Besatz von Freund

Hallo,

ich wollt mal fragen was ihr von meinem Freund seinen Besatz haltet:

3 Kupfersalmler
3 Antennenwelse
1 Siamesische Saugschmerle
8 Schwertträger
16 Neons
11 Keilfleckbärblinge

Das Aquarium: 120L

MFG

KUpfersalmler08 :mrgreen:
 
A

Anonymous

Guest
hey,

die Siamesische Saugschmerle auf jeden Fall raus! Der wird zu groß für das Becken!
 
Bei der Siamesische Saugschmerle bin ich einverstanden, aber beim Antennenwels(Blauer Antennenwels) nicht. Da er schon so oft Antennenwelse hatte und man kann die auch schon ab 60 cm halten. Ok und sonst ist der Besatz in ordnung? :ruhe:

MFG

KUPFERSALMLER08
 
A

Anonymous

Guest
Dann musst du was gegen tun, wenn du nicht als schlechter Aquarianer da stehen möchtest! :)
Ich meine z.B. die Saugschmerle, sowas kannst locker selber iwo im Netz nachlesen, dass der net in dein Aqua passt oder?

Ausserdem isses immer auffällig wenn man schreibt: von meinem Freund das Aqua oder so! :mrgreen:
 
Stimmt eigentlich das mit dem "Freund", das es aufällt. Ok meine siamesische saugschmerle ja die kann ich verkraften! Ist mein Besatz dann so gut oder nicht? ...Am weis jemand wie lange Kupfersalmler Leben?

MFG
KUpfersalmler08
 
Hallo,

wenn du nicht als schlechter Aquarianer dastehen willst, musst du halt was machen. Das Forum kann ja kaum zu deiner Gewissensberuhigung da sein.

Kupfersalmler können schon ein wenig älter werden, aber das kann doch wohl kein Kriterium sein? Im Notfall gib sie halt in die Zoohandlung zurück, damit sie ein neues Zuhause finden.
Drei Antennenwelse ist zuviel, sogar für ein 100cm Becken wäre das zuviel. Dasselbe mit den Schwertträgern!
Was die Saugschmerle betrifft: Es geht hier nicht darum ob du damit leben kannst, sondern ob das Tier damit leben kann. Die wird normalerweise 25cm groß, so breit ist dein Becken grad mal!

Die Neons und Keilfleckbärblinge sind hingegen ok, sofern sich der Rest lichtet. Die Diskussion ob zwei Schwärme in so einem Becken ideal sind erspar ich dir, da gibt es drängendere Probleme.

Nimms mir nicht übel. Jeder macht Fehler und jeder hatte schonmal Fische in einem unpassenden Becken. Ich werd für meine Skalare auch manchmal angegangen. Aber wenn man das Problem erkannt hat, sollte man auch versuchen es zu beheben.

Gruß
Gerrit
 
Hi

Würd auch die Antennen und die Schwertträger entfernen weil wie schon genannt erst ab 100cm (oder was größeres Kaufen :mrgreen: )
Die Saugschmerle hast ja schon richtig erkannt ;)

Zu den Salmlern ich hab die meiner Mutter vermacht bekommen und die halten nun schon über 4 jahre keiner macht anstalten das Zeitliche zu segnen wenn du nur noch einen Schwarm haben willst geb die anderen Tiere an Aquarienbesitzer mit vorhandenen gruppen ab.

Wobei ich sagen muss ich hab so nen Fischauflaufschwarm aus je 3 Zebrabärblingen und großen Blauaugen (restbestände und Beckenauflösungstiere) 6 verbliebene Schwarze Neons (auch vermacht bekommen^^) und 10 kupfersalmler im 240er bei gefahr rotten die sich als ein Multikultischwarm zusammen cO
*Falls jemand bei mir in der Nähe wohnt die Bärblinge stehen zur Vermittlung frei ;) *

LG Denise
 
Hallo
Kann ich Denise nur bestätigen. Meine Neons und die zwei roten Phantome rotten auch wenn Gefahr droht und meistens noch die zwei Honig-Guramis mitten drin. Eine große Familie *lach*

Gruß Moni
 
Tja Natur bildet manchmal die komischten Konstruktionen. Meine 15 Schmucksalmler finden ihr Schwarmverhalten noch nicht mal wenn akute Gefahr herrscht. Z.B.durch Skalare in der Brutpflege.
 
Oben