besatz okey oder zu viel?geht noch was?

hallo leute,

ich bab einen 60x35x30 becken.
nun hab ich da
15 roter neon
5 neon samler
3 kampffisch weibchen und
4 schwielenwelse drin.

ist das schon zuviel.
hab im zooladen nachgefragt und die frau meinte,es währe noch nicht viel und ich könnte sogar noch welche rein lassen wen ich es will. :shock:
viele werden sagen,dass neons und die kamfi´s nicht zusammen gehören,aber bis jetzt haben die sich gut vertragen also kein flossen zupfen oder so was.
als ich mir die schwielenwelse gekauft hab,konnte die frau auch nicht genau aussagen über die endgröße geben.sagte nur das,dass größte was sie gesehen hat so ca 10cm groß war.
jetzt hab ich herraus gefunden das sie bis zu 18cm groß werden,aber noch sind die ja klein :wink:

1. ist der besatz okey?oder zu viel

2. kann ich noch paar garnelen rein lassen?wenn ja welche(die auch die algen von den pflanzen fressen)?

hoffe ihr könnt mir weiter helfen :roll:
 
Hi - also die erste Reaktion von mir:

Wechsel den Laden!! :? So ganz fit in Sachen Fische scheint mir die Dame da nicht zu sein...

Wegen den Schwielenwelsen z. B. http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=3528. Im Wikipedia steht, die können zwischen 7 und 36 cm groß werden, Haltung ab 100 cm BL...

Neons sind immer Schwarmfische, d. h. auch dem Neonsalmler gefällt ein Schwarm von 10 - 15 Artgenossen aufwärts. Und wenn man dann noch die (grobe) Regel von 1cm Fisch = 1 Liter Wasser nimmt (besser noch = 2 Liter) ist Dein Becken m. E. überbesetzt... :)
 
A

Anonymous

Guest
BlackBob schrieb:
15 roter neon
5 neon samler
3 kampffisch weibchen und
4 schwielenwelse drin.

1. ist der besatz okey?oder zu viel

2. kann ich noch paar garnelen rein lassen?wenn ja welche(die auch die algen von den pflanzen fressen)?

hoffe ihr könnt mir weiter helfen :roll:

Hallo Bob,

leider hat die Frau aus dem Geschäft keine Ahnung. :(
Schwielenwelse sollte man erst ab einer Beckengröße von 120 (240/300 Liter) halten, da sie etwa 20cm groß und 20 Jahre alt werden können. Das beste ist also, du gibst die armen vier Fische ab, da sie in deinem Becken kümmern und zugrunde gehen werden. KaFis und Neons...naja.
Garnelen würde ich da keine mehr reinsetzen.
 
Hallo!

Leider zuviel, zu groß, zu durcheinander.

- Neonsalmer wären ok
- Rote Neons abgeben, werden zu groß und sind zu wenig
- den Kampffischen wird es definitv zu hektisch sein, lieber allein im 54er
- Schwielenwelse werden VIEL zu groß, mindest. ein 120cm Becken.

Meine Vorschläge:

- Neonsalmler behalten und Garnelen dazu
- Kampffische behalten... evtl. Apfelschnecken dazu

Nenn mal bitte Deine Wasserwerte (GH., KH, PH), dann kann ich mehr dazu sagen.


Viele Grüße,

Bäbs
 
hallo,

wasser tests hab ich noch keine,da ich die bei fressnapf kaufen muss,aber die im moment da alles umbauen.bei den anderen laden wo ich die fische gekauft habe,haben die keine tests.

kann ich die welse nicht etwas behalten und wenn die etwas größer sind wieder abgeben?
ich will auch nicht in den laden gehen und sagen "ich will mein geld zurück,weil sie mich falsch beraten haben über die schwielenwelse".
das find ich nicht gut und diese welse gefallen mir sehr gut. will sie eigendlich garnicht mehr abgeben :roll:
 
A

Anonymous

Guest
Wenn du sie behältst, werden sie kümmern und eingehen. Schwielenwelse sollte man ab einer Gruppe von 5 Tieren halten - und dein Becken wäre schon für einen einzigen zu klein! Gib die Tiere ab, das ist das beste. Du könntest auch hier im Forum inserieren. Was die Wassertest angeht: versuchs doch mal bei ebay!
 
ebay is ne gute Wahl, da hab ich meinen Testkoffer her... :)

Du solltest Dir mal ne Frage ehrlich beantworten - was ist Dir wichtiger
- dass sich Deine Fische wohlfühlen
- dass dein Besatz passt und somit auch Stresskrankheiten vorgebeugt wird

oder
- dass Du zwar die Fische hast die Du willst, aber
- die Fische kümmern und eingehen und
- Krankheiten gefördert werden.

Hör Dich doch ma in Deinem Bekanntenkreis um, vielleicht hat ja einer ein Becken, dass groß genug für Deine Kammeraden ist. Dann siehst Du die Welse wenigstens ab und an. Stell Dir vor, Du müsstest Dein Dasein ewig in einem 5 x 5 Meter-Raum fristen. Essen wäre super, aber die mit eingesperrten Bewohner nehmen Dir ganz schön Platz weg... :wink:
 
Hallo,

BlackBob schrieb:
wasser tests hab ich noch keine,da ich die bei F****** kaufen muss,aber die im moment da alles umbauen.bei den anderen laden wo ich die fische gekauft habe,haben die keine tests.

die Wassertests holt man sich eigentlich, bevor man sich Fische holt und wenn der Laden, wo Du Deine Fische gekauft hast, keine Wassertests führt, spricht das für sich, denk ich.

BlackBob schrieb:
kann ich die welse nicht etwas behalten und wenn die etwas größer sind wieder abgeben?

Nein, kannst Du nicht, weil die gar nicht richtig in dem kleinen Becken wachsen können und es Quälerei ist.
 
:D
jo.gif
 
A

Anonymous

Guest
Viel ist relativ....
Du solltest bedenken, dass Nitrit Fischgift ist und daher schon in kleinen Mengen tödlich. Wie oft wechselst du Wasser? Ideal wäre 1x die Woche 30%. Nitrit sollte gar nicht nachweisbar sein.
 
hi,
das aquarium ist noch in der einlaufphase(fast 3. woche steht es nun).heute hab ich zum ersten mal ca. 20 liter ausgetauscht.
als ich es vor drei wochen eingerichtet hab wusste ich das nicht genau mit der einlaufphase.hab in den zooladen wo ich auch die fische gekauft hab nachgefragt wie lange ich warten soll wegen den fischen.da sagte die frau ich kann jetzt schon fische reinlassen und es würde auch nichts passieren :( .also hatte ich schon am dritten tag fische in meinen becken.bis jetzt leben die fischis noch.

hatte aber auch bei meinen alten becken den ich jetzt nach 8 jahren,durch einen neuen ersetzt hab,keine einlaufphase gemacht.
da war ich auch erst 11 jahre alt,aber ist nichts passiert zum glück.
hoffe das die fische auch diesmal die einlaufphase überleben.
hätte ich mal lieber im internet erkündigt,statt bei den zooladen zu fragen :(
 
A

Anonymous

Guest
Na, dann ist das kein Wunder. :(
Du musst jetzt jeden Tag die Werte messen und wenn der Nitritwert hoch geht, sofort mit Wasserwechsel dagegensteuern. Die armen Fische. Da hattest du damals aber Glück! Und geh bloß nicht mehr in diesen Zooladen da. :evil:
 
t´ja man lernt aus den fehlern.
ein zweitesmal wird mir das nicht passieren.

danke für die schnellen antworten.

kann es sein das der nitritpeak schon erreicht wurde und wieder am sinken ist?
oder kann er jetzt noch kommen?

das mit der milchigen trübung hatte ich auch schon am angfang gehabt und ist auch wieder weg.
 
A

Anonymous

Guest
Es kann sein, muss aber nicht. Ich würde eher behaupten, dass der Peak bei dir noch nicht war. Deswegen jeden Tag WW kontrollieren und ggf. TWW machen.
 
okey
dann ist es ja gut,dass ich den test heute gekauft hab.
werd dann jeden tag kontroliern.

ab wie viel nitrit muss ich tww machen?
 
Das wird Dir so niemand sagen können. Besser kein Nitrit als 0,1...mach schön weiter fleißig den TWW und hoff, dass da nichts passiert! Hast Du den Leitfaden hier im Forum schon gelesen? Da steht viel Nützliches und Wichtiges drin...
Ansonsten...schön aufpassen, TWW machen, WW kontrollieren und hoffen/abwarten...viel mehr kannst Du nicht tun.

MfG
 
Oben