30l Nanocube Besatzideen gesucht!

Für was braucht denn die Dame Pflanzen in der kurzen Zeit? Schon mal Bettas bei Züchtern gesehen? Die leben da teilweise in Plastikflaschen :wink:
 

sumsa255

Mitglied
Ich denke, ich werde sie,wenn sich in den nächsten Tagen niemand meldet wohl wider zurückbringen..
Hätte ich sie nicht gekauft, wäre sie ja auch noch dort. :?
Ich habe nur jetzt schon Trennungsschmerz, da ich sie echt wunderschön finde! Fast schöner als den blauen Crowntail! :( :D




Nur aus Interesse: Könnte man denn ein Betta -Weibchen ebenso in einem 30l Cube halten (alleine, zu zweit?) wie ein Betta -Männchen oder bräuchte sie mehr Platz? Sie ist ja deutlich schwimmfähiger als das Männchen. :)
 
Da tuts auch leicht ein 30l cube, aber bitte alleine. Zu zweit kann auch gut gehen (sind ja nicht so streitsüchtig wie die Männer), aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass das auch sehr vom Charakter der Fische abhängt.
 

sumsa255

Mitglied
Hey Nyra,
danke für deine ganzen Antworten! :D

Der Bettamann ist im Übrigen kein Crowntail, sondern ein Veiltail oder eine lange Halfmoon-Form. :)
Er hat sich seit dem Kauf super entwickelt! Seine Flossen sehen jetzt schon viel gesünder, besser aus und er ist ein wirklich munterer Kerl! :fisch: Wenn ich hier irgendwo mal mehr Platz haben sollte, werde ich ihm auch ein größeres Aquarium gönnen.

Ich habe noch eine Frage zum Futter aber dazu erstelle ich lieber einen eigenen Tread oder?!
 
Hallo,
sumsa255 schrieb:
Wenn ich hier irgendwo mal mehr Platz haben sollte, werde ich ihm auch ein größeres Aquarium gönnen.
warum? Den Schwimmraum wird er nie nutzen. Vor allem die Zuchtformen mit den ganz langen Flossen können diesen Schwimmraum nie nutzen. Das ist rausgeworfenes Geld und unnötiger Stress fürs Tier (einfangen/umsetzen usw.).
 

Soleil1985

Mitglied
Guten Morgen Steffi,

lass dem sein 30er Cube. Das reicht für die Hochzuchten locker. Je größer das Becken desto mehr Revier müssen sie auch beschützen ;) Das birgt wiederrum Stress für das Tier und verkürzt die Lebenszeit. Ebenso bedeutet Stress auch immer erhöhte Anfälligkeit für Krankheiten...

Weibchen raus... hat beim Kerl nichts zu suchen. Kauf der ne 4,5-5L Plastikbox. Da ist sie erstmal gut aufgehoben. Keine Heizung etc nötig. Raumtemperatur reicht. Wichtig Futter... Flocken NEIN! Nur Frost- und Lebendfutter oder bei Zeitmangel mal Gefriergetrocknetes. Sonst gibts u. U. ne Verstopfung und das Tier verendet dir.

Weibchen auch einzeln und wenn in einem reinem Artenbecken (Mädels-WG) ab 80cm Kantenlänge (112L aufwärts) und dann immer mind. 6 Mädels, damit sich die Aggression auf mind. 6 Tiere verteilen kann. Aber auch hier gehört etwas Erfahrung dazu, denn oft sind Mädels aus der Zoohandlung Kurzflosser-Männchen - man sollte also die Geschlechter klar unterscheiden können - und zweitens sollte man sofort sehen können, wenn ein Tier sichtlich unterdrückt wird oder eine aggressiv dermaßen aus der Reihe tanzt, dass man sie separieren muss, wo du dann immer Ausweichbecken parat haben solltest.

Für so ein Projekt ist es besser sich an einen Züchter zu wenden, der dir von seinen Weibchen eine Gruppe aus Geschwistern zusammenstellt, die miteinander aufgewachsen sind. Zum einem hast du so sichere Weibchen, zum anderen "kennen" die sich schon, da miteinander aufgewachsen und der Züchter kann auch den individuellen Charakter und deren "Gesellschaftstauglichkeit" einschätzen.
 

sumsa255

Mitglied
Hey Andrea,
nein so etwas habe ich auf keinen Fall vor!
Ich weiß auch ganz genau, dass ich da einen riesen Fehler gemacht habe, zumal ich die Haltungsbedingungen kenne..ich weiß auch nicht wieso ich mich bequatschen lassen habe. :cry:

Zum Futter: Ja ich füttere hauptsächlich Gefrierfutter und ab und an mal Lebendfutter. Ich werde mir noch eine Ration Gefriergetrocknetes zulegen für die Urlaubsvertretung. :thumleft:
 

sumsa255

Mitglied
Hey Leute,

Ich konnte/musste das Weibchen gestern zurück in die Zoohandlung bringen.
Das Geschäft hat den Kafi-Weibchen mittlerweile anscheinend ein 60l Becken gegönnt.. Immerhin besser als vorher. :|
Nun lebt ER allein in seinem Reich und es gibt keinen Stress mehr. :)

Sollte ich das Becken eigentlich so gut/ dicht wie möglich bepflanzen? Ich hatte eine Mege Haarnixe als Schwimmpflanze drinnen, welche mir aber irgendwie störend für ihn vorkam..
 
Oben