Bin neu und habe ein paar fragen :-)

@ Bierteufel: Wenn du richtig gelesen hättest hättest du mitbekommen, dass ich geschrieben habe der Nitritpeak kommt ETWA... und sie soll warten bis danach. Ich habe nicht gesagt warte genau 2 Wochen oder so.

Ich weiß zudem das Futter kein Nitrit wird und ich hatte ihr viel eher schon gesagt, das sie den Leitfaden lesen soll. Es bringt nichts ihr alles so kompliziert zu erklären, dass sie am Ende gar nichts mehr versteht.

Und wenn man im Boden/Kies "rührt" wird das Wasser sehr wohl manchmal trüb! Da ist ja jede Menge Sand etc drin.
 


Ich weiß, ich wollte ruhig sein... Aber ich muss mal eben loswerden, dass der letzte Link echt toll ist! Hab mir das mit dem Peak grad durchgelesen. Zum Glück ist bei meinem Becken jetzt alles wieder ok, aber ich bin vorsichtig.
 
Hallo Ihr Lieben.
Ich hab meine Wasserwerte getestet.
Ich hab Stäbchentests und noch extra einen Nitrit Tröpfchentest gekauft.

Einen neuen Ausenfilter Eheim ecco pro 130 haben wir gekauft.
Ich hatte den Fehler gemacht und den alten abgeschaltet, hatte ihn aber noch im Wasser gelassen.Am nächsten Tag hab ich ihn wieder angemacht glaube aber nicht das noch viele Backterien da waren.
Da der strudel zu stark war vom alten Innenfilter, hab ich im I-net gelesen das man den Schwamm auch ausdrücken kann im AQ hab ich auch gemacht.
Einen Tag zuvor wahren ja ein zebra weibchen und ein Neon gestorben der ganz blass war.
Alle anderen sind top fit :-D
Ich dachte gleich nitrit zu hoch und gleich war ich im Tiergeschäft.

ein paar werte sind laut meinem buch für meine Fische ok aber auf dem test nicht

also meine Werte Süßwasser soll laut JBL buch

Datum 16.03.2011
Temperatur:25
DKH:20 8-12
PH:8,4 6,5-7,5 laut meinem buch können neons bis PH 8,5 und die zebras bis 8,0
GH:16,0 8-20
Nitrit:0,1 mg/l ``
Nitrat:10mg/l < 50mg/l
GL2: 0,0 ``


Laut meines wissens ist der DKH viel zu hoch und der PH bestimmt auch woran liegt das und wie bekomm ich das runter?

Also kann nitrit/nitrat nicht am sterben schuld sein hmm.

Füttern tu ich um 8,00 Uhr morgens und um 20,00 Uhr Abends Flockenfutter und 2 mal die Woche Abends statt des Flockenfutters ein Tubifex

Meine Welse bekommen auch bodentabletten da die ja aber auch die reste vom Boden essen mach ich auch nur 2 mal die woche eine rein.ist das so ok ?


Lg jessica

im Momment haben wir,
5 Zebrabärblinge ich weiß das sie in min. 10 gehalten werden sollen mein Schwiegerpapa hat ja ein AQ und hat auch ein paar zebras und nimmt unsere mit auf :-D

Damit währen es am Wochenende nur noch unsere 14 neons und unsere paar welse.

Wir wollen noch dazu unsere Neons aufstocken um 5-10 .
Und uns wenn wir etwas geübt sind noch ein paar bzw 3 Apistogramma trifasciata rein setzen.
mir wurden 3 empfohlen .
kennt jemand ruhigere Fischarten die zu dem Zwergbuntbarsch passen?
Salmler sollen passen hab ich gelesen aber wir sind uns noch unsicher ob wir jetzt dann noch eine Art rein tun sollen.


Lg jessica


ps. sorry für den Roman :-D
 

fischolli

R.I.P.
Moin Jessika,

irgendwie blick ich durch deine Angaben der Wasserwerte nicht durch. Was meinst du mit der ersten Zahl, soll das der Wert deines Beckens sein? Und dahinter der Messbereich der Teststäbchen?

Auf alle Fälle scheinst du recht hartes und alkalisches Wasser zu haben. Insofern würde ich dir von den Apistogramma trifasciata abraten, für die ist dein Wasser ungeeignet. Sollten die Werte, vor allem der Ph-Wert noch sinken oder es sich um einen Messfehler handeln, kämen ganz vielleicht A. borelli in Frage.

Gruß
 
Hallo sorry hab es eben gesehen am pc auf dem Handy war das schön zu erkennen. Ich hatte es mit dem handy geschrieben :) also die Werte vorne sind meine. Bekomm ich die Werte nicht runter? Und ich habe blasenschnecken sau viele :-(
 


Oben