Besatz für 54l-AQ

Hallo!

Nun nachdem ich meine geliebten Goldfische losgeworden bin, möchte ich in meinem AQ (60x30x30cm - 54l) ein Gesellschaftsbecken einrichten.

Um Fehler zu vermeiden, möchte ich Euch nach möglichem Besatz fragen.

Ersteinmal meine Wasserwerte:

pH-Wert 7,69
Gesamthärte (°d) 12,7
Gesamthärte (mmol/l) 2,27
Karbonathärte (°d) 7,7
Karbonathärte (mmol/l) 1,37
Calcium (mg/l) 79
Magnesium (mg/l) 6,8
Eisen gesamt (mg/l) < 0,02
Mangan (mg/l) < 0,01
Ammonium (mg/l) < 0,04
Nitrat (mg/l) 2,7
Chlorid (mg/l) 45
Sulfat (mg/l) 97
Phosphat (mg/l) 0,4

Mein Bodengrund wären ca. 5cm Quarzsand.

Mein Vorschlag für den Besatz.

5 Guppy (oben)
5 Korallenplatys (oben-mitte)
10 Rote Neon (mitte)
2 Zwergbuntbarsche (unten-mitte)
1 blauer Antennenwels (unten)

Ich habe diese Fische aufgrund der Daten des Schwimmbereichs, sowie aufgrund wie viele von welcher Art gehalten werden sollen, ausgewählt. (Zierfischverzeichnis)

Wie findet Ihr denn Vorschlag?
Dann noch drei Wasserpflanzen, dazu bräuchte ich auch noch Eure Hilfe. Ich weiß, dass es lieber zwei schnellwüchsige und eine langsamwachsende Pfllanze sein sollte.

Außerdem als Dekoration noch ein Wurzel.


Ist die Zusammenstellung zufriedenstellend?


Ich bitte um schnelle Antwort,
lg
mkeyhani
 


Hallo,
statt der Roten Neons könntest du Neonsalmler nehmen, die vertragen dein Wasser besser. Dem Purpurprachtbarsch würde dein Wasser sehr gefallen...könnte sogar Nachwuchs geben...
Also ich denke dein Besatz ist völlig in Ordnung.
LG Lisa
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
mkeyhani schrieb:
5 Guppy (oben)
5 Korallenplatys (oben-mitte)
10 Rote Neon (mitte)
2 Zwergbuntbarsche (unten-mitte)
1 blauer Antennenwels (unten)

das ist für 54-Bruttoliter eindeutig zu viel. Ich würde wenn schon nur eine lebendgebärende Art nehmen. Der Antennwels ist für ein 60cm-Becken auf Dauer zu groß. Was meinst du mit Zwergbuntbarsch? Nenne bitte den genauen lateinischen Namen, sonst ist das zu allgemein.


mkeyhani schrieb:
Dann noch drei Wasserpflanzen, dazu bräuchte ich auch noch Eure Hilfe. Ich weiß, dass es lieber zwei schnellwüchsige und eine langsamwachsende Pfllanze sein sollte.
Wie kommst du auf 3 Pflanzen? Das AQ sollte ruhig zu 2/3 (Grundfläche) bepflanzt sein. Vornehmlich, wie du schon geschrieben hast, mit schnellwüchsigen Pflanzen. Aber mit 3 Pflanzen kommst du da nicht weit.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo,

danke für die Antworten.

Mit Zwergbuntbarsch meine ich Apistogramma agassizii.

Was meinst Du denn mit nur einer lebendgebärenden Art? Welche Fischart würdest Du raushauen oder was würdest Du direkt verändern?

D.h. den Antennenwels nicht mit reinnehmen, okay. Gibt es denn einen anderen hübschen Wels, der in mein AQ passen würde?

Achja, ich meinte eig. 6 Pflanzen, hab mich nur vertippt, ist das i.O.?

lg
 
Hallo Namensloser,

Die genannten Fischarten zusammen haut nicht hin.
Ich würde es so machen:

Entweder:

ein Pärchen (kleinere) Apistogramma
10-15 kleine Salmler dazu

oder:

entweder Guppys oder Platys
10 Salmler
5 LDA 25, ein kleiner, feiner Wels für so ein Becken.

Beim ersten Vorschlag empfiehlt sich eine Ansäuerung des Wassers (dazu gibts viele Möglichkeiten, in der Suche findest du einiges dazu), bei deinem Ausgangswasser lässt sich da schön was machen.

Pflanzenmäßig am Anfang ruhig viel schnellwachsendes Kraut reinpacken und mit Volldünger versorgen. Oft wird hier im Marktplatz günstig "Starterpakete" mit Pflanzen angeboten.

Gruß
Markus
 
Hi,

ich heiße übrigens Milan, sorry, dass ich es nicht vorher gesagt hab. :oops:

Könnte ich es nicht so machen wie elchi es gesagt hat,
einfach den Antennenwels weglassen

und um das Problem mit den Lebengebärenden in Griff zu bekommen, einfach NUR männliche Guppys zu nehmen?

Also:
10 Rote Neon (Salmler)
5 männliche Guppys
2 Zwergbuntbarsche
5 Korallenplaty
+ ein paar geeignete Welse

Geht das?
Dann hab ich keinen Antennenwels mehr und keinen Nachwuchs von Guppys... :dance:

lg
Milan
 
Die Neons und die Platys Guppys brauchen verschiedene Werte.
Neons weiches Platys hartes Wasser..

Kauf dir 6 Platys 1 M 5 W.
Platys sind nich ganz so gebärfreudig wie Guppys.
Die kleinen werden eh gefressen..

Die LDA nur in ein gut eingefahrenes becken tun. Sidn sehr empfindlich gegen Nitrit.

Könntest einen Trupp Panzerwelse ahlten 5 Stück.

mfg
 


Fabian schrieb:
Die Neons und die Platys Guppys brauchen verschiedene Werte.
Neons weiches Platys hartes Wasser..

Kauf dir 6 Platys 1 M 5 W.
Platys sind nich ganz so gebärfreudig wie Guppys.
Die kleinen werden eh gefressen..

Die LDA nur in ein gut eingefahrenes becken tun. Sidn sehr empfindlich gegen Nitrit.

Könntest einen Trupp Panzerwelse ahlten 5 Stück.

mfg

D.h., du würdest nur 6 Platys und 5 Panzerwelse reintun :?:
 
Hi Milan!

Du hast einfach zu viele Fischarten. In ein so kleines Becken würd eich maximal 3 verschiedene Arten einsetzen.
Die Vorschläge von Roman und Markus sind gut, versuch dich daran zu orientieren und dich auf die Arten zu beschränken, die dich am meisten interessieren, dann hast du im Endeffekt wirklich mehr von dem Aquarium als wenn du möglichst viel Fischsuppe machst. ;-)

Liebe Grüße,
Katja
 
Okay,

ist es i.O., wenn ich dann

Neons, Guppys, Zwergbuntbarsche

oder

Neons, Guppys, Zwergpanzerwelse

oder

Neons, Korallenplatys, Zwergbuntbarsche

oder

Neons, Korallenplatys, Zwergpanzerwelse

nehme?

Welche von den Kombis ist am besten für mein AQ geeignet?
Wie viele könnte ich dann von welcher Art nehmen?

llg
Milan
 
ja das reicht in so einem kleinen becken kannst auch gern 2 M Platys oder guppys und 6 W dazu nehmen.
die vermehren sich schon gut.

Irgendwann wirds überfüllt.
Und für dne Boden einen Trupp Panzerwelse.

MFG
 
Fabian schrieb:
ja das reicht in so einem kleinen becken kannst auch gern 2 M Platys oder guppys und 6 W dazu nehmen.
die vermehren sich schon gut.

Irgendwann wirds überfüllt.
Und für dne Boden einen Trupp Panzerwelse.

MFG

Also welche o.g. Kombi ist am besten?
Ich verstehe das mit dem hinzunehmen nicht so ganz... ;)

lg
 
Achja, ich hätt da noch ne Frage bez. des Bodengrunds.

Kann ich den alten Bodengrund meiner Goldfische nehmen? (natürlich gereinigt, hatte aber öfters Algenbefall) oder sollte ich neuen nehmen?

lg
Milan
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Milan,

was für einen Bodengrund hattest du den für die Goldfische. Wenn du eine der Kombination mit Panzerwelsen nimmst (welche ich den Zwergbuntbarschen hier vorziehen würde, da du mit Lebendgebärenden und Neons den Schwimmraum schon gut nutzt und die Panzerwelse eher am Boden bleiben), dann solltest du nach Möglichkeit Sand als Bodengrund nehmen.

Also die Kombination Platy, Neon, Zwergpanzerwels wäre m.M.n. in Ordnung. Die Platys vermehren sich auch nicht ganz so stark wie die Guppys.

Viele Grüße
Roman
 


Oben