Besatzfrage - bitte um Hinweise und Anregungen

Hallo!

Ich möchte nur kurz Anregungen einholen für meinen geplanten Aquarium-Besatz. Dieser sollte sein:
- 1 Antennenwels (aus meinem alten AQ)
- 3 Metall-Panzerwelse (aus meinem alten AQ)
- 2 Marmor-Panzerwelse (aus meinem alten AQ)
- 6 Glühlichtsalmler (aus meinem alten AQ)
- 6 schwarze Neonsalmler (aus meinem alten AQ)
- 6 Zitronensalmler (aus meinem alten AQ)
- 6 rote Phantomsalmler (aus meinem alten AQ)
- 6 Kupfersalmler
- 30 Otocinclus
- 1 Pärchen blaue Fadenfische (aus meinem alten AQ).

Das Becken ist 120x40x50 cm groß (240 Liter). Wäre der Besatz so Ok oder habt ihr hierzu Anregungen?

By the way: Ich hätte dann noch aus meinem alten AQ zwei blaue Fadenfische (männlich, 10 cm groß) zu vergeben. Wer Interesse hat, bitte einfach melden. Meine PLZ: 90480 Nürnberg.

Im Voraus schon mal herzlichen Dank!
 
30 Otocinclus?

Hallo Harald, also, wenn die 30 ein Tippfehler ist, würde ich sagen, Dein Besatz paßt ganz gut zusammen (dann auch von der Menge her). Lediglich die geplanten Kupfersalmler würde ich weg lassen (sind als etwas hektisch bekannt und sonst pflegst Du ruhige Fische). Statt dessen könnte man die vorhandenen Salmlerarten auf eine Schwarmzahl von 9 erhöhen.
Von den Temperaturbereichen passen auch die meisten zusammen (überwiegend 24-28°C). Ausnahme hier die roten Phantomsalmler liegen normalerweise bei 20-25°C und die geplanten Otocinclus sogar nur 20-24°C. Da Du die roten schon immer hast, gehe ich mal davon aus, dass sie mit der von Dir eingestellten Temperatur zufrieden sind.
Ohne die 30 Otocinclus würdest Du dann auf einen Besatz von 217 cm Fisch kommen. Da hättest Du dann noch 23 cm Fisch übrig damit es nach der "Faustformel" nicht überbesetzt ist.
:wink:
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

also ich finde den geplanten Besatz etwas übertrieben für 240L.

Hier mal ein paar Anregungen:

- 1 Antennenwels: ist ok

- 3 Metall-Panzerwelse, 2 Marmor-Panzerwelse: sind beides Gruppentiere, also eine Art aufstocken auf mind. 8 Tiere, die andre nach Möglichkeit abgeben.

- 6 Glühlichtsalmler, 6 schwarze Neonsalmler, 6 Zitronensalmler, 6 rote Phantomsalmler: alles Schwarmfische die sich eine Ebene im Becken teilen müssen, ideal wären 10 Stück - das wären aber wiederum zu viele für 240 L. Ich würde mich auf 2 Schwärme konzentrieren, den Rest nach Möglichkeit abgeben.

- 6 Kupfersalmler: noch ein halber Schwarm - weglassen.

- 30 Otocinclus: wenns nur 3 sind aufstocken auf mind. 8

- 1 Pärchen blaue Fadenfische: sind ok

Ich persönlich würde mich bei 240L auf 2 Schwärme und einen Paarfisch konzentrieren, der Boden wäre mit einem Ancistrus und 2 Gruppen auch gut besetzt.

Sabine schrieb:
Ohne die 30 Otocinclus würdest Du dann auf einen Besatz von 217 cm Fisch kommen. Da hättest Du dann noch 23 cm Fisch übrig damit es nach der "Faustformel" nicht überbesetzt ist.
Neben dieser besagten mathematischen "Faustformel" sollten aber auch die Ansprüche der einzelnen Gattungen (zB ihr Sozialverhalten, bevorzugter Beckenbereich,...) in Betracht gezogen werden!

Lg, Amy
 
Oben