180l Becken - Besatzfrage (evtl. überbesetzt?)

Hallo zusammen,

gestern sind mir bei meinem Guppy-Männchen fransige Flossen aufgefallen; ich befürchte, er hat Flossenfäule. Alle anderen Fische zeigen aber keinerlei Krankheitssymptome. Ich gehe trotzdem davon aus, dass er evtl. unter Flossenfäule leidet und möchte daher mögliche Ursachen auf den Grund gehen.

Da u.a. auch Stress als Auslöser in Frage kommt, würde ich gerne eure Meinung zum Besatz meines Beckens hören. Zur Zeit tummeln sich folgende Fische im Becken:

4 Guppys (1m/3w)
5 Baby-Guppys (Geschlecht unbekannt, da noch winzig)
10 Rotkopfsalmler (Geschlecht unbekannt)
6 erwachsene Platys (2m/4w)
3 halbwüchsige Platys (1m/2w)
2 Baby-Platys (Geschlecht unbekannt, da noch winzig)
8 Armanogarnelen

Sind das zu viele Fische?

Die Wasserwerte habe ich leider aktuell nicht vorliegen (kann ich aber heute Abend nachreichen, falls nötig); das letzte Mal habe ich die Werte vor ca. einer Woche nach dem WW gemessen (Tröpfchentests). Da war alles i.O. Das Becken läuft seit Oktober 2006 problemlos und mit stabilen Werte.

Beim letzten WW habe ich Grundwasser statt Leitungswasser verwendet - habe ich mir da evtl. Erreger eingeschleppt? Ich werde jetzt auf jeden Fall einen WW mit Leitungswasser vornehmen, und hoffe, dass dem Guppy damit schon etwas geholfen wird.

Für eure Meinungen wäre ich sehr dankbar!

LG
jacqueline
 
hallo!

überbesetzt ist das becken meiner meinung nach nicht! flossenfäule kommt bei guppys vor, ist aber auch gut zu behandeln. angegriffen werden deine guppys abre nicht von anderen fichen? könnte ja sein dass sie einfach etwas zerrupft werden
 
Also ich würde auch sagen, dass das Becken def. nicht überbesetzt ist. WW wären aber sicherlich hilfreich

LG Oli
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
bei den Guppys hab ich festgestellt, dass sie manchmal einfach "kaputtgehen", ich führe das mal auf konsequente Inzucht zurück.
Manche haben einfach dann nur eine geringe Lebenserwartung.
Hast du bei dem Grundwasser die Werte genommen?
Ich würde mein Pumpenwasser aus dem Garten nicht nehmen, weil der Eisenwert viel zu hoch ist.
Manchmal ist das Grundwasser durch Düngung auch Nitrat oder Phosphat belastet.
Bei Flossenfäule haben die ausgefransten Flossensäume meist einen schimmelartigen Belag. Kann auch mal sein, dass ein anderer Fisch dranrumzupft. Wenn der Fisch sonst gesund ist sollte die Flosse eigentlich heilen.
Bei meinem KaFi, der von den Goldringelgrundeln total zerlegt wurde, ist auch alles wieder nachgewachsen.
 
Oben