Besatzfrage / Anfänger

Hallo alle zusammen!!

Ich bin ganz neu hier und möchte mir gerne ein Aquarium anschaffen.
Vorab habe ich schon mal (unabhängig von den PH-Werten etc., die ich zur Zeit nicht weiß :shock: ) eine Frage wegen dem Besatz der Fische.

Und zwar hatte ich im Auge mir einen Kugelfisch zu nehmen.
Dazu hätte ich gerne ein paar Guppys und ein paar Schmucksammler.

Ansonsten hatte ich noch einen Kampffisch ins Auge gefasst, aber wie ich gelesen habe können die nur alleine gehalten werden, ist das richtig?

:lol: Danke für eure Hilfe!!
 
Der weibliche Kampffisch kann soweit ich weiß bedenkenlos mit
anderen Friedfischen zusammengesetzt werden, auch mehrere weibliche Kampffische. Nur beim männlichen Kampffsich (der schönere) muss ma ndarauf achten das er der einzige männliche Kampffisch in einem Becken ist, mit anderen Friedfischen sowie weiblichen Kampffischen dürfte er keine Propleme haben.
 
hi nadineD,

zu den bettas (kampffischen):
du darfst nur zwei mänliche kafis nicht zusammentun, aber ansonsten reagiert er eigentlich auf fast alle anderen fischarten ausgesprochen friedlich. wenn du das mänchen mit weibchen vergesellschaften willst, musst du aufpassen, dass das aquarium groß genug ist, mindestens 100cm lang. wenn du aber erst mal mit einem kleinerem anfangen willst, tu einfach nur ein mänchen rein.

die guppys sind sehr gut als anfängerfische geeignet, kann ich dir nur empfehlen, wobei du aufpassen musst, weil die sich schlimmer wie die karnickel vermehren. die lösung wär ne männer-wg.

auch wenn kugelfische sehr schöne tiere sind, sind sie absulut nicht für anfänger geeignet, auch wenn sie vieeicht von der zoohandlung einfach als schneckenfresser verkauft werden. der kugelfisch hat sehr schnell wachsende zähne, die wenn sie nicht abgeschliffen werden zusammenwachsen, wodurch der fisch verhungert. also müsstest du eine eigene schneckenzucht eröffnen, um sie dem kugelfisch ausreichend zu liefern. auserdem sind alle teil eines kugelfisch einschließlich die eier giftig.


noch mal was allgemeines:

ich würde mit einem becken der länge 80cm beginnen, weil ein 60er doch schnell mal vom wasser her umkippt.
ansonsten will ich dir jetzt keine weiteren fischempfehlungen machen, weil du ja eh nach deinem geschmack gehen sollst, solang die tiere nicht drunter leiden.

ps: schau mal unter www.zierfischverzeichnis.de
 
huhu,

Kampffische solltest du am besten einzeln halten, wenn du ein kleineres becken in betracht ziehst. auch weibchen sind revierbildend, deswegen kann die haltung von mehreren weibchen manchmal auch in die hose gehen. abgesehen davon sind die männchen ja eh schöner anzusehen. gegenüber anderen arten sind kampffische meistens sehr friedlich.
aber dann gibts da noch das problem mit den guppymännchen, die von kampffischmännern gern als konkurrenten angesehen werden, wegen den langen floßen und schnell mal zefertzt werden.
über einen kugelfisch hab ich am anfang auch nachgedacht, weil die teile echt toll aussehen, aber die viecher sind echt nicht leicht zu pflegen, da müsstest du ständig schnecken kaufen und die vergesallschaftung ist auch nicht ganz so einfach wie bei anderen fischen.
wenn du gerne einen kampffisch haben möchtest gibts da noch die platy-alternative zu den guppys. hab mich mal informiert und mit der kombination platy - kampffisch wurden eigtl nur gute erfahrungen gemacht, zumal der kampffisch den platynachwuchs eindämmen kann, weil die schnell, genauso wie guppys, zu einer plage werden können.
und falls du welse haben möchtest gibts da zB ohrgitter-harnischwelse die ganz niedlich aussehen, oder wenn du sand als boden nimmst kannst du auch je nachdem wie groß dein becken ist verschiedene panzerwelsarten halten, die extrem toll zu beobachten sind wie ich finde.

gruß
 
Moin Moin,

du solltest dir ersteinmal im klaren werden welche Beckengrösse du anstrebst. Sicherlich sind Kampffische etwas sehr interessantes jedoch finde ich eine Einzelhaft recht unnatürlich und einen Partner wünschen wir uns doch alle! ;)

Ich rate dir wie auch meine Vorredner zu einem grösseren Becken und einer Paarhaltung der Kampffische. Den Kugelfisch würde ich einem Anfänger noch nicht raten. Abgesehen von der Fütterung gehen diese Tiere auch gerne mal an die Flossen von anderen Fischen.

Gegen Schmucksalmler spricht nichts aber den Guppy würde ich eher durch andere Zahnkarpfen ersetzen. Geschmackssache.

MfG
 
Vielen Dank für eure Tips. Also ein Becken habe ich schon, und zwar ein 60 Liter Becken, das hatte ich vergessen zu erwähnen :roll:

Was bedeutet denn, dass ein 60 Liter Becken gerne mal "kippt"?
:shock:

Nach einigen Überlegungen bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir auf jeden Fall Guppys nehme, die finde ich sehr schön und wenn sie ja als Anfängerfische geeignet sind, noch besser :lol:
 
Orico schrieb:
Moin Moin,

du solltest dir ersteinmal im klaren werden welche Beckengrösse du anstrebst. Sicherlich sind Kampffische etwas sehr interessantes jedoch finde ich eine Einzelhaft recht unnatürlich und einen Partner wünschen wir uns doch alle! ;)

das ist das problem. wir menschen sind sozial und können uns nicht vorstellen, ein leben lang allein zu bleiben. kampffische sind aber nunmal einzelgänger und einzelhaltung ist absolut unbedenklich und bei der entsprechenden größe das beste was man dem tier antun kann.
wenn man gerne fische halten möchte, die sozialverhalten aufweisen, dann sollte man doch bitte einen anderen fisch aussuchen, davon gibt es genug.
also kampffisch BITTE nur einen wenn dein becken nicht über 100 l fasst
 
Hallo auch.Unter "kippen" versteht man im allgemeinen eine starke verschlechterung der Wasserwerte als da wären Nitrit,Nitrat und Ammoniak etc.Ursache dafür kann eine Überfütterung,zu viele Fische(Ausscheidungen) und seltener Wasserwechsel sein.Ein 60er (Habe selber eins in Berieb seit einem 1/2 Jahr)reagiert schneller auf Schadstoffe bedingt durch die geringe Wassermenge als "große"AQ`s die eine Belastung bedingt abpuffern können,soll heißen sie können "relativ"größere Mengen aufnehmen bevor es für die Fische kritisch wird.
Ein Tip nebenbei:Schau dir mal die Seiten für Anfanger hier an.Ich habe es am Anfang auch gemacht und es hat mir sehr geholfen.
Mfg Kubi :wink:
 
Ich persönlich würde den Kampffisch IMMER alleine halten, außer wenn das Becken länger als 100cm lang ist. Und das ist nicht unnatürlich. Ein Kampffisch hat nunmal ein Revier von 40-50cm Durchmesser. Da will er keine anderen Kampffische sehen und wenn da ein Wweibchen reinschwimmt, muss es sich paaren oder einen Kampf überstehen. Ein Kampffischmännchen ist am liebsten GANZ alleine in seinem Revier. Die Vergesellschaftung mit ruhigen Fischen ist unbedenklich. Aber wenn der in seinem Revier 50 Guppys rumhampel hat, dann gibt das einfach Stress.

@Sozialverhalten. Auch ein Kampffisch zeigt Sozialverhalten, so ist es nicht....
 
hallo,
genauso wie bei dir stand bei mir auch als erster der Guppy zum einzug fest. da ich aber mein aquarium nicht mit nachwuchs sprengen wollte, hab ich mir einen sogenannten "fressfeind" zugelegt. so wird der Nachwuchs auf "natürliche" weise dezimiert. in meinem Becken sind nacheinander in folgender reihnfolge eingezogen: Panzerwelse anschließend ein Paar Schmetterlingsbuntbarsche (soll bei mir als fressfeind dienen, ob es funktionier werde ich in dennächsten zwei wochen wohl sehen, dann ist wohl der erste nchwuchs von den guppys zu erwarten) und zu guter letzt die guppys. soweit vertragen sich bei mir alle, kann aber auch anfängerglück sein :wink:
im übrgen halte ich auch einen zwergkufi (also kugelfisch). bisher war er eigentlich ganz friedlich und wurde auch von allen anderen fischen in ruhe gelassen. jetzt fängt er aber an die welse zu zwicken. Für den Kufi hab ich entsprechend eine Schneckenzucht angelegt (Aq 50x30x30)die hoffentlich bald vernünftig funktioniert.
Um ehlich zu sein würde ich ihn nicht nochmal dazu setzen. jetzt ist er aber da und er ist echt niedlich anzusehen :)

mein becken ist übrigens ein 96l becken. weiß jetzt nicht genau ob die schmetterlingsbuntbarsche in deinem becken zu halten sind.

hoffe ich hab dir trotzdem weiter geholfen und nicht zu großen blödsinn verzapft ;)
 
Oben