Besatz und Einrichtung

Hallo, habe ein 275 l Becken und dort sind Malawisee, Tangajikasee und Aulonocara Fire Fish Barsche, 3 Antennenwelse und 3 andere, und 10 Schnecken drin.
Habe dort 2 Kalksteine, ein Schiefagebilde und einen Künstlichen Unterschlupf drin. Pflanzen habe ich Javafarn, eine Art Schilf und eine groß Blätrige Pflanze drin.

Zur Zeit leben dort 2 Schildkröten drin. Habe für sie eine Insel eingebaut. Naja die fressen aber meine Pflanzen immer auf sodass ich sie jetzt in ein anderes umsetzten muss. Hatte längere Zeit eine Leuchtstofflampe mit Vit. B drin. Habe sie aber schon rausgetan, da ich denke das die Algen noch schneller dadurch wachsen.

Meine Fragen

Ist das so wie ich es eingerichtet habe gut ? sieh Bild

Was kann ich tun das das Becken nicht immer so schnell Algen ansetzt bzw. die Scheibe zu wird?
 

Anhänge

  • DSC05423.JPG
    DSC05423.JPG
    55,8 KB · Aufrufe: 236
UV B sorry? Ja toll , jeder kann sagen alles ist schlecht besser wäre es aber wenn man verbesserungsvorschläge machen würde
 
Hi,

naja, du mischt Malawi mit Tanganjikaseecichliden. Deine Einrichtung ist weder für die einen, noch für die anderen Fische gut. Antennenwelse passen nicht gut dazu.

Was sind denn 3 andere für Fische?

Schildkröten passen noch weniger dazu. Du gibst sie zwar weg, aber scheinbar nicht wegen der Fische.
 
Doch klar eigentlich auch wegen der Fische! Die Antennenwelse passen meiner Meinung doch gut dazu.

Die Tanganjikaseecichliden,da habe ich mich gerade Informiert und nach gegooglelt, die habe ich garnicht sondern nur die Malawisee und die Aulonocara Fire Fish Barsche. Die drei anderen waren 3 PAnzer Welse aus einem alten Becken.

Die Fische leben doch gut bei mir. Haben viele Verstecke und Höhlen. Haben sich auch schon Fortgepflanzt.
 
Malawis stehen auf Pflanzen. Entweder als Futter oder als Versteck werden die immer gerne genommen. Von der Einrichtrung her passt es also halbwegs, ein bisschen mehr Verstecke schaden aber auch nicht.
Du solltest noch ein wenig drauf gucken, ob dein pH-Wert auch schön über 7,5 liegt, dann ist alles gut.
Die Welse passen allerdings nicht in ein Malawi Becken. Vor allem für die Antennenwelse brauchst du Holz im Wasser. Problem: Holz säuert Wasser leicht an. Das ist schlecht für die Malawis. Wenn möglich solltest du diese also abgeben. Wenn du das nicht möchtest, gibt es im Handel Futtertabletten mit Holzanteil speziell für solche Welse.
Die Panzerwelse würde ich auch nur drin lassen, wenn es unbedingt sein muss.

Schildkröten müssen natürlich raus.
 
Moin,
was soll der Quatsch??
djhaax schrieb:
Vor allem für die Antennenwelse brauchst du Holz im Wasser. Problem: Holz säuert Wasser leicht an. Das ist schlecht für die Malawis.
Ich hab schon Betonwasser AQ mit Holz gesehen, geht prima!
Die Ansäuerung von den meisten Hölzern ist Minimal, wenn die Hölzer bereits schon in einem Aq waren fast 0.
 
Oben