hatte mal eine Schmerle im Becken, die hat mir nach 4 Wochen immer noch alle Pflanzen wieder ausgerissen. Aber trotzdem ist es besser, wenn du den Pflanzen etwas Zeit gibst. Und wie du schon schreibst ist es ja noch wieder was anderes wenn Pflanzen drin sind. Es ist schon richtig die Werte dann nochmal überprüfen zu lassen, bevor du Fische einsetzt.

Wie lange steht denn das Becken schon mit Wasser und Deko drin?

Ich meine die Panzerwelse mit den vielen Punkten sind marmorierte Panzerwelse. Panda Panzerwelse haben glaube ich nur einen schwarzen Streifen über den Augen und einen kleineren Streifen hinten. Wenn du die meinst, die ich auch habe, dann finde ich sie recht empfindlich. Sie sind die ersten bei mir, die auf einen ganz geringen Nitritwert schon extrem reagieren. Sie schwimmen dann nur noch oben und werden ganz blass. Meine anderen Panzerwelse sind da nicht ganz so empfindlich. Ich habe diese hier: http://www.mein-aquarium.com/zierfische ... anzerwels/

Da du ja einen Abnehmer für die Platys hast ist dein Besatz gut so.

Ich mache das mit den Fischen immer so: Ich mache aus dem Beutel etwas Wasser raus, lasse soviel, dass sie noch ein wenig schwimmen können drin. Dann krempel ich den Beutel oben zweimal um, damit er schwimmt und hänge ihn ins Aquarium. Die erste halbe Stunde lasse ich die Fische in Ruhe. Ab da kippe ich alle 5 Minuten etwas Wasser aus dem Aquarium zu. Nach weiteren 20-30 Minuten setze ich die Fsiche dann ins Becken um. Meist lege ich einfach die Tüte auf die Seite und lasse sie raus schwimmen. Wenn du das Wasser aus der Zoohandlung nicht im Becken haben willst kannst du sie auch mit nem Kescher raus fangen. lg Sonja
 
Hallo Sonja,
Danke für deine Antwort.
ich bin froh das ich nicht so viel falsch mache *freu*.
Hab ja schon viel gelesen aber dazu lernen kann man ja immer ist auch wichtig.

Ich hab mir gleich noch Futtertabletten für die marmorierte Panzerwelse gekauft.
Meine Frage dazu, auf der Dose steht jeden Tag eine.Ich habe gelesen das die auch die Futterreste der anderen Fische essen, und der Mann gestern sagte wir sollen nicht jeden Tag eine rein tun die sollen auch etwas Arbeiten XD
Allgemein hab ich zur Fütterung nur gelesen mehrere Portionen am Tag.
Ich möchte auch Mückenlarven den Fischen anbieten, wird da einfach dann eine Flockenfutter Fütterung ausgesetzt nd Larven gegeben?

Pflanzen:
Wenn ich später noch Pflanzen ren setzen möchte da ich sicher bin das meine nicht reichen soll ich zwischen Fischeinzug und Pflanzen auch immer etwas warten und werte messen?

Ich denke ich mach sie mit ihrem wasser ins AQ.

bin mal gespannt Wasser steht bei 25 Grad seit dem letzten mal war es immer der gleiche wert :-

Lg Jessica
 
noch eine Frage :D

Wie heißen den diese Moosbälle richtig ?
hab die gestern auch gesehen, und fand die toll :)

ach AQ steht am Freitag 2 Wochen mit Sand Deko usw.

Lg jessica
 
Hallo Jessica,
warte mit den Fischen noch wenigstens eine Woche. Dieser Nitritpeak kommt meist nach 1-2 Wochen und dauert etwa eine Woche. Bis der vorbei ist solltest du mit den Fischen warten.

Ich habe auch Futtertabletten und gebe nur 1-2 in der Woche. Du hast recht, die fressen auch Reste vom Flockenfutter und reinigen den Boden. Zu Anfang finden sie da meist noch nicht soviel. Man soll aber trotzdem zu Anfang nicht soviel füttern, da sich auch durch Futter Nitrit bildet und noch nicht genug Bakterien da sind, die das Nitrit in Nitrat umwandeln.

Ansonsten füttere ich momentan wegen dem Nitrit in meinem Becken nur 1 Mal am Tag, sonst 2 mal. Wenn ich Jungfische habe auch öfter, aber immer nur ganz kleine Portionen, die die Fische in wenigen Minuten fressen können.

Wenn du Lebendfutter füttern möchtest kannst du dafür eine Portion Flockenfutter weg lassen, evtl auch zwei. Ich meine Lebendfutter ist energiereicher. Da bin ich aber etwas unsicher. Vielleicht kann da jemand anders nochmal was zu schreiben.

Soweit ich weiß sind Pflanzen eigentlich immer gut und man braucht da nicht warten. Pflanzen "schaden" dem Wasser nicht. Pflanzen nehmen Nährstoffe auf.
 
Hallo und Guten Morgen,

Nach dem einsetzen der Pflanzen war das Wasser trüb ist aber wieder schön sauber.
Danke für den Link das mit dem Füttern hab ich mir gedacht das die Welse nicht jeden Tag eine Futter Tablette brauchen. :D

nitrit test werd ich mir noch holen vorher und selbst nochmal testen:-D


Lg Jessica
 
Hallo, ja das habe ich mir gedacht.
Mir ist aufgefallen das meine eine Pflanze sich immer nach der Sonne richtet. Wenn das Licht im AQ aus ist und drausen die Sonne etwas rein in das Wohnzimmer scheint dreht sie sich zum Fenster und wenn das Licht an ist nach oben :-D lg Jessica
 

bierteufel

Mitglied
Hallo Sora

Leider bist du hier nicht immer "unbedenklich" beraten worden.
Deswegen eine Empfehlung - nicht gleich die erste Antwort als "richtig" annehmen und durchaus den Antworten kritisch gegenüber stehen. Ich gehe mal aufs Detail:

Greenkeeper schrieb:
Die optimalen Wasserwerte sind die die deine Fische brauchen, guck mal hier nach ....
http://www.zierfischverzeichniss.de
(hier sind die meisten Fische zu finden mit allen Werten die Interresant sind)

Die optimalen Wasserwerte gibt es nicht. Die Wasserwerte unterliegen Schwankungen, wie im Becken so auch in der Natur.
In das Zierfischverzeichnis zu schauen, dagegen spricht nichts, die dort angegebenen Werte sind teils wirklich überholt/unter aller Kanone.

Greenkeeper schrieb:
"Faustregel" heißt bei mir sowas wie "Pie mal Daumen" aber das habe ich leider nicht erklärt für mich ist es eine ungefähre Richtlienie mir hat sie am Anfang geholfen es nicht mit dem Besatz zu übertreiben.Wort für Wort ist sie blöde

Ich mag diese Formel nicht, doch ich finde auch, daß man sie, neben anderen Dingen durchaus etwas als "Orientierung" gebrauchen kann. Wenn man dann wiederrum kritisch die "Errechneten" Ergebnisse hinterfragt, hat man eine gewisse Orientierung. Diese "lausige" Orientierung wird nach und nach durch eigene Erfahrungen abgelöst.

Angel_87 schrieb:
warte mit den Fischen noch wenigstens eine Woche. Dieser Nitritpeak kommt meist nach 1-2 Wochen und dauert etwa eine Woche. Bis der vorbei ist solltest du mit den Fischen warten.
Der Nitritpeak ist nicht planbar, weswegen diese Aussage fragwürdig ist. Mit den Fischen musst du nicht warten. Kein Erfahrener Aquarianer wartet mehrere Wochen bis zum Besatz. Hier mal ein Link zu einem Züchter, der mal ein kurzen Gedanken zu neuen Becken festgehalten hat:
http://www.zierfischzucht-mack.de/index.php?id=187
Auch sonst ist diese Webseite eine gute Fundgrube um einfach mal ein bischen was aufzuschnappen.
Ich habe auch Futtertabletten und gebe nur 1-2 in der Woche. Du hast recht, die fressen auch Reste vom Flockenfutter und reinigen den Boden. Zu Anfang finden sie da meist noch nicht soviel. Man soll aber trotzdem zu Anfang nicht soviel füttern, da sich auch durch Futter Nitrit bildet und noch nicht genug Bakterien da sind, die das Nitrit in Nitrat umwandeln.
Beim Futter kann man auch keine solche pauschale Aussagen machen. Häufig kauft man recht junge, manchmal richtig ausgehungerte Tiere. Die brauchen Futter um zu überleben. Panzerwelse reinigen nicht das Becken. Aus Futter wird nicht direkt Nitrit. Es zersetzt sich zu Ammonium/Ammoniak. Dieses wird von Bakterien, die sich im Becken erst vermehrenb müssen, zu Nitrit.

Angel_87 schrieb:
Hallo, das Wasser war sicher trüb, weil du die Pflanzen ja einsetzen musstest und dabei im Boden "gewühlt" hast.

Das ist unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist, daß über die Pflanzen zusätzliche Bakterien kamen, die sich in dem jungen Becken kurzzeitig stark vermehrt haben. Das ist nicht weiter schlimm, und durchaus normal. (Suchstichwort: Bakterienblüte). So eien Bakterienblüte kann den O2 gehalt im becken reduzieren, was in Abwesendheit von Fischen nicht problematisch ist. Wären schon Fische da, reichen Wasserwechsel& zusätzliche Belüftung.

Also viel Spass im neuen Hobby.

Und belese dich - es gibt reichliche Quellen.

Gruß Arne
 
Oben