Hallo ihr Lieben,
Ich werde mir nächste Woche das Juwel RIO 180 Aqaurium kaufen.
Technik:
200W Heizstab (ist beim AQ dabei)
HMF (mit Eheimpumpe)
Eheim Luftpumpe um Sauerstoff zuführen zu können
vll BIO CO² selber bauen mit PS
Bodengrund:
Quarzsand vom Baumarkt etwa 8cm hoch und hinten bisschen höher!
eventuell werde ich Bodengrunddünger einbringe, nur ist das bei Sand schon gut??
Besatz:
ich wünsche mir:
1. 1 Päärchen Cherax Hoa Creek oder orange tip oder destructor oder blue moon.
Am liebsten wär mir der destructor in knallrotem blau, weil er größer wird
2. RED FIRE Garnelen
3. Crystal REd Garnelen
4. AS und TDS
5. Dornaugen
6. Irgendein bunter Schwarmfisch
Wasserwerte:
KH: 10
GH: 14
PH: 7,5-8
NO² <0,3mg
Pflanzen:
WEiß ich noch ned, weil ich ned weiß was der Cherax zerstört ^^
So nun die Fragen:
1. Würde der Besatz zusammenpassen (junge Garnis und Krebse sollen auch überleben)?
2. Passen alle Tiere von den Wasserwerten zusammen?
3. Was für Pflanzen wären geeignet, wer hat Ratschläge?
4. Ist die Beleuchtung Aqua Glow und Power Glow ok?
5. Welche Größe sollte der selbergebaute CO2 kanister haben?
6. Wielange reicht das CO² dann in etwa?
Mfg Alois
:wink:
Ich werde mir nächste Woche das Juwel RIO 180 Aqaurium kaufen.
Technik:
200W Heizstab (ist beim AQ dabei)
HMF (mit Eheimpumpe)
Eheim Luftpumpe um Sauerstoff zuführen zu können
vll BIO CO² selber bauen mit PS
Bodengrund:
Quarzsand vom Baumarkt etwa 8cm hoch und hinten bisschen höher!
eventuell werde ich Bodengrunddünger einbringe, nur ist das bei Sand schon gut??
Besatz:
ich wünsche mir:
1. 1 Päärchen Cherax Hoa Creek oder orange tip oder destructor oder blue moon.
Am liebsten wär mir der destructor in knallrotem blau, weil er größer wird
2. RED FIRE Garnelen
3. Crystal REd Garnelen
4. AS und TDS
5. Dornaugen
6. Irgendein bunter Schwarmfisch
Wasserwerte:
KH: 10
GH: 14
PH: 7,5-8
NO² <0,3mg
Pflanzen:
WEiß ich noch ned, weil ich ned weiß was der Cherax zerstört ^^
So nun die Fragen:
1. Würde der Besatz zusammenpassen (junge Garnis und Krebse sollen auch überleben)?
2. Passen alle Tiere von den Wasserwerten zusammen?
3. Was für Pflanzen wären geeignet, wer hat Ratschläge?
4. Ist die Beleuchtung Aqua Glow und Power Glow ok?
5. Welche Größe sollte der selbergebaute CO2 kanister haben?
6. Wielange reicht das CO² dann in etwa?
Mfg Alois
:wink: