54L - Brauche Rat & Vorschlag für Besatz

Hallo,

da mein Becken nun schon seit ca. 2 Wochen läuft, mache ich mir schon langsam Gedanken über den Besatz. Wie man sieht bin ich keine Profi Aquarium Gärtnerin, aber ich denke es sieht so ganz nett aus. Vielleicht hat ja noch jemand einen Vorschlag was man noch anders machen könnte/was noch fehlt/was evtl. weg soll...



Nun zu dem Besatz:
Ich hatte mir evtl. gedacht ein paar hübsche Garnelen reinzusetzen, evtl. Red Fire oder Bienengarnelen(Tigergarnelen?). Ich hab gelesen die wären ganz gut für Anfänger geeignet, wieviele könnte ich in mein Becken davon reinsetzen? Über einen Fischbesatz bin ich mir noch nicht ganz im klaren, Lebendgebährende möchte ich eigentlich keine. Ich dachte vielleicht einen Kampffisch Mann und ein paar Panzerwelse, aber ich denke der Kampffisch (B. splendens) würde dann ziemlich verloren aussehen, so allein als einziger Fisch der im mittleren und oberen Bereich schwimmt. Leider gibt es ja nicht mehr viel Auswahl an Fischbesatz für ein 54L Becken, wenn man keine Lebendgebährenden möchte. Ich dachte evtl. auch schonmal ein Pärchen Honigguramis, aber ich weiss nicht ob die sich mit dem KaFi vertragen würden....und vorallem ob das Becken nicht dann schon zu voll ist. Evtl. einfach ein paar Salmler, da gibts ja viel Auswahl im Zooladen :D Oder vielleicht hat einer von euch noch einen Vorschlag?

Grüße,
wolfie09
 

Anhänge

  • 131_3093.jpg
    131_3093.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 30
Hallo,

den Thread hab ich schon gesehn :D Da steht aber nichts drüber drin wieviele Garnelen man in einem 54L Becken halten kann und auch nicht ob KaFis und Honigguramis zusammenpassen bzw. ob das Becken damit dann voll ist.

Trotzdem Danke. :)
 
Hallo
Wenn du garnelen halten willt musst du schauen welche Fische du dir kaufst !!!
Geeignet Wäre für dein Becken Sammlerarten wie , Neons , rotkopfsammler , Platys usw. Sind Schöne fische .
Panzerwels ist für dich nicht geeignet weil die Brauchen Sand Und viel Schwimmplatz am boden .



Gruß Glenn
 
hallo,

bei einem kafi kannst du nicht wissen, ob er die garnelen als leckeren snack ansieht,
ich persönlich würde es nicht riskieren.

bei den honigguramis wird das nicht viel anders sein.

edit: beides zusammen geht meiner meinung nach sowieso nicht, da beides labyrinther sind und den gleichen bereich beanspruchen; das würde in dem kleinen becken nur ärger geben.

was gehen würde, sind eher kleine fischarten, also kleinere salmler (auch wenn die ab und zu mal den nachwuchs fressen, was bei deiner dichten bepflanzung kein problem sein sollte), kleine bärblinge und zwerbärblinge (microrasboras).

daneben auch zwergpanzerwelse, die sogar freischwimmen und sich nicht nur am boden aufhalten.

machbar wären auch heterandria formosa.

infos zu den von mir genannten fischen findest du auf www.minifische.de (falls du die seite noch nicht kennst.)
 
Hallo,

was sich in so einem Becken auch gut macht sind Aplocheilichthys normani. So 15-20 Tiere und dann eben die Garnelen dazu.

Nur am Rande, die Pflanzen mit den weissen Rändern sind keine echten Unterwasserpflanzen. Die werden Dir über kurz oder lang eingehen.

Beste Grüße
Martin
 
Hallo,

die Zwergkardinalfische oder auch die Leuchtaugenfische gefallen mir wirklich sehr gut. 2tere hab ich auch schonmal im Zoogeschäft gesehen, waren allerdings alle sehr schnell ausverkauft anscheinend, da nur noch 2 Tiere im Becken waren :D Die Anderen hab ich leider noch nie irgendwo im Zoogeschäft gesehen. Die Geschäfte bei uns haben überwiegend nur die "Handelsüblichen" Fischarten wie Lebendgebährende, Salmler, einige Welse usw...

Nun steht meine Frage immernoch offen, wieviele Garnelen eigentlich in das Becken reinpassen :D
 
hallo,

wenn du mit red fire anfängst, hol dir zehn.
die machen dir das becken voll alleine voll.

bis zu 100-150 stück sind da problemlos machbar, aber wie gesagt, das machen die von alleine.
 
A

Anonymous

Guest
hi,

du wolltest dir doch vielleicht auch kafis holen oder ???

naja wenn dann musst du wissen dass die männchen nur einzeln leben, klar kannst du auch noch andere fische einsetzen, aber eine mit einer großen schwanzflosse da diese als rivalen angesehen werden (z.b. guppys).

die kafis mögens auch gern bewachsen^^

ein männchen und ein weibchen (kafi) sollte man nur zur paarungszeit zusammensetzen da sie sich sonst schlimm zurichten würden (ich habs selbst erlebt und sie dann auch wieder auseinander gesetzt)!!!

aber ICH liebe kafis und könnte mir nie was anderes vorstellen...

LG Michelle
 
Oben