Übernahme von 250l Becken fragen zum vorhandenen Besatz

Hallo

ich übernehme warscheinlich am Samastag ein 250l Becken zurzeit soll sich laut dem Besitzer folgender Besatz im Becken befinden:

1 Antennenwels
Saugschmerlen
Prachtkopfsteher
Kilifische (ca. 10-15 Gardners-Prachtkärpflinge)
Zudem einige Panzerwelse

Der Antennenwels und die Panzerwelse werden sicher beibehalten von mir (ich werde evtl. den Bodengrund austauschen sollte es kein Sand sein)

Bei den Saugschmerlen weiß ich noch nicht die Anzahl allerdings neige ich momentan eher dazu sie abzugeben da sie laut wikipedia bis zu 30cm werden können (anbei ich schmerlenfreunde bitte melden )

Bei den Kopfstehern bin ich mir unschlüssig würde sie aber auch eher abgeben

Die Prachtkärpflinge würd ich gerne behalten in sofern sie mit meinen blauaugen einigen platys und guppys zu vergesellschaften sind

Könnten mal also quasi den besatz des 120ers (platys, guppys und blauaugenkärpflinge) mit den besatz den ich beibehalten will vergesellschaften?

Anbei falls notwendig wir haben sehr weiches wasser (gesamthärte von 5 )und einen ph von ca 7 (ratestreifen)

LG Denise
 

Thrain

Mitglied
Hi,
verwende doch bitte ein paar Satzzeichen und Tippfehler weniger. Samastag beweist doch schon, dass du dir das nicht nochmal durchgelesen hast.

Wenn du es schaffst, gib alles ab, außer den Antennenwels und die Corydoras. Die Killis kannst du eventuell behalten.
Soll das 250l Becken denn das 120l Aquarium ersetzen?
MfG Thrain
 
hi

jop
soll es ersetzen

ich les die sachen schon allerdings fallen mit tippfehler immer erst ein paar tage bzw wochen später auf -.-
hab halt so ne rechtschreibung ist genauso wenn ich was aufschreibe auf einem zettel ich verss häufig buchstaben und denk dann beim lernen ein oder zwei wochen später was hast du denn da gemacht >_<
und satzzeichen ist ganz ganz schlecht -.-

im 120er sind momentan noch 5 zebrabärblinge und zwei mollys die ziehen ins 250er meiner mutter um

lg denise
 
Oben