A
Anonymous
Guest
Hallo!
Ich habe mich dazu entschlossen von meinem 112er auf ein 360l Eckaquarium umzusteigen.
Dieses Becken hier finde ich sehr ansprechend http://cgi.ebay.de/Komplett-Eckaqua...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318
Als Filter stelle ich mir den Tetratec Ex1200 vor.
Nach einigen Fehlkäufen, möchte ich nun endlich Besatz und einrichtung gut auf einander abgestimmt haben.
Mein Besatz momentan der teilweise übernommen werden soll sieht wie folgt aus:
1Fiederbartwels (der soll als einziger aufjeden Fall mit!)(ist leider nicht 100% sicher, ob er ein Fiederbartwels ist)
5 Brokatbarben
7 Neons (müssen warscheinlich abgegeben werden, werden glaube ich vom Wels gefressen)
2 otocinclus
3 albino Panzerwelse
und viele Apfelschnecken
Wie der Besatz später aussehen soll weiß ich noch nicht. Wichtig ist das die Fische groß genug sind damit der Fiederbartwels nicht dran geht. Ausserdem keine möchte ich keine Lebendgebärenden.
Interessant fände ich auch Diskusse oder skalare, aber die werden es wohl eher nicht sein da ich robuste Fische für mich geeigneter finde.
Gut würde mir ein mittelgroßer Schwarmfisch gefallen, dazu dann ein Pärchen ( oder eine kleine Gruppe) recht große Fische und ein paar kleine Welse als Bodentrupp.
Da hätte ich auch noch eine frage, kann man Panzerwelse mischen (also zb Albinos und Pandas) oder sollte es eine art sein?
Gerne hätte ich Sand in meinem Becken, wobei ich nocht nicht sicher bin ob weißen oder dunklen (schwarz bzw. braun), viele Pflanzen und Wurzeln bzw. Höhlen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen den richtigen Besatz zu finden.
Viele Grüße
Kim
Ich habe mich dazu entschlossen von meinem 112er auf ein 360l Eckaquarium umzusteigen.
Dieses Becken hier finde ich sehr ansprechend http://cgi.ebay.de/Komplett-Eckaqua...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318
Als Filter stelle ich mir den Tetratec Ex1200 vor.
Nach einigen Fehlkäufen, möchte ich nun endlich Besatz und einrichtung gut auf einander abgestimmt haben.
Mein Besatz momentan der teilweise übernommen werden soll sieht wie folgt aus:
1Fiederbartwels (der soll als einziger aufjeden Fall mit!)(ist leider nicht 100% sicher, ob er ein Fiederbartwels ist)
5 Brokatbarben
7 Neons (müssen warscheinlich abgegeben werden, werden glaube ich vom Wels gefressen)
2 otocinclus
3 albino Panzerwelse
und viele Apfelschnecken
Wie der Besatz später aussehen soll weiß ich noch nicht. Wichtig ist das die Fische groß genug sind damit der Fiederbartwels nicht dran geht. Ausserdem keine möchte ich keine Lebendgebärenden.
Interessant fände ich auch Diskusse oder skalare, aber die werden es wohl eher nicht sein da ich robuste Fische für mich geeigneter finde.
Gut würde mir ein mittelgroßer Schwarmfisch gefallen, dazu dann ein Pärchen ( oder eine kleine Gruppe) recht große Fische und ein paar kleine Welse als Bodentrupp.
Da hätte ich auch noch eine frage, kann man Panzerwelse mischen (also zb Albinos und Pandas) oder sollte es eine art sein?
Gerne hätte ich Sand in meinem Becken, wobei ich nocht nicht sicher bin ob weißen oder dunklen (schwarz bzw. braun), viele Pflanzen und Wurzeln bzw. Höhlen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen den richtigen Besatz zu finden.
Viele Grüße
Kim