Besatz und Einrichtung, 360l Eckaquarium

A

Anonymous

Guest
Hallo!
Ich habe mich dazu entschlossen von meinem 112er auf ein 360l Eckaquarium umzusteigen.
Dieses Becken hier finde ich sehr ansprechend http://cgi.ebay.de/Komplett-Eckaqua...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318
Als Filter stelle ich mir den Tetratec Ex1200 vor.

Nach einigen Fehlkäufen, möchte ich nun endlich Besatz und einrichtung gut auf einander abgestimmt haben.
Mein Besatz momentan der teilweise übernommen werden soll sieht wie folgt aus:
1Fiederbartwels (der soll als einziger aufjeden Fall mit!)(ist leider nicht 100% sicher, ob er ein Fiederbartwels ist)
5 Brokatbarben
7 Neons (müssen warscheinlich abgegeben werden, werden glaube ich vom Wels gefressen)
2 otocinclus
3 albino Panzerwelse
und viele Apfelschnecken

Wie der Besatz später aussehen soll weiß ich noch nicht. Wichtig ist das die Fische groß genug sind damit der Fiederbartwels nicht dran geht. Ausserdem keine möchte ich keine Lebendgebärenden.
Interessant fände ich auch Diskusse oder skalare, aber die werden es wohl eher nicht sein da ich robuste Fische für mich geeigneter finde.
Gut würde mir ein mittelgroßer Schwarmfisch gefallen, dazu dann ein Pärchen ( oder eine kleine Gruppe) recht große Fische und ein paar kleine Welse als Bodentrupp.
Da hätte ich auch noch eine frage, kann man Panzerwelse mischen (also zb Albinos und Pandas) oder sollte es eine art sein?

Gerne hätte ich Sand in meinem Becken, wobei ich nocht nicht sicher bin ob weißen oder dunklen (schwarz bzw. braun), viele Pflanzen und Wurzeln bzw. Höhlen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen den richtigen Besatz zu finden.
Viele Grüße
Kim
 


Thrain

Mitglied
Hi,
das mit dem Fiederbartwels ist halt sehr nebulös gehalten...Aus deinem Beitrag geht kaum was über ihn hervor, außer, dass er vermutlich Neon frisst...

Aber erstmal zum Aquarium: Da bekommst du ähnliche Modelle, mit meiner Meinung nach, hübscheren Unterschränken doch sicherlich günstiger. Vor allem, wenn du gebrauchte Ware nicht ausschließt.

Zum Besatz:
Zuallererst wäre vielleicht ein Bild vom Fiederbartwels gut, damit wir nen Anhaltspunkt haben, um was es geht. Unter Umständen wäe es auch leichter ihn abzugeben, als alle Fische, die er eventuell fressen könnte.
Auch ansonsten scheinst du noch keine konkrete Vorstellung zu haben, also wie soll man dir Ratschläge zu etwas geben, von dem du selber noch nicht genau weißt, was es werden soll?

In ausreichender Stückzahl kannst du in einem AQ dieser Größe problemlos 2 Corydorasarten halten. Auch bei den anderen angeschnitten Artvorschlägen: Kauf dir ein Buch und informier dich selber. :study:

Das gleiche gilt für den Sand. Du möchtest Sand? Dann nimm ihn doch einfach und such dir aus, was dir gefallen würde und frag dann nach, falls du unsicher bist, ob er ok ist :wink:
Guck mal www.einrichtungsbeispiele.de , wenn du mit der Einrichtung unsicher bist, vielleicht kannst du einfach n bissl ideen klauen :mrgreen:
MfG Thrain
 
A

Anonymous

Guest
Erstmal danke für die Antwort.

Es stimmt natürlich das mir niemand helfen kann wenn ich keine konkreten vorstellungen habe, aber das liegt einfach nur daran, dass ich möchte das die Einrichtung gut zu den Fischen passt und ich mir da einfach sehr unsicher bin.
Zb. hätte ich gern weißen Sand, hab aber gehört das vielen Fischen dunkler Boden lieber ist.

Am liebsten wäre mir glaub ich ein Diskus pärchen, ein großer Schwarm Neons, eine gruppe Panzerwelse und halt der Fiederbartwels, aber ich bin mir nicht sicher ob das passt und ob die Diskusse nicht zu empfindlich sind.

Von dem Wels habe ich leider keine all zuguten Bilder da er ungern aus seinem Versteck kommt, werde aber gleich nochmal versuchen einige zu schiessen.

Das Becken ist das preiswerteste das ich gefunden habe, wo denkst du bekomme ich es denn billiger?

Kim
 
°°°

Hallo,

Diskus und Fiederbartwels zusammen geht garnicht. Schon alleine wegen der Wasserwerte. Ein Diskus braucht eine GH <10 und mindestens 26° besser noch höher. Der Fiederbartwels braucht eine GH von >15 und eine Temperatur bis max. 25-26°.

Wie du siehst solltest du dir das besser aus dem Kopf schlagen ;)

Gruss
 

bierteufel

Mitglied
bellaa25 schrieb:
Hallo,

Diskus und Fiederbartwels zusammen geht garnicht. Schon alleine wegen der Wasserwerte. Ein Diskus braucht eine GH >10 und mindestens 26° besser noch höher. Der Fiederbartwels braucht eine GH von <15 und eine Temperatur bis max. 25-26°.

Wie du siehst solltest du dir das besser aus dem Kopf schlagen ;)

Gruss

Hi

Setzen Sechs!

Diskus braucht große Gesamthaerte? Das ist eine neue Erkenntnis. Aber hier darf ja jeder alles schreiben....

Wenn du bisher viel mit Problemen zu kämpfen hattest, würde ich mich an deiner Stelle (noch) nicht mit Diskus versuchen.

Gruß Arne
 
Hallo,

wolltest du mich nicht ignorieren? Mir war so. Ich bitte dich um Verzeihung das ich das grösser und kleiner Zeichen verwechselt habe. Ein nettes drauf aufmerksam machen hätte auch gereicht, aber das liegt dir scheinbar nicht.

Gruss

P.S: Habe meinen oberen Thread editiert.
 


Thrain

Mitglied
Hi,
wo du DIESES Becken günstiger bekommst, weiß ich nicht.
Aber Eckaquarien in gleicher / vergleichbarer Größe hab ich bei ebay auch schon für unter 200 über die virtuelle Ladentheke gehn sehn.
Ansonsten: Guck hier ins "Biete", guck in deine regionale Zeitung, dein Äquivalent zu unserem "Gemeindeblättchen" usw.

Und mach mal ein Photo von dem Wels, ich werd langsam echt neugierig und wenn ich den morgen nicht sehe, muss ich bis Freitag warten :evil:

Ich bleib dabei: Fürs komplette "Aquarienprojekt" wärs am einfachsten, den Fiederbartwels (?) abzugeben.
MfG Thrain
 
A

Anonymous

Guest
Also hier endlich die Bilder ich hoffe ihr erkennt ihn gut genug.

400_3966636632623763.jpg

400_3966646265336661.jpg

400_3362386535653833.jpg

hier nochmal in groß: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/65/4278865/1280_3362386535653833.jpg

Abgeben möchte ich ihn eigentlich nicht, da er mein allererster Fisch war und ich ausserdem nicht weiß wohin. Eine Zoohandlung kommt für mich allerdings nicht in frage.
Was für Fische würden denn zu ihm passen?

Ach und dann hätte ich noch eine Frage zu weißem Sand. Wir der mit der zeit nicht braun? Wie verhindert man das?
 
Hi ich bin jetzt mal ganz frech und schlage dir einen Schönen rel. leicht zu bewerkstelligenden Besatz für so ein 360l Becken vor der meiner meinung nach recht gut zusammen passt

Also ich fang mal an:

15 Cory`s / Panzerwelse
15 Kirschfleck-Salmler oder 30 Neon (kommt drauf an ob Skalare oder nicht)
10 Beilbauch-Salmler
6Jungskalare oder 1Paar das bereitz gebildet ist/ als alternative Fadenfische
1Paar Apistogramma agazissi / Kakadu-Zwerg-Buntbarsch
3Ancistrus spec.

erleuterung zum Besatz:
wenn du Skalare nimmst keine Neon Keine guten erfahrungen kann aber auch gut gehen
am ende würde ich höchsens 4Skalare im Becken halten wobei 6 auch gehen würden aber ich finde ein einziges Paar das Majestätisch durchs AQ streift sehr Geil. Achja den wels würde ich immer abgeben auch wenn`s weh tut

anmerkung da du von Discus sprichst LASS es ich halte Discus und die sind überhaupt nicht anfänger geeignet und auch in 360L nicht so sehr zu empfehlen ich halte meine in 450l und das ist schon knapp da min. 6-7Tiere gehalten werden sollten

gruß Benedict

p.s. meine Beiträge solln niemanden angreifen oder ähnliches da das einige Member in diesem Forum öffters so deuten anscheinend darum vorab schonmal das konflickt aus dem weg schaffen :ruhe:
 


Oben