Betta Splendens!Mein zweiter Zuchtversuch

Guten Tag liebe Freunde der schönsten Fische der Welt

Seid meinem ersten Zuchtversuch sind einige Wochen vergangen.Für das erste mal Lief alles eingentlich sehr gut.Natürlich haben nicht alle überlebt.Ca. 30 der kleinen haben es aber geschafft.

Nun versuche ich es nochmal....

Diesmal habe ich das Zuchtbecken mit Pflanzen und Kies aufgefühlt.Mir persönlich gefiel es viel besser.
Für die Zucht habe ich mein schönstes "neues" Männchen angesetzt.Der Bursche ist seid ca. 4 Wochen bei mir.Ein Wunderschöner CrownTail :) Natürlich bekommt er nur das beste Futter...Von Tiefkühlkost vorallem aber Lebendfutter bis hin zu extra Betta Flockenfutter ist alles vorhanden.
Meine Dame ist das gleiche Mädel meines ersten Zuchtverusch vor gut 7Wochen.Auch Sie habe ich natürlich ebenso gut wie das Männchen gefüttert.
Mir ist dabei aufgefallen das mein Mädel seid der ersten Paarung ihre Laichtreifen nie verloren hatte.
Das Männchen habe ich dann 2 Wochen vorher ins Zuchtbecken gelassen.Temperatur im Becken 29 Grad.

Nun aber zum eigentlichen Problem....
Seid ca. 1 Woche ist nun auch das Mädel im Zuchtbecken.Laichstreifen natürlich immer noch deutlich zu sehen.Auch er balzt wie ein Weltmeister.
Führungschwimmen den ganzen Tag :)
Nur leider scheint mir die Dame meinen neuen Freund nicht all zu sehr zu beachten.
Ich habe zwar beobachten können das auch sie auf´s Führungschwimmen sich eingelassen hat,nur leider hat der Block sie dann immer wieder vertrieben :).

Jetzt meine Frage
Am Donnerstag endet die Erste Woche in dem Beide Fische im Becken zusammen sind.
Sollte ich dann auch vorerst meinen Zuchtversuch abbrechen?Und es nochmal in 14 Tagen versuchen?

Wie lange hat es bei euch gedauert?Paaren sich die Fische lieber im Dunkeln oder doch lieber mit eingeschaltetem Licht?

mfg Sebastian
 
Grüß Dich

Hat der Gute denn überhaupt schon ein Nest gebaut? Ich geh mal davon aus oder...

Also im Grunde würde ich eine Zucht immer so machen:
Männchen ins Becken und ein paar Stunden später das Mädel in einem extra Gefäß so reinstellen, dass sie sich nur sehen können (oben aufgeschnittene Flasche). Warten bis er mit seinem Nest fertig ist, also so ca. nen halben Tag bis Tag. Und danach das Mädel dazu lassen. Das Ganze dauert dann im Normalfall nicht länger als einen Tag....

Bei dir würde ich das Mädel nochmal mit raus nehmen. Kräftig füttern und in ein paar Tagen nochmal versuchen.
 
Also das Nest ist soweit fertig!Obwohl er ab und an immer noch daran bastelt.
Nur was ich mich ständig frage...meine Dame hat ja deutliche Laichstreifen.
Nur die gute kommt aus ihrem Versteck nicht raus.Und wenn doch wird sie wieder verjagt.

Wie lange kann man die beiden zusammen lassen?ich meine ich will das sie so wenig stress wie möglich haben.
 
Also ich find eine Woche doch wirklich schon zu lang. Wer weiß, was sie hat, vielleicht ist der Laich noch nicht reif genug (was ich mir allerdings nicht vorstellen kann)
Sind es horizontale oder vertikale Streifen?
 
nee ne das sind schon keine Stresstreifen!Das es Laichstreifen sind bin ich mir ganz sicher.

Also wie gesagt am Donnerstag währen es dann 7 Tage!

Sollte ich es pausieren für eine Woche?
Hätte noch ein anderes Weibchen im richtig Alter für die Zucht.Nur weiss ich nicht ob es zuviel stress für´s Männchen ist ?
 
Äh...
Man nimmt normalerweise nicht "irgendein" Mädel zur Zucht.

Lass die beiden mal ne Woche pausieren und dann einfach mal so probieren, wie ichs oben beschrieben hatte. Dann müsst es eigentlich ohne Probleme klappen.
 
Oben