Besatz für 54l Aquarium

Hallo,

ich habe mich bereit erklärt ein kleines 54l Aquarium für einen Kindergarten einzurichten, das Aquarium ist soweit fertig ein 5fach test hat ergeben, dass alle Werte im Normbereich sind.
Jetzt habe ich mir überlegt das Aquarium erstmal mit 10 Neons zu besetzen und später evt. noch einen Wels o.ä. dazu zu setzen.
Denkt ihr dass der Besatz sinnvoll wäre oder habt ihr andere Vorschläge für mich?
 


Ich dachte an diese Saugwelse (weiß nicht ob das die richtige Bezeichnung ist) , bin aber für alles offen Hauptsache am Boden ist auch Bewegung.
 
Hallo,
wenn in das Aq Sand hineinkommt, könntest du z.B. eine Gruppe Corydoras halten. Falls du Antennenwelse meinst, die werden zu groß für ein 54er Becken. Zwergharnischwelse könnte man darin auch halten, aber sie setzt man am besten erst in ein schon eingefahrenes Becken,
mfg Sarah
 
Der Boden besteht aus Steinen kann man da überhaupt Welse halten? Das Aquarium müsste eigentlich eingefahren sein es sind nur mangels Pflege alle Fische eingegangen und ich habe jetzt das Wasser bis auf 5cm abgesaugt ,neue Pflanzen eingesetzt , die Filterschwamm in Aquariumwasser gereinigt und das Becken dann neu befüllt, wie lange sollte ich warten bis ich wieder Fische einsetze?
Die Corydoras gefallen mir gut, wie groß sollte die Gruppe sein?
 
Moin Kloeten,

Corydoras auf Steinen zu halten, halte ich wiederum für nicht nur suboptimal, sondern für ausgesprochen ungünstig.
Was für die Kids noch ganz witzig sein könnte, wären Pitbull-Plecos alias LDA25 alias Parotocinclus "Jumbo".
Die kann man auf nahezu jedem Bodengrund halten, wobei ihre Besonderheit eigentlich erst auf Kies so richtig zur Geltung kommt, wenn sie nämlich einzelne Kiessteinchen ablutschen und zur Seite schmeissen.

Gruss,
Britta
 
Hallo,

Also ich würde mir das nochmals überlegen! :frech: :? Wegen dem Kindergarten wen die Kinder dort an die Scheibe Klopfen oder irgendwas anderes damit machen. Weil bei mir daheim wollten sie auch ein Aquarium machen und da hatten sie mich gefragt ob ich ihnen Fische gebe(da hatte noch nimand ein Aq eingerichtet geschweige denn mal in einem Buch gelesen). Nach langem bin ich zu dem beschluss gekommen sie aufzuklären wegen den kosten und putzen und so :study: . SOfort haben sie es sich anders überlegt :!: . Obwohl ich nur die WAHRHEIT gesagt habe.

Gruß

KUpfersalmler08
 


Ach komm, Kinder können sehr gut lernen wie man mit Tieren verantwortungsbewusst umgeht.
Ausserdem steht das Becken schon, es gibt unzählige Kigas in denen Aquarien stehen oder auch Säugetiere gehalten werden....
"Meine" Senioren gehen mit dem 300-er Becken auch nich grad zimperlich um, da wird auch mal mit dem Krückstock auf den Deckel geklopft weil das Licht "kaputt" ist (Zeitschaltuhr ;) )..
 
Auf die Entscheidung ob dort wieder ein Aquarium stehen soll hab ich eh keinen Einfluss das ist beschlossene Sache, aber ich will wenigstens dafür sorgen das die Fische bestmöglich versorgt werden.Wegen den Welsen werde ich nächste Woche mal in die Zoohandlung fahren und sehen welche Arten angeboten werden und dann hier nochmal nachfragen welche davon geeignet sind.
Denkt ihr dass ich nach einer Woche schon wieder Fische einsetzen kann wenn die Wasserwerte stimmen?
 
Habe auch ein 54L Becken, und hatte 10 Neons drinne, zusammen mit 3 Platy´s, 2 Schwertträgern und 4 Panzerwelse. Nach einiger Zeit kam mir das Verhalten von den Platy´s und Schwertträgern etwas komisch vor, sie hielten sich fast ausschliesslich auf dem Boden oder in Nähe von Pflanzen auf. Den Grund habe ich dann letztendlich gefunden: Die Neons!
Die 10 Neons haben das ganze Becken in Beschlag genommen. Habe sie nun erstmal auf 4 reduziert, und siehe da, die anderen schwimmen auch mal wieder richtig durchs Becken. Ausserdem waren ein paar ziemliche Zankmichel unter den Neons, welche eine grosse Unruhe ins Becken brachten. Die restlichen 4 schwimmen jetzt gemütlich ohne sich zu zanken schön in einer Gruppe. Ich bin am überlegen vielleicht noch 4-5 Zebrabärblinge zu holen, aber mal sehen...........

Lg
Andreas

P.S. Habe auch 3 Kinder, von 6 bis 10 Jahren, und kann nur sagen das sie sich richtig bemühen nicht so rum zu tollen, noch an die Scheibe zu klopfen. Im Gegenteil, sie sitzen interressiert vor dem Aquarium und schauen zu, was da so los ist
 
Moin Andreas,

Trusty1972 schrieb:
... Ich bin am überlegen vielleicht noch 4-5 Zebrabärblinge zu holen, aber mal sehen....

das solltest Du mal bleiben lassen, dazu sind Zebrabärblinge viel zu schwimmfreudig und haben daher in einem 54l-AQ überhaupt nichts verloren.

Gruss,
Britta
 
Trusty1972 schrieb:
Habe auch ein 54L Becken, und hatte 10 Neons drinne, zusammen mit 3 Platy´s, 2 Schwertträgern und 4 Panzerwelse. Nach einiger Zeit kam mir das Verhalten von den Platy´s und Schwertträgern etwas komisch vor, sie hielten sich fast ausschliesslich auf dem Boden oder in Nähe von Pflanzen auf. Den Grund habe ich dann letztendlich gefunden: Die Neons!
Die 10 Neons haben das ganze Becken in Beschlag genommen. Habe sie nun erstmal auf 4 reduziert, und siehe da, die anderen schwimmen auch mal wieder richtig durchs Becken. Ausserdem waren ein paar ziemliche Zankmichel unter den Neons, welche eine grosse Unruhe ins Becken brachten. Die restlichen 4 schwimmen jetzt gemütlich ohne sich zu zanken schön in einer Gruppe. Ich bin am überlegen vielleicht noch 4-5 Zebrabärblinge zu holen, aber mal sehen...........
Da werden sich die Neons aber freuen...die kommen doch nur im Schwarm so richtig zur Geltung...die Schwerträger und die Platys hätte ich an Deiner Stelle rausgenomen und evtl. dann nur Neons (10-15) gehalten.
 
Aber das Spektakel was die veranstaltet haben, war schon grass, und ausserdem möcht ich nicht nur Neons haben. Das waren fast schon Tyrannen. Von dem sogenannten ruhigen Schwarmfisch war nichts zu sehen.
 
Erstmal vielen Dank für eure Antworten, aber würdet ihr mir bitte noch sagen ob ich am WE die ersten Fische einsetzen kann?Sollte doch eigentlich möglich sein ich hab doch nur eines Wasserwechsel gemacht auch wenn's ein ziemlich großer war(ca.80%).
Ich war heute in der Zoohandlung und hab dort Algensalmler gesehen, denkt ihr dass das was für mein Becken wäre?
 
Ja Kinder können wunderbar lernen mit Tieren umzugehen. Meine Jungs sind 7 und 11. Sie haben mir damals bei der Pflege unseres Sittichs "geholfen" (Futter wechseln, Wasser wechseln, auf der Hand füttern und spielen). Von Kleinauf haben sie es nicht anders beigebracht bekommen.

Jetzt haben wir Schlangen und auch da helfen beide gern mit (wenn sie da auch nur neues Wasser holen dürfen und ab und an mal ein wenig sprühen dürfen)

Selbst jetzt beim Aquarium helfen sie schon fleißig mit und kennen sich schon wunderbar mit Wasserwerten und unterschiedlichen Testmitteln aus :)

Aber du schreibst, in dem Kindergarten gab es das Aquarium schon und der Bestand ist mangels Pflege eingegangen... (wobei dann die Betreuer geohrfeigt gehören) Und hälst es dann für eine gute Idee, ein neues einzurichten? Wer kümmert sich zu den Schließzeiten um die Tiere?

Da du fast alles an Wasser gewechselt hast und neue Pflanzen drin hast etc würd ich sagen, dass es hier ist, wie in einem ganz neu eingerichteten Aquarium. Da ich aber selber grad erst anfange, geb ich da lieber keinen Tip ab.
 
Hallo zusammen

Mir scheint, dass es ziemlich egal ist, ob sich die Aquarienbewohner wohl fühlen oder vor sich hin vegetieren oder eingehen.
Leute, das sind Lebewesen und sie haben ein Recht auf eine artgerechte Haltung. Wenn man diese nicht bieten kann und sich auch nicht weiter damit auseinandersetzen will, sondern nur nach der Optik gehen möchte, soll man sich ein Bild aufhängen. Das ist doch respektlos.
Wenn man sich einen Schwarmfisch halten will, dann gefälligst in einem Schwarm und nicht weil's besser gefällt in einem Mini-Trupp mit unliebsamen Mitbewohnern.

Was soll das denn?

Ich bin auch nicht gerade ein Vorzeige-Aquarianer, aber ich will meinen Tieren was gutes tun, wenn sie schon in Gefangenschaft bei mir leben müssen, nur damit ich was zum Angucken und Zeitvertreib habe.

Wie kann man nur so egoistisch sein und sich dann noch wohl fühlen? Versteh ich nicht.

kloeten schrieb:
Das Aquarium müsste eigentlich eingefahren sein es sind nur mangels Pflege alle Fische eingegangen

Sowas ist einfach nur peinlich.
 


Oben