bin neu und brauche hilfe !

hallo.

ich habe mal ein paar fragen an euch :

1.ich möchte mir ein AQ kaufen wie lange muss ich dannn warten bis ich die Fische einsetzten kann?
2.wie viele fische darf ich in ein 35l-52l AQ einsetzten?
3.wie lässt man die fische in das AQ ´? (aus der tüte!)
4.wie vile fischarten darf man halten und wie viele muss man dann in einem schwarm haben ?
5.darf man ganz normales leitungs wasser nehmen das kalt ist und dann macht die heizung das wasser warm ?
 
Hallo,
wie wäre es mal mit dem Einsteigerleitfaden?

Auf die Menge der Tiere kommte auf die Art und auf die Menge der Arten an.

Lg Chris
 
guten abend.

das hat mir echt geholfen danke.

jez habe ich nur noch eine frage

wie lange muss ich das AQ einfahren das

ist mir im leitfaden nicht ganz klar gweorden.

Danke nochmal und Danke schonmal wieder im vorraus!
 
moin nochmal.


sry wen ich euch nerve mit den dummen

fragen aber ich weisss nicht wie vile fisch ich in

ein 54l AQ setzten kann ich hätte das so an guppy ka. wie viele ich nehmen

darf.An evt. Neons, und dann noch so zwei welse ! könnt ihr mir sagen wie viele ich

von diesen fischarten nehmen darf und kann. !?

Danke im vorraus ! lg lenny!
 
Hi!

Erstmal: Es gibt keine dummen Fragen. Erst recht nicht wenn es um das Wohl der Tiere geht.

Zum Einfahren: Wenn du einen Aquarien Händler in der nähe hast, so wird er bestimmt einen Kostenlosen Wassertest für dich machen (auch mehrmals).
Einfach ein gefäß mit Aquarienwasser füllen (unterwasser schliessen), mehr als 50ml müssen es gar nicht sein, und damit zum Händler. Der wird sicherlich Nitrit messen und dir sagen wenn der Nitrit Peak vorbei ist (Lass dir aber keinen Wasseraufbereiter oder Starterbakterien andrehen. Die beschleunigen den Vorgang auch nicht wirklich).

Was die Fische angeht, so ist das generell schwer zu sagen. Es gibt z.b. hunderte verschiedene Wels Arten, schau dafür vielleicht mal hier als eine kleine Übersicht. Da findest unter den Fischen auch die Haltungsbedingungen, wie Wasserwerte, Beckengröße und Vergesellschaftung.

Nun zu deiner Frage:
- Neons sollten mindestens zu 10St. gehalten werden,
- Guppys in Gruppen von ab 5.
- Antennenwelse kann man einzeln halten, aber sie werden recht groß und brauchen schon 80cm Becken.
- Panzerwelse in Gruppen (ab 6-8).

Nun kann ich dir nur empfehlen dich an solche Angaben zu halten. In meiner Jugend hatte ich relativ ahnungslos ein Aquarium gehalten aber nicht auf Tierbedürfnisse geachtet (kaum Verstecke, Pflanzen, Panzerwelse einzeln gehalten). Man merkt dann, dass die Tiere sehr scheu sind und sich nicht wohl fühlen oder sogar zügig versterben. Das möchte man zum einen nicht und zum anderen macht das Hobby so keinen Spass.

Generell würde ich sagen, dass eine Gruppe Guppys, ein Trupp Neons und ca 6 kleine Panzerwelse (z.b. Panda Panzerwels) in ab 54 Liter gehalten werden können. Das sind alles sehr friedliche Tiere. Du musst dir aber im klaren darüber sein das die Guppys sich stark vermehren und du dich damit beschäftigen musst den Nachwuchs los zu werden (Was nicht sehr einfach ist da, "der Markt übersättigt" ist.)

Es gibt eine Faustregel, die man oft hört: 1cm Fisch pro Liter Wasser.
Diese ist aber mit Vorsicht zu geniessen. Es gibt Fische die stark reviere bilden und sehr viel Platz in Anspruch nehmen oder die schlichtweg zu groß für ein bestimmtes Becken werden(in ein 50L becken sollte man keinen 20cm Fisch setzen der sich dann nur einmal um die eigene Achse drehen kann).

Am besten du schaust dir ansonsten im Laden Fische an, und schreibst auf welche dir gefallen. Zuhause informierst du dich über Haltungsbedingungen, bzw. Passt der Fisch
- zu meinen anderen Fischen
- in meine Beckengröße
- zu meinen Wasserwerten

und wenn du dir unsicher bist kannst du gerne hier im Forum nachfragen. Bei all den Leuten ist eine Menge an Erfahrung und Wissen vorhanden.

LG

Mike
 
Hallo Lenny,
schön, dass du dir den Einsteigerleitfaden schon durchgelesen hast.
Zum Einfahren: man kann nicht pauschal sagen, es dauert 2 oder 3 Wochen. Du musst den Nitritpeak abwarten und sobald der Wert wieder auf 0 ist, kann man beginnen Fische einzusetzen. Um deine Wasserwerte zu testen reichen am Anfang die Teststreifen, wo man 5 Faktoren auf einmal testen kann, aber Tröpfchentests sind genauer und wenigstens für Nitrit sollte man sich einen anschaffen.
Ob du nun Guppys oder Neons einsetzen kannst, hängt von deinen Wasserwerten ab, denn jeder Fisch hat andere Ansprüche. Vom Literarturwert her haben z.B. Guppys und Neons völlig verschiedene Ansprüche!
Hier ist eine Seite, die dir vielleicht in deiner Besatzfrage weiterhelfen kann: http://aquarium-guide.de/becken1.htm
Dort sind einige Fische aufgelistet, die man in 54l halten kann.
Schau dir da an welche kH, gH und pH und Temperatur dein Wunschfisch braucht.
In einem 54l Becken sollte man maximal 3 Fischarten halten. z.B. so 5 LDA 25 als Bodenbewohner und dazu einen Schwarm aus 10 Neons wäre ein passender Besatz. Schau einfach was dir gefällt, poste es hier und dann kann man dich verbessern.
Wenn du Guppys möchtest musst du dir im klaren sein, dass die sich vermehren wie Karnickel. Allein wenn du mit 2 Männchen und 4 Weibchen beginnst, kannst du in einem Monat 3x soviele Guppys haben und das entwickelt sich teilweise zur Plage. Deswegen sollte man entweder Abnehmer oder Fressfeinde im Becken haben. Manche Aquarianer halten Guppys mit einem Pärchen Schmetterlingbuntbarsche, da diese den Guppynachwuchs verdrücken^^ Aber die Barsche haben auch ganz spezielle Ansprüche ans Wasser, die passen müssen.
Unter 54l sollte man keine Fische halten, von 12l-35l hält man nur Garnelen oder eine Ausnahme wären geeignete Nano-Fische wie Boraras.
Wenn du noch Fragen hast, poste sie einfach, irgendwer antwortet immer ;)
lg
Ryltha
 
hi.


danke mike und danke rylatha ihr habt mir echt

geholfen also ich habe mich auf mikes variante etschieden

mit neons.welsen und ein paar guppys !!!

die bepflanzung mach ich erstmal mit wassserpest oder ?

also ich weiss das sich guppys so stark vermehren aber

gibt es da nicht so kleine plastik kästen die man in das AQ

setzt wo man dann die guppy bzw. den nachwuchs reinsetzt ?

lg lenny !
 
Hmmm und wenn sie im Plastikkasten sind?^^ Dann werden sie auch nicht weniger^^
Zum Besatz:
Wenn du unbedingt Guppys willst, dann mach doch entweder eine reine Männer WG oder tu wirklich Fressfeinde mit rein. Meistens sind Anfänger total überfordert wenn das Becken voller und voller wird und am Ende landen die Armen in der Toilette...
Zur Zusammensetzung Neons und Guppys: Sie haben unterschiedliche Anforderungen ans Wasser in Bezug auf kH gH und pH, passen also eigentlich nicht zusammen. Manchmal läufts in der Praxis aber gut, warte da aber mal auf andere Posts.
Für 54l bitte keine Antennenwelse andrehen lassen, diese erst einzeln ab 80cm Becken! Geeignet für 54l sind LDA 25 (Pitbull Pleco), Ohrgitterharnischwelse, Pandapanzerwelse und andere kleinere Panzerwelse, evtl. auch Zwergwelse wie Hara Jerdoni (Deltaflügelzwergwels). Alle genannten Welse sind Gruppentiere und fühlen sich erst zu fünft wohl!
Bei den Guppys immer 2 Weibchen auf 1 Männchen, anfangen würde ich mit 2x Männchen 4x Weibchen (wenn du wirklich Abnehmer oder Fressfeinde für die Tiere hast !!).
Wenn du dich doch für Neons entscheiden solltest, musst du mindestens 10 Stück nehmen, denn das sind Schwarmtiere.

Letztendlich hängt doch alles von deinen Wasserwerten ab, deshalb lass das Becken erst einmal in aller Ruhe einfahren und während den 3 Wochen kannst du dir noch jede Menge Gedanken über den Besatz machen!^^
Zu den Pflanzen: Um Algen vorzubeugen nimmt man am Anfang schnellwachsende Pflanzen, Wasserpest ist schon mal nicht schlecht. Auch Hornkraut hat solch eine Funktion. Was ich empfehlen kann sind die Pflanzensets von www.aquaterratreff.de da hab ich bis jetzt nur Topware bekommen.
Viel Spaß ;)
lg
Ryltha
 
Hallo!

Natürlich gibt es Plastikkästen die manchmal verwendet werden um kleine Fische vor ihren Eltern zu schützen oder gezielt zu füttern wenn man explizit Nachwuchs haben möchte.
Du wirst mit den Guppys aber auch ohne diese Kiste jede Menge Nachwuchs bekommen und dir überlegen müssen wie du damit umgehst. Nach einem Halben Jahr hast du evtl. statt der 6 aufeinmal 60 Fische. Dafür ist dein Becken natürlich zu klein und der Wachstum ist exponentiell. Da gibt es einige Lösungsansätze:

- "Raubfisch" der den Nachwuchs frisst. Dass ist nicht einfach den passenden zu finden der auch in die Beckengröße passt
- Nur weibchen halten, Die sind aber nicht so hübsch
- Nur Männchen halten, das kann gut gehen, muss aber nicht da sie auch rupüpig untereinander sein könnren, nachdem was ich gehört habe
- einen Bekannten haben der größere bzw Raubfische besitzt und deine Guppys regelmäßig ruasfischen und als Malzeit anbieten

Wenn du solche Lösungen nicht hast / wahrnimmst würde ich diese Fische nicht halten.
Das Vermehrungsproblem hört sich anfangs ja gar nicht so schlimm an. Man denkt immer "mit den paar Fischen werde ich schon fertig" bzw. "Juchu ich werde Fisch Papa/Mama". Aber wenn man es einmal erlebt hat wie schnell sich die Tiere vermehren und wie wenige einem diese abnehmen (und wenn nehmen die meist nur 2-6 Fische und haben dann das gleiche Problem -> Konkurrenz in der Marktherrschaft) dann hält man zukünftig Abstand um nicht zum Tiermessi zu werden.

Zu den Pflanzen: Wasserpest ist eine Prima Anfangs-Pflanze. Sie Wächst schnell und ist Robust. Du solltest aber einige mehr Pflanzen nehmen. Man sagt das ca 70% des Beckenbodens mit Pflanzen besetzt sein soll.
Pflanzen sind auch wirklich wichtig. Die meisten Algenprobleme treten auf weil keine oder zuwenige oder sogar Plastikpflanzen eingesetzt werden.

Sofern du nicht speziell Pflanzen Wünsche hast, dann schaue hier im Forum in der Biete Sektion. Da bekommst du sehr günstig oft sehr gesunde Pflanzen.

Gruß

Mike
 
nabend.

also danke ihr beiden aber ich finde guppys rchtig hüsch wisst ihr!?

und deswegen ich habe mir vorgestellt dann halt diese pflanzen zu nehmen....wasserpsest und

dann halt auch verstecke einzurichten.

Zur besetztung ich habe mir gedacht weil ich guppys soo magg

ich nehme nur 4guppys und die kriege halt auch junge aber ich glaube die kann

ich doch auch in so einen plastik einleg kasten tun oder ?.

Dann wollte ich noch einen Schwarm neons !

Und zu den welsen müssen welse echt in jede AQ ?
 
Ryltha schrieb:
...den Nitritpeak abwarten...
Hallo lenny,
Es gibt nicht den Nitritpeak; die giftigen Stoffe Ammoniak und Nitrit können sich jedesmal ansammeln, wenn ein Ungleichgewicht besteht zwischen Stickstoffeintrag und stickstoffverarbeitenden Bakterien. Meistens ist das beim Neustart eines Aquariums der Fall, aber es kann auch später wieder passieren. Darum langsam besetzen, immer nur ein paar Fische auf einmal, sonst kann es wieder zu einem Nitritanstieg kommen.

Ich hab bei meinem ersten Aquarium vier Wochen gewartet. Ich denke, gerade als Anfänger sollte man da schon etwas Geduld aufbringen. Weil man noch nicht das Auge dafür hat, ob man Wasser wechseln muss, weil es den Fischen schlecht geht.

lenny! schrieb:
mit neons.welsen und ein paar guppys !!!
An welche der ca. 3390 Welsarten hattest Du gedacht? ;) Hast Du die Fische gewählt, weil sie Deine Lieblingsfische sind, oder weil Du keine anderen Fischarten kennst? Falls letzteres der Fall ist, informier Dich noch ein bischen (Zooladen, Aquaristik-Buch, Internet,...), vielleicht findest Du so Deinen absoluten Traumfisch.

Ryltha schrieb:
Geeignet für 54l sind LDA 25 (Pitbull Pleco), Ohrgitterharnischwelse, Pandapanzerwelse und andere kleinere Panzerwelse, evtl. auch Zwergwelse wie Hara Jerdoni (Deltaflügelzwergwels).
Sie sind wohl geeignet für 54l, aber nicht alle Arten sind für Anfänger geeignet. Vor Ohrgitterharnischwelsen wird im Anfängerleitfaden explizit gewarnt, und bei Hara Jerdoni als Anfängerfisch hab ich auch meine Zweifel.

Gruß Jolly

PS: Nö, Welse müssen nicht in jedes AQ. Wer hat eigentlich das Gerücht in die Welt gesetzt?
Nimm Guppys, wenn Du die so magst! Aber wieso willst Du sie unbedingt in einen Aufzuchtkasten tun? Dann wird das mit der Vermehrung ja nur noch extremer.
 
guten abend nochmal.

also okay ich kaufe dann erst guppys setzte sie nach dem

einfahren rein.

dann warte ich nochmal so 2wochen und setzte neons rein.


und dann warte ich nochmal 3 wochen und setzte dann noch einen Traumfisch rein den

ich bestimmt im internet finden werde !

kannn ich das soo machen ?

und noch eine frage:

was für einen untergrund nehme ich am besten

für diese 2 bzw. 3 fischarten ?
 
Nee, such Dir lieber vorher Deinen Traumfisch aus, und dann richte das Aquarium und den Beibesatz (die anderen Fische) danach aus. Nach Deinem letzten Post hatte ich eh den Eindruck, dass Guppys Deine Traumfische sind :)

In so ein kleines 60cm-Becken würde ich eh nur 2 Fischarten einsetzen. Momentan habe ich in 54l Corydoras (Bodenbewohner), Neons (freischwimmende Fische) und Zwerggarnelen (krabbeln meist in den Pflanzen rum) und für mein Empfinden ist das Aquarium voll.

Gruß Jolly
 
okay danke is das

okay wen ich ein paar guppy also m/w

nehme weil die vermehren sich ja dann

auch und nach ca.2 wochen hole ich noch einen schwarm

neons ? das wäre doch okay oder ?

und wen ich das becken 2wochen einfahren lasse!:

dann kann ich doch direkt dannach wie gesagt ein schwarm neons und evtl. ein paar neon einstzten oder ?

viele liebe grüsse an die hilfsbereiten fachkundigen !
 
Und auch hier wieder darf ich erwähnen das ich hier gelesen habe das Guppys und Neons ganz unterschiedliche Wasserwerte brauchen und es nicht empfehlenswert ist beide in einem Becken zu halten.
Sonst würd ich es auch tun, da ja beide sehr schöne bunte Fische sind.
 
moin.


also das mit den guppys und neons geht gar nicht ?


wären dann neons und mollys eine alternative ?

oder gupppys und molllyss ?ß


und welcher untergrund wäre empfelehnswert ?

also ich muss das becken zwei wochen einfahren stimmts ?=

und dann kann ich doch eig. alles fische also in diesem

fall sind es ja 2-3 arten einsetzten oder geht das net ?

P.S. Ich hätte soooo gerne guppys weil sie auch einfach zu züchten sind....und auch rchtig BOMBE aussehen.Kann man das gar nix machen ?

Danke schonmal ! lg lenny !
 
Oben