Hallo zusammen,
wir haben ein 180l-Becken seit nun mehr über einem Jahr.
Folgende Werte sind bekannt:
Temperatur: 26°
PH: ca. 7,3
Nitrit: kein Vorkommen
Bislang haben wir folgenden Besatz:
- 6 Corydoras Sterbai
- 20 Hengels-Barben
- 2 Antennenwelse
- 1 Goldfadenfisch (ein Weibchen; nachdem das Männchen verstorben ist haben wir nochmal zwei ihrer Art dazugekauft; beide erfolgreich totgejagt oder totgebissen; jedenfalls hat kein Fisch länger als 4 Stunden überlebt; deshalb haben wir uns entschieden, keinen weiteren Fadenfisch dazu zu kaufen)
Nun zu meiner Frage: mein Neffe muss wegen Umzug sein Aquarium hier lassen (54l).
Sein Besatz:
- 2 Antennenwelse
- 4 Schmucksalmler
Könnten wir seine Fische in unser Becken aufnehmen oder wäre es zu voll? Denkt ihr es gibt Schwierigkeiten mit der dominanten Fadenfischdame? Sollten wir bei Übernahme der Fische ggf. die Schmucksalmler um 2 Fische aufstocken?
Fragen über Fragen...
Vielen Dank vorab für eure Tipps
Jutta&Jens
wir haben ein 180l-Becken seit nun mehr über einem Jahr.
Folgende Werte sind bekannt:
Temperatur: 26°
PH: ca. 7,3
Nitrit: kein Vorkommen
Bislang haben wir folgenden Besatz:
- 6 Corydoras Sterbai
- 20 Hengels-Barben
- 2 Antennenwelse
- 1 Goldfadenfisch (ein Weibchen; nachdem das Männchen verstorben ist haben wir nochmal zwei ihrer Art dazugekauft; beide erfolgreich totgejagt oder totgebissen; jedenfalls hat kein Fisch länger als 4 Stunden überlebt; deshalb haben wir uns entschieden, keinen weiteren Fadenfisch dazu zu kaufen)
Nun zu meiner Frage: mein Neffe muss wegen Umzug sein Aquarium hier lassen (54l).
Sein Besatz:
- 2 Antennenwelse
- 4 Schmucksalmler
Könnten wir seine Fische in unser Becken aufnehmen oder wäre es zu voll? Denkt ihr es gibt Schwierigkeiten mit der dominanten Fadenfischdame? Sollten wir bei Übernahme der Fische ggf. die Schmucksalmler um 2 Fische aufstocken?
Fragen über Fragen...
Vielen Dank vorab für eure Tipps
Jutta&Jens