Besatz für ein 80cm Becken

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem auf ein 80cm (112l) Becken umgestellt. Bisher hatte ich folgenden Besatz:

5 Schmucksalmler
1 brauner Antennenwels
2 Zwergharnischwelse
5 Bitterlingsbarben (nur Männchen)
10 Rote Neons
4 Feuergarnelen
2 Dornaugen

Kann ich denn da die eine oder andere Art noch etwas aufstocken ? Denke die Artenvielfalt reicht vollkommen aus. Wobei ich ehrlichgesagt mit Leopardenwelsen liebäugele. Was meint ihr denn dazu ?

Im Voraus schon einmal vielen Dank.

Grüße Michael
 
Hallo,

da ist voll! zu voll..
bleib bei einer Art von Schwarmfisch und nehme davon so 15stk, Neon könnens auch 20 sein, dann aber Schmucksalmler und die Barben raus!
Die Dornaugen gib lieber ab, dein Bodenbereich ist mit dem Antenni und den beiden Zwergharnischwelsen schon gut gefüllt, davon abgesehen sind Dornaugen wie viele andere Schmerlen ausgesprochen soziale Gruppentiere.
Was für Leopardwelse? Panzerwelse?

Mein Vorschlag:

entweder 15 Schmucksalmler oder 15-20 Neon oder 15 Bitterlingsbarben
entweder 1 Antennenwels oder Gruppe(5-7Tiere) Dornaugen bzw Panzerwelse
entweder 2 Zwergharnischwelse oder Gruppe(5-7Tiere) Dornaugen bzw Panzerwelse
10-15 Redfire (Feuergarnelen?)

Bei Zwergpanzerwelsen (C.Habrosus) kannst du ruhig mehr Tiere nehmen, so 10 Tiere können es da schon sein. Achte bei Panzerwelsen aber darauf das sie eine Ecke/Schale mit feinem Sand haben, in dem sie gründeln können.



LG, Eona
 
ich habe vor kurzem auf ein 80cm (112l) Becken umgestellt. Bisher hatte ich folgenden Besatz:

5 Schmucksalmler
1 brauner Antennenwels
2 Zwergharnischwelse
5 Bitterlingsbarben (nur Männchen)
10 Rote Neons
4 Feuergarnelen
2 Dornaugen

Hallo

Würd du hast 3 Arten an "Schwarmfischen" im Becken würd mich für eine entscheiden und die dann aufstocken auf min. 20 , den Antennenwels würd ich abgeben Dornaugen auch und dann kannste die Panzerwels dazu setzen .

Und was sind Feuergarnelen???

Denk mal Redfire die würd ich auf 10 oder 15 aufstocken die Vemehren sich danach von alleine
 
Oben