Guten Abend zusammen,
der gestrige Tag war ne Katastrophe, Nitrit immer auf 0,8, 90% WW, 4h später wieder auf 0,8. Dann habe ich mal die Mangrovenwurzel rausgeholt und geschrubbt und 1h in den Backofen geschmissen (für alles andere zu groß) , die Kokosnüsse habe ich abgekocht. Es hat dahingehend geholfen, dass der Nitritwert nur noch auf 0,4-0,5 hochgeht.
Da heute keine weitere Besserung (immer wieder auf 0,4 hoch) in Sicht ist, habe ich die Wurzel jetzt rausgeschmissen, die hat extrem viele Löcher, welches auch der Grund war, dass ich diese genommen hatte, aber ich will gar nicht wissen, was da drin ist. Schade eigentlich 25€ fürn Ar..., leider war ich so naiv zu denken, dass Sachen aus dem Fachhandel schon adäquat für das AQ vorbereitet sind.
Da ich aber ein ziemlich geniales Leitungswasser habe, bin ich das Risiko eingegangen, mir heute Jungwelse zu kaufen, der Nitritwert liegt mittlerweile auch nur noch bei < 0,05. Danke Benni für den Tipp, ich habe vier L 400 bekommen, sind echt schöne Fische und jetzt schon charakterlich total unterschiedlich. Da die Wurzel jetzt draussen ist und ich Montag erst neue Verstecke kaufen kann, sind es jetzt mit den beiden Kokosnüssen zu wenig Verstecke.
Kann man als Übergang Kaffeetassen reintun?
Anbei noch vier Fotos mit den L400, es ist auch garantiert keiner doppelt
Gruß Jan
der gestrige Tag war ne Katastrophe, Nitrit immer auf 0,8, 90% WW, 4h später wieder auf 0,8. Dann habe ich mal die Mangrovenwurzel rausgeholt und geschrubbt und 1h in den Backofen geschmissen (für alles andere zu groß) , die Kokosnüsse habe ich abgekocht. Es hat dahingehend geholfen, dass der Nitritwert nur noch auf 0,4-0,5 hochgeht.
Da heute keine weitere Besserung (immer wieder auf 0,4 hoch) in Sicht ist, habe ich die Wurzel jetzt rausgeschmissen, die hat extrem viele Löcher, welches auch der Grund war, dass ich diese genommen hatte, aber ich will gar nicht wissen, was da drin ist. Schade eigentlich 25€ fürn Ar..., leider war ich so naiv zu denken, dass Sachen aus dem Fachhandel schon adäquat für das AQ vorbereitet sind.
Da ich aber ein ziemlich geniales Leitungswasser habe, bin ich das Risiko eingegangen, mir heute Jungwelse zu kaufen, der Nitritwert liegt mittlerweile auch nur noch bei < 0,05. Danke Benni für den Tipp, ich habe vier L 400 bekommen, sind echt schöne Fische und jetzt schon charakterlich total unterschiedlich. Da die Wurzel jetzt draussen ist und ich Montag erst neue Verstecke kaufen kann, sind es jetzt mit den beiden Kokosnüssen zu wenig Verstecke.
Kann man als Übergang Kaffeetassen reintun?
Anbei noch vier Fotos mit den L400, es ist auch garantiert keiner doppelt
Gruß Jan