Besatzung eines 180l

Hallo, ich habe mir das juwel aquarium vision 180 geholt.
Es fasst ca. 180l und hat die Maße 92x41x55.
Ich habe mir folgenen Besatz vorgestellt:

Antennenwels (Ancistrus spec.) 1M & 1W
Platy (Xiphophorus maculatus) 3M & 2W
Siamesischer Kampffisch (Betta Splendens) 1M & 2W
Roter Neon (Paracheirodon axelrodi) 5M & 5W
Bitterlingsbarbe (Puntius titteya) ?
Guppy (Poecilia reticulata, Lebistes reticulatus) 2M & 4W
Schönflossenpanzerwels (Corydoras sterbai) 2M & 3W
Spitzmaulkärpfling (Poecilia sphenops) 2M & 2W

Würde das gehen?Was sagt ihr dazu?
Eigentlich wollte ich gerne Skalare haben aber ich glaube da ist das AQ etwas klein.

Gruß Aquato
 
Hallo,

das Juwel Vision 180 ist ein schönes Becken das hatte ich auch Jahre lang.

zum Besatz: (Meine Meinung)

Antennenwelse nicht als Paar halten die vermehren sich zu stark, den Nachwuchs wird man meist nicht los
Platys eher mehr Weibchen als Männchen
Kampffisch nicht ins Gesellschaftsbecken mit Barben und Guppys
Neons ok wird nur schwer bei Jungfischen die Geschlechter zu bestimmen
Bitterlingsbare entweder Neons oder Barben
Guppys ok
Schönflossenpanzerwels würde ich mehr nehmen (Gruppenverhalten) Und wenn du Panzerwelse nimmst du den einen Gefallen, und nimm Sand oder feinen Kies als Bodengrund
Spitzmaulkärpling kann ich nix zu sagen

Wiegesagt das ist meine Meinung zu deinem Besatzwunsch.

Lieber weniger Arten aber die dann Aufstocken. Den Besatz nach und anch kaufen nicht alle Fische auf einmal.
Grüße Christoph
 
ich lass das Becken jetzt erst mal 5 Tage stehen und pack dann ein paar Welse rein.
Und mich würde mal interessieren wie viel du gezahlt hast.
 
So in den letzten 14 Tagen hat sich viel getan:
-ich habe mir 30-40 Guppys, 3 Antennenwelse und 3 Black Mollys geholt
-die Guppys haben Nachwuchs bekommen
Jetzt würde ich mir noch 3 Gold Mollys und 3 Siamesische Kampffische (1m/2w).
Um den Guppy Nachwuchs im Zaum zuhalten war meine Idee ein paar Skalare (1m/1w) reinzupacken.
Was haltet ihr davon? Kommen noch genug Guppys und Mollys durch?
Gruß Aquato
 
Hallo Aquato,
die Kampffische bitte nicht!
Die sollten einzeln gehalten werden. Keine Triohaltung. Auch kein Männchen + Weibschen auf Dauer zusammen. Und schon garnicht in Gesellschaft mit quirligen Fischen.
Danke.
 
Hallo Aquato,
ich halte mein Nachkommen solange zusammen bis es Streit gibt. Dann werden die agressivsten Tiere separiert.
Das sind zu 90% Männchen. Zum Schluß bleiben die Weibchen übrig, die sich nicht streiten. Alle anderen Tiere sitzen in Einzelbecken, oder in getrennten Abteilungen innerhalb eines Beckens. Die Tiere sehen sich nur zur Paarung für ca. 3 Tage wieder.
Da die Vermehrungsrate im Schnitt bei 250 Nachkommen liegt, verfütter in in den ersten Tagen alle Jungtiere bis auf 25-50
Tiere.
Das Weibchen das zur Zucht verwendet wurde, kommt nicht mehr in des Schwesternbecken zurück. Es können nur Weibchen eines Wurfes (mit mäßigem Erfolg) zusammengehalten werden.
Alle Versuche Kampffische in Gesllschaft mit dem anderen Geschlecht, oder Gesellschft lebendiger Tiere zu halten sind gescheitert. Diese Fisch sind Einzelgänger. Jeder darf mal den anderen anmachen wenn ich den Blick auf die anderen Männchen freigebe, oder einen Spiegel vorhalte. Ständige Reaktionen auf die anderen Fische verkürzen das Leben auf Monate. Das ist nicht schön...
Mein Sohn hat einen meiner Kafis in seinem Zimmer. Der ist 3 Jahre alt und ein toller Fisch. Wir unterhalten uns gerne noch spät am Abend... :wink:
 
Nichts zu danken,
ich bin immer froh wenn sich jemand mit meinen Lieblingstieren beschäftigt. Dann aber richtig.. :wink:
 
Oben