Hi,
tja kann dich nich beeinflussen
, frag doch mal den Händler was er meint...
Lg Sebastian
tja kann dich nich beeinflussen
Lg Sebastian
hmmm also ich würde in nächster Zeit3 viertel Wasser aus dem Becken tun und dann halt den Rest mit Destw. auffüllen und dann jede 3 wochen nur noch ein achtel des wasser rausnehmen und den rest mit normalem Leitungswasser auffüllen müsste sich ausgehen
Dazu vllt ein Schwarm Salmler, die es härter mögen (Zebrabärblinge vllt.)
wenn ich ehrlich bin halt ich generell nicht von dem getue von wegen den genauen Daten ...
Naja... irgendwann muss man ja mal anfangen und ich habe mich bisher immer auf die Werte vom Zierfischverzeichnis verlassen.fischolli schrieb:Einer, der keine Ahnung hat und der andere, der das wenigstens zugibt. :autsch:
Sorry, ich dachte es mir auch, aber dann irgendwie wieder nicht und irgendwie.. keine Ahnung- :lol:fischolli schrieb:Das mit dem destilliertem Wasser umsonst war ein SCHERZ! Muß ich jetzt immer dazu schreiben "Sarkasmus-Modus on" und "off", wenn man auf irgendwelchen Blödsinn ironisch antwortet?
Das hab ich mir auch schon gedacht, deswegen der Post.fischolli schrieb:Schneckenbuntbarsche brauchen Sand! Ende-aus.
Ja, bin da halt noch net so erfahren drin, bei mir war immer Schwarmfisch = Salmlerfischolli schrieb:Ich wusste garnicht, dass Zebrabärblinge zu den Salmlern gehören. :lol: Aber die passen wenigsten zu deinen Wasserbedingungen.
ja, ich wusste schon wen du mit wem gemeint hast, nur wollte ich meine Unwissenheit begründen.fischolli schrieb:Nun weisst du, wen ich mit wem gemeint habe, oder?
Deswegen frage ich ja in diesem Forum nach, da die (meisten) Leute hier drin wirklich Ahnung haben und man fast immer seine Fragen gut beantwortet kriegt.fischolli schrieb:Dabei stehen die Händler = Verkäufer zum grossen Teil ganz hinten bei fachlich korrekten Auskünften (einige wenige gute Beispiele bestätigen die Regel)
Doch, tun sie, aber nicht nach der 10ten oder 50ten Generation. Das dauert viel länger (Biologie 9te Klasse :winkfischolli schrieb:und nein, die passen sich nicht an, auch nicht in der X-ten Generation