Hi!
Erstmal: Es gibt keine dummen Fragen. Erst recht nicht wenn es um das Wohl der Tiere geht.
Zum Einfahren: Wenn du einen Aquarien Händler in der nähe hast, so wird er bestimmt einen Kostenlosen Wassertest für dich machen (auch mehrmals).
Einfach ein gefäß mit Aquarienwasser füllen (unterwasser schliessen), mehr als 50ml müssen es gar nicht sein, und damit zum Händler. Der wird sicherlich Nitrit messen und dir sagen wenn der Nitrit Peak vorbei ist (Lass dir aber keinen Wasseraufbereiter oder Starterbakterien andrehen. Die beschleunigen den Vorgang auch nicht wirklich).
Was die Fische angeht, so ist das generell schwer zu sagen. Es gibt z.b. hunderte verschiedene Wels Arten, schau dafür vielleicht mal
hier als eine kleine Übersicht. Da findest unter den Fischen auch die Haltungsbedingungen, wie Wasserwerte, Beckengröße und Vergesellschaftung.
Nun zu deiner Frage:
- Neons sollten mindestens zu 10St. gehalten werden,
- Guppys in Gruppen von ab 5.
- Antennenwelse kann man einzeln halten, aber sie werden recht groß und brauchen schon 80cm Becken.
- Panzerwelse in Gruppen (ab 6-8).
Nun kann ich dir nur empfehlen dich an solche Angaben zu halten. In meiner Jugend hatte ich relativ ahnungslos ein Aquarium gehalten aber nicht auf Tierbedürfnisse geachtet (kaum Verstecke, Pflanzen, Panzerwelse einzeln gehalten). Man merkt dann, dass die Tiere sehr scheu sind und sich nicht wohl fühlen oder sogar zügig versterben. Das möchte man zum einen nicht und zum anderen macht das Hobby so keinen Spass.
Generell würde ich sagen, dass eine Gruppe Guppys, ein Trupp Neons und ca 6 kleine Panzerwelse (z.b. Panda Panzerwels) in ab 54 Liter gehalten werden können. Das sind alles sehr friedliche Tiere. Du musst dir aber im klaren darüber sein das die Guppys sich stark vermehren und du dich damit beschäftigen musst den Nachwuchs los zu werden (Was nicht sehr einfach ist da, "der Markt übersättigt" ist.)
Es gibt eine Faustregel, die man oft hört: 1cm Fisch pro Liter Wasser.
Diese ist aber mit Vorsicht zu geniessen. Es gibt Fische die stark reviere bilden und sehr viel Platz in Anspruch nehmen oder die schlichtweg zu groß für ein bestimmtes Becken werden(in ein 50L becken sollte man keinen 20cm Fisch setzen der sich dann nur einmal um die eigene Achse drehen kann).
Am besten du schaust dir ansonsten im Laden Fische an, und schreibst auf welche dir gefallen. Zuhause informierst du dich über Haltungsbedingungen, bzw. Passt der Fisch
- zu meinen anderen Fischen
- in meine Beckengröße
- zu meinen Wasserwerten
und wenn du dir unsicher bist kannst du gerne hier im Forum nachfragen. Bei all den Leuten ist eine Menge an Erfahrung und Wissen vorhanden.
LG
Mike