Betta splendens und hara jerdoni o. c.habrosus...geht das?

Hallo zusammen, :)

ich komme mit "googeln" nicht weiter und muß Euch nun leider doch belästigen :roll:

Pflegt von Euch jemand einen Betta splendens (Kampffisch) mit den kleinen Welsarten Hara jerdoni (Deltaflügelzwergwels) ODER mit C. habrosus?

Wären C. hastates und C. pygmaeus auch eine Möglichkeit? :study:

Mein Betta tötet Garnelen. Leider habe ich versucht 10 crystal red einzusetzen. Keine 5 min. später hat er eine zweigteilt. Es war furchtbar. Habe sofort alle rausgenommen. Auch 1 Amano mit einer Größe von ca. 4cm hat er getötet. Da die Welse um die 3cm sind, möchte ich einfach fragen ob er sie auch töten würde?! :frech:

Wäre dankbar für Eure Erfahrungen. :autsch:

LG diana
 


Thrain

Mitglied
Hi,
Wie groß ist das Aquarium?
Hast du ein Bild vom Aquarium?
Wie wird der Betta gefüttert?

Da fehlen noch einige Infos.
MfG Thrain
 
Hallo , nein der geht an deine Welse nicht bei . Der Name Kampffisch kommt nicht daher weil er alles in seinem Becken plättet , sondern weil er zum Kampf gezüchtet worden ist . Ich würde aber in das Becken keinen Betta setzten da es sich einfach bewiesen hat das der Betta in kleineren Becken besser zu halten ist , was für die Welse unvorteilhaft wäre .
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Diana,

den Kampffisch hast du ja nun in deinem 30-Liter-Becken, wenn ich das alles richtig überblicke. Laß es doch bei einem Artenbecken. Das bekommt deinem Kafi am besten. Ordentlich bepflanzt, wenig Strömung, gutes Futter (Frost- und Lebendfutter) und du hast lange etwas von dem schönen Tier.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo Diana,

Also mein Kampffisch hat die ungefähr doppelt so langen C. trilineatus rumgescheucht, so dass ich sie getrennt habe. Grundsätzlich würde ich einen Vergesellschaftungsversuch mit Kampffischen nur wagen, wenn ein extra-Becken bereitsteht, damit man die Tiere bei Problemen trennen kann. Setz doch in das 30l-Becken noch ein paar schöne Schnecken ein, wenn es Dir nur mit KaFi zu langweilig ist.

Gruß Jolly
 
Vielen Dank für Eure Antworten.

Hat mich halt interssiert ob jemand die Comp Betta/Hara hat.

Ja, er lebt im Nano cube 30 mit 3 blauen 3cm großen Posthornschnecken und halt den kleinen Schnecken,d ie man eiigentlich nicht so mag :roll: Aber das ist ok.

Ich füttere abwechselnd so jeden 2. Tag, einmal mit gefrorenen weißen Mückelarven, gefrorenen roten Mückenlarven, getrockneten roten Mückenlarven, Daphnien oder das handelsübliche "Trockenfutter". Ich füttere das in beiden Aquarien. Das lohnt sich dann wenigstens:) und sie mögen es ALLE.

Ab und zu für den Antennenwels 1/4 Futtertablette aber da will ich nur noch auf Gemüse umstellen, da sich im 180l AQ die Schnecken so sehr vermehrt haben und ich irgendwie glaube, daß es mit der Tablette zusammenhängt obwohl ich wirklich nur alle 3 Tage 1/4 reingeworfen habe. Aber warum sollten sie sich sonst soo vermehren?!
Bei den anderen Fischen achte ich drauf, daß kein Futter runterfällt.

Es herrschen 25,5-26 Grad beim Betta, dicht bepflanzt, Moorkienwurzel, ein Anubiabaum (16cm) hoch...mnuba oder so heißt das, glaube ich :autsch: und Cocoshälfte und wenig Strömung.

Danke nochmal für Eure Antworten und ich werde sicher nochmal darüber nachdenken ob ich ihn dann halt alleine lasse also mit den Schnecken. 3 rosane Posthörnchen kommen eh noch dazu aber die müssen erstmal im 180l AQ wachsen, da sie im Moment nur 0,5cm groß sind. Die macht er PLATT!!!

LG diana
 


Oben