Guten Morgen zusammen. Unser Rio 350 (120 cm Beckenlänge) fährt gerade ein und ich brauche noch zwei, drei Anregungen für einen passenden Besatz. Derzeit im Altbecken vorhanden sind Ancistruswelse, von denen aus nostalgischen Gründen zwei mit ins Neue Becken wandern werden (in der Hoffung, dass sie die Echinodorien nicht komplett vernichten), sowie ein paar Pangio kuhlii (als Neophyten) und einige Pristella Maxiliaris (die würde ich notfalls aufstocken).
Als Augenfang würde ich gerne ein Pärchen Andinoacara pulcher kaufen und dann noch gerne eine zweite Salmersorte oder einen anderen Schwarm-/Gruppenfisch. Da bin ich aber unschlüssig, was geht, es sollte allerdings grob aus dem Habitat Amazonas kommen.
Weitere Fragen, die ich mir stelle: Knuspern die Blaupunktbarsche die Sternflecksalmler weg?
Geht alternativ noch zu den Blaupunktbarschen ein Pärchen Apistogramma?
Die Pflanzen sollen natürlich noch ordentlich wuchern, so dass auch mehr Abgrenzung/Versteck vorhanden ist.
Wasserqualität soll sich im üblichen Südamerikarahmen halten (ggf. leicht sauer, ca. 26°C)
Über Anregungen würde ich mich freuen, ein Bild vom aktuellen Zustand ist angehängt.
Als Augenfang würde ich gerne ein Pärchen Andinoacara pulcher kaufen und dann noch gerne eine zweite Salmersorte oder einen anderen Schwarm-/Gruppenfisch. Da bin ich aber unschlüssig, was geht, es sollte allerdings grob aus dem Habitat Amazonas kommen.
Weitere Fragen, die ich mir stelle: Knuspern die Blaupunktbarsche die Sternflecksalmler weg?
Geht alternativ noch zu den Blaupunktbarschen ein Pärchen Apistogramma?
Die Pflanzen sollen natürlich noch ordentlich wuchern, so dass auch mehr Abgrenzung/Versteck vorhanden ist.
Wasserqualität soll sich im üblichen Südamerikarahmen halten (ggf. leicht sauer, ca. 26°C)
Über Anregungen würde ich mich freuen, ein Bild vom aktuellen Zustand ist angehängt.