Besatzideen!

huhu ich bins mal wieder! :)

so da das 160l becken nun umgestaltet ist ( http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=19683 )

möchte ich an die besetzung des 54l beckens gehn!
also es soll ein Garnelenbecken geben!

evt mit mehreren arten!?! wieviele kann man in einem 54l becken halten?!?!
und Schnecken möchte ich auch reinsetzen!
wieviel können den da so rein?

hab heute im net blaue apfelschnecken gesehen! :lol: die sehen ja supi aus! :) hat die vielleicht jemand?

auch suche ich noch moos! hat da vielleicht wer was abzugeben?!?!? oder noch allgemein pflanzen die in keinem garnelenbecken fehlen sollten! :lol:

freu mich über eure hilfe und über alle antworten!

schon mal viiielen dank!

lg Kyrea

werte
No² 0,025 mg/l
No3 10mg/l
Po4 0,5 mg/l
Eisen 0,5 mg/l
kh/gh 5 / 10
ph um die 7,0 (+- 0,2 schankt bissl)
 


Moinsen!
Ich werfe mal den ersten Stein....
Ich habe auch ein 54L als Garnelenbecken mit AS drinne.
Bei mir schwimmen so um die 30 RedFire und 3 AS(auch eine blaue) im Becken. Ich würde es bei einer Art lassen, da sich manche Arten untereinander kreuzen oder sich unterdrücken. Infos erhälst du unter wirbellose.de.
Als Pflanzen kannst du fast alles nehmen. Wichtig sind aber Pflanzen, die feinfederig sind und dicht wachsen. Javamoos,Wasserpest und Haarnixe sind da nich schlecht. Auch Steine und Wurzeln als Verstecke oder zum abwaiden von Algen, die sich darauf bilden, sind äusserst beliebt.
Als Filter benutze ich druckluftbetriebene Schwammfilter, viele schwören aber auch auf den Hamburger Mattenfilter, kurz HMF. Das ist aber je nach Geschmack. wichtig ist nur, dass die Garnelen und deren Nachwuchs sicher vor dem Einsog und zerhäckseln im Filtter sind. Der normale, mitgelieferte Innenfilter ,überzogen mit einem feinen Damenstrumpf, tuts auch
 
thx

schon mal danke!

gut dann werde ich mich auf eine art beschränken!

wieviele schnecken können den in ein 54l becken!

weiß jemand was für eine beckengröße für Riesenfächergarnelen angesagt ist?

und zu den as und pflanzen hat da jemand was abzugeben?
 


Oben