Bin Anfänger - Welche Fische...

... kann ich in mein Aquarium setzen?

Ich hab mir vor ca. 2 Wochen ein kleines Aquarium gekauft, mit 54 Liter Fassungsvermögen. Pflanzen, sind vom ersten Tag an schon drin, insgesamt 7 Stück, 2 große, 2 etwas kleinere und 3 ganz kleine, die hoffentlich in die Breite wachsen.
Dazu hab ich Deko, in denen sich die Fische verstecken können und auch Dekoholz ist schon drin.
Laut NO2-Test wurde der Nitrit-Peak schon erreicht, Wasserhärte liegt bei ca. 25 dGH.

Nun wollte ich mir folgende Fische holen:

Black Mollys (5 - 6 Stück)
Irgendeine Salmlerart, vllt. Funkensalmler oder Roter Neon (10 - 12 Stück)
Panzerwelse (5 - 6 Stück)
und evtl. Schmetterlingsbuntbarsche (2 Stück)

Passen diese Fische so zusammen? Oder sind das vllt. sogar schon zuviele?

Danke schonmal.
 
Hi,

hast du wirklich eine 25er Härte???
Wie sehn die restlichen Werte aus?
Hast du ein Bild vom Becken?

Für den Flüssigbeton wären nur die Mollys geeignet, für die ist aber das Aquarium zu klein. Corys gehen gegebenenfalls.
 
Also ich hab mir so nen Teststreifen zuschicken lassen, den hab ich kurz ins Aquarium gehalten, etwas abgewartet und dann die Farben verglichen uns es sagt mir zwischen 20° & 25°d. Laut der Stadtwerke soll die Härte allerdings bei um die 13 dH° liegen. Also vermute ich irgendwas zwischen 13 und 20.


Der pH-Wert liegt zwischen 7,5 und 8, mit Tendenz zur 7,5. Stadtwerke sagen hier 7,65. Zu den KH-Werten kann ich noch nix sagen, hab ich noch nicht gemessen und die Stadtwerke geben da keine Auskunft. Oder soll das Calciumcarbonat sein? Wobei, das ist ja wieder was anderes. Oder ist das dasselbe? Wenn ja liegt der Wert bei 2,198 Millimol/l.



100_3099vyunl.jpg
 
Weylin schrieb:
Black Mollys (5 - 6 Stück)
Irgendeine Salmlerart, vllt. Funkensalmler oder Roter Neon (10 - 12 Stück)
Panzerwelse (5 - 6 Stück)
und evtl. Schmetterlingsbuntbarsche (2 Stück)

Meiner Meinung nach, sind das schon ein paar zuviel.
Ich würde zu den Neons und den Panzerwelsen tendieren, mehr sollte es aber nicht sein.
Mollys vermehren sich dazu noch sehr rasant. Dann wird dein Becken bald überquellen
 
Nagut, dann lass ich die Molly's weg. Aber nur Welse und Neons ist mir dann etwas wenig Abwechslung.
Könnte ich evtl. noch Garnelen mit da reinsetzen? Oder wären die nur Futter für die Fische?
 
Weylin schrieb:
Aber nur Welse und Neons ist mir dann etwas wenig Abwechslung.

Sorry, aber die Aussage und die von dir gewählte Kiesfarbe ergeben den Eindruck, dass das Ganze ausschließlich zu Dekozwecken angeschafft wurde.
Wenn du nur kunterbuntes Gewusel im Becken haben willst, wird das Ganze vermutlich in die Hose gehen.

Hast du dich schon über die Haltungsbedingungen deiner Wunschfische informiert? Google spuckt zu den gängigen Arten unzählige Ergebnisse aus, die zwar nicht alle 100% richtige Informationen enthalten, aber schon mal aufzeigen, ob etwas geht oder nicht geht. Den finalen Schliff beim Besatz kannst du dir dann immer noch hier holen. Außerdem macht es Sinn, sich auch mal das Verhalten der Tiere anzuschauen, entweder live in einem Geschäft (nicht sooo hilfreich aufgrund der Haltungsbedingungen im Verkaufsbecken) oder in Videos bei Youtube, wo du einfach mal nach den Arten suchen kannst. Da gibt es klasse Videos von Panzerwelsen, die richtig aufdrehen bei Fütterung oder nach Wasserwechseln.

Zudem kannst du auch noch locker das Doppelte an Pflanzen ins Becken packen anstatt zu hoffen, dass es irgendwann mal in die Breite wächst.

mfg
danny
 
Weylin schrieb:
Nagut, dann lass ich die Molly's weg. Aber nur Welse und Neons ist mir dann etwas wenig Abwechslung.
Könnte ich evtl. noch Garnelen mit da reinsetzen? Oder wären die nur Futter für die Fische?
Garnelen kannst du problemlos einsetzen ohne das diese gleich als Lebendfutter enden - hier hat bestenfalls der Nachwuchs entsprechende Zukunftsaussichten. Am besten einige Garnelen kaufen die schon etwas größer sind

Wenn der Platz und die Werte es zulassen, kannst du z.B. noch 2Apfelschnecken mit einsetzen. Diese gibt es in unterschiedlichen Farben. Abwechslung und Leben hast du dann eigentlich mehr als genug im Aquarium
 
choize schrieb:
Weylin schrieb:
Aber nur Welse und Neons ist mir dann etwas wenig Abwechslung.

Sorry, aber die Aussage und die von dir gewählte Kiesfarbe ergeben den Eindruck, dass das Ganze ausschließlich zu Dekozwecken angeschafft wurde.
Wenn du nur kunterbuntes Gewusel im Becken haben willst, wird das Ganze vermutlich in die Hose gehen.

Hast du dich schon über die Haltungsbedingungen deiner Wunschfische informiert? Google spuckt zu den gängigen Arten unzählige Ergebnisse aus, die zwar nicht alle 100% richtige Informationen enthalten, aber schon mal aufzeigen, ob etwas geht oder nicht geht. Den finalen Schliff beim Besatz kannst du dir dann immer noch hier holen. Außerdem macht es Sinn, sich auch mal das Verhalten der Tiere anzuschauen, entweder live in einem Geschäft (nicht sooo hilfreich aufgrund der Haltungsbedingungen im Verkaufsbecken) oder in Videos bei Youtube, wo du einfach mal nach den Arten suchen kannst. Da gibt es klasse Videos von Panzerwelsen, die richtig aufdrehen bei Fütterung oder nach Wasserwechseln.

Zudem kannst du auch noch locker das Doppelte an Pflanzen ins Becken packen anstatt zu hoffen, dass es irgendwann mal in die Breite wächst.

mfg
danny
Was hat denn die Kiesfarbe damit zu tun, wofür ich mir ein Aquarium anschaffe?
Und ich bin kein Anfänger, meine Eltern haben seit zig Jahren ein Aquarium. Nur war ich damals, als sie sich das angeschafft haben zu jung und zu uniteressiert, wie man ein Aquairum vernünftig einrichtet und welche Fische für welche Wasserwerte geeignet sind.
Ich hab mich aber natürlich informiert, welche Tiere ich in welches Wasser schmeißen kann. Aber wie du selber sagst, nicht alle Informationen stimmen 100%ig, deshalb bin ich hier in dieses Forum gekommen, um sicherheitshalber noch einmal bei erfahreneren Aquarianern nachzufragen.
Stattdessen werd ich hier erstmal dumm angemacht, weil ich türkisen Kies gekauft habe??

Also bitte, auf sowas kann ich hier getrost verzichten. Du hättest auch ganz normal auf meine Frage eingehen können. Vor allem, weil du ja scheinbar davon ausgegangen bist, dass ich die totale Dumpfbacke auf diesem Gebiet bin. Da ist dann hilfreicher, wenn einem Tipps und Hilfestellungen gegeben werden.
 
stephan2503 schrieb:
Weylin schrieb:
Nagut, dann lass ich die Molly's weg. Aber nur Welse und Neons ist mir dann etwas wenig Abwechslung.
Könnte ich evtl. noch Garnelen mit da reinsetzen? Oder wären die nur Futter für die Fische?
Garnelen kannst du problemlos einsetzen ohne das diese gleich als Lebendfutter enden - hier hat bestenfalls der Nachwuchs entsprechende Zukunftsaussichten. Am besten einige Garnelen kaufen die schon etwas größer sind

Wenn der Platz und die Werte es zulassen, kannst du z.B. noch 2Apfelschnecken mit einsetzen. Diese gibt es in unterschiedlichen Farben. Abwechslung und Leben hast du dann eigentlich mehr als genug im Aquarium

Ok, das mit den größeren Garnelen hatte ich auch schonmal gelesen, dann werd ich mich diesbezüglich mal umschauen.

Und eine bekannte von mir sagte, dass ich mir auch Turmdeckelschnecken holen könnte, du hast mir jetzt Apfelschnecken vorgeschlagen. Muss man bei Schnecken auch die Wasserwerte beachten? Oder sind die weniger wählerisch?
 
Weylin schrieb:
choize schrieb:
Weylin schrieb:
Aber nur Welse und Neons ist mir dann etwas wenig Abwechslung.

Sorry, aber die Aussage und die von dir gewählte Kiesfarbe ergeben den Eindruck, dass das Ganze ausschließlich zu Dekozwecken angeschafft wurde.
Wenn du nur kunterbuntes Gewusel im Becken haben willst, wird das Ganze vermutlich in die Hose gehen.

Hast du dich schon über die Haltungsbedingungen deiner Wunschfische informiert? Google spuckt zu den gängigen Arten unzählige Ergebnisse aus, die zwar nicht alle 100% richtige Informationen enthalten, aber schon mal aufzeigen, ob etwas geht oder nicht geht. Den finalen Schliff beim Besatz kannst du dir dann immer noch hier holen. Außerdem macht es Sinn, sich auch mal das Verhalten der Tiere anzuschauen, entweder live in einem Geschäft (nicht sooo hilfreich aufgrund der Haltungsbedingungen im Verkaufsbecken) oder in Videos bei Youtube, wo du einfach mal nach den Arten suchen kannst. Da gibt es klasse Videos von Panzerwelsen, die richtig aufdrehen bei Fütterung oder nach Wasserwechseln.

Zudem kannst du auch noch locker das Doppelte an Pflanzen ins Becken packen anstatt zu hoffen, dass es irgendwann mal in die Breite wächst.

mfg
danny
Was hat denn die Kiesfarbe damit zu tun, wofür ich mir ein Aquarium anschaffe?
Und ich bin kein totaler Anfänger (zugegeben, der Threadtitel lässt was anderes vermuten), meine Eltern haben seit zig Jahren ein Aquarium. Nur war ich damals, als sie sich das angeschafft haben zu jung und zu uniteressiert, wie man ein Aquairum vernünftig einrichtet und welche Fische für welche Wasserwerte geeignet sind.
Ich hab mich aber natürlich informiert, welche Tiere ich in welches Wasser schmeißen kann. Aber wie du selber sagst, nicht alle Informationen stimmen 100%ig, deshalb bin ich hier in dieses Forum gekommen, um sicherheitshalber noch einmal bei erfahreneren Aquarianern nachzufragen.
Stattdessen werd ich hier erstmal dumm angemacht, weil ich türkisen Kies gekauft habe??

Also bitte, auf sowas kann ich hier getrost verzichten. Du hättest auch ganz normal auf meine Frage eingehen können. Vor allem, weil du ja scheinbar davon ausgegangen bist, dass ich die totale Dumpfbacke auf diesem Gebiet bin. Da ist dann hilfreicher, wenn einem Tipps und Hilfestellungen gegeben werden.
 
Weylin schrieb:
Und eine bekannte von mir sagte, dass ich mir auch Turmdeckelschnecken holen könnte, du hast mir jetzt Apfelschnecken vorgeschlagen. Muss man bei Schnecken auch die Wasserwerte beachten? Oder sind die weniger wählerisch?
Bevor man sich ein Tier zu legt, sollte man seine "Hausaufgaben" machen - dazu gehört es sich über das Tier zu informieren um ihm eine möglichst angemessene Umgbung zu bieten. Was bei Aquarienbewohner ob Schnecke, Garnele, Fisch oder ... auch bedeutet sich über die Wasserwerte zu informieren. Denn anders als in der Natur, haben in einem Aquarium die Tiere nicht die Möglichkeit selbständig ihre Umgebung zu wechseln
 
Weylin schrieb:
Was hat denn die Kiesfarbe damit zu tun, wofür ich mir ein Aquarium anschaffe?

Und ich bin kein Anfänger, meine Eltern haben seit zig Jahren ein Aquarium. Nur war ich damals, als sie sich das angeschafft haben zu jung und zu uniteressiert, wie man ein Aquairum vernünftig einrichtet[...]

Stattdessen werd ich hier erstmal dumm angemacht, weil ich türkisen Kies gekauft habe??

Die Wahrheit kann ein Finger im Hals derer sein, die sie nicht ertragen.

mfg
danny
 
Man sollte ja nicht zu viele in einen AQ haben, das ist ja so, als würdest du mit ganz vielen Leuten in einen kleinen Haus wohnen...Und hättest keine Ruhe... du willst ja:

Black Mollys (5 - 6 Stück)
Irgendeine Salmlerart, vllt. Funkensalmler oder Roter Neon (10 - 12 Stück)
Panzerwelse (5 - 6 Stück)
und evtl. Schmetterlingsbuntbarsche (2 Stück)

Die Salmer und Neon ist ok mit den Panzerwelsen ist es auch ok, lass aber die Black Mollys weg...
Ich habe eine Guppy-Zucht und bei freien becken züchte ich auch mal die Black Mollys, schöne Tiere, vermehren sich aber rasant ein 2-jahre altes Black-molly Weibchen hat bei mir 39 babys zur Welt gebracht :(
Natürlich wurden alle verkauft, war jedoch große Anstrengung mit den vielen, und da du die eig. nicht züchten willst dann kann ich dir nur empfehlen die wegzulassen...Nehm dann lieber die barsche oder so die vermehren sich nicht so schnell wie mollys oder Guppys :D

LG Zaro
 
Oben