Hi Leute,
mein Besatz hab ich soweit dezimiert wie es ging und wie ich verkraften wollte:
2x Honigguramis
10x Keilfleckbärblinge
2x SBBs
2x PPPBs
8x Metallpanzerwelse
1x Antennenwels
Was natürlich immer noch störend ist, sind die PPBs. Die bekomme ich nur soo schnell nicht weg (und würde sie natürlich gerne behalten).
Gerne würde ich Euch Bilder zeigen. Nur muss ich diese erst schießen.
Also, was kann ich zur Zucht beitragen, was kann ich tun damit sich meine Bärblinge fortpflanzen? Damit sich auch meine SBBs oder PPBS fotrpflanzen? Oder gar meine Honigguramis?
Ich habe Hornkraut, Cabomba, Entengrütze (ungewollt), Vallisneria (big), kleiner Wasserkelch und eine (!) Ludwigia drin!. Mir fehlen dichte Hintergundpflanzen. Welche empfehlt ihr mir?
mein Besatz hab ich soweit dezimiert wie es ging und wie ich verkraften wollte:
2x Honigguramis
10x Keilfleckbärblinge
2x SBBs
2x PPPBs
8x Metallpanzerwelse
1x Antennenwels
Was natürlich immer noch störend ist, sind die PPBs. Die bekomme ich nur soo schnell nicht weg (und würde sie natürlich gerne behalten).
Gerne würde ich Euch Bilder zeigen. Nur muss ich diese erst schießen.
Also, was kann ich zur Zucht beitragen, was kann ich tun damit sich meine Bärblinge fortpflanzen? Damit sich auch meine SBBs oder PPBS fotrpflanzen? Oder gar meine Honigguramis?
Ich habe Hornkraut, Cabomba, Entengrütze (ungewollt), Vallisneria (big), kleiner Wasserkelch und eine (!) Ludwigia drin!. Mir fehlen dichte Hintergundpflanzen. Welche empfehlt ihr mir?