Bepflanzung

Hi Leute,

ich hab ein kleines Problemchen in meinem Aquarium, und zwar, dass mir immer wieder meine Pflanzen eingehen. Mehrmals habe ich mit verschiedenen Pflanzen versucht, dem Ökosystem etwas gutes zu tun und eine reiche Bepflanzung anzulegen. Jedoch bin ich immer daran gescheitert, dass alle Pflanzen (Außer der Schwimmpflanzen und einer anderen kleinen) eingegangen sind. Den genauen Grund kann ich nicht feststellen, aber ich vermute mal, dass sich mein Besatz (Amano-Garnelen, Neons und Panzerwelse) an den Pflanzen zu schaffen machen.

Also Frage ich euch mal, was eure Tipps für eine Bepflanzung sind und wie ich es schaffe, dass diese auch überlebt. Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Unterstützung, ihr seid immer eine große Hilfe!

PS: Ich Dünge bei jedem Wasserwechsel mit dem Dünger "Premium Nutrition" von Tropica. Die Pflanzen sollten möglichst Pflegeleicht sein und schnellwachsend.
 

Anhänge

  • IMG_20231217_210822.jpg
    IMG_20231217_210822.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 42
  • IMG_20231217_210827.jpg
    IMG_20231217_210827.jpg
    3 MB · Aufrufe: 42

Brunhilde

Mitglied
Guten Abend das sieht tatsächlich ein wenig dürftig aus um nicht zu sagen mickrig. Wie sind denn deine Wasserwerte Nitrat Phosphat und hast du CO2? Wie beleuchtest du das Aq? Pack deinen Pflanzen mal Düngestäbchen an die Wurzeln, die billigen aus der Drogerie 1/4 pro Pflanze. Oder im AQHandel gibts Düngekugeln als Depot, die sind teurer haben aber dieselben Inhaltsstoffe; dazu Flüssigdünger NPK Makro täglich ins Wasser und fang mit der halben Dosis an, da muss man sich rantasten; die Schwimmpflanzen ziehen Nitrat, von daher gib den Pflanzen im Sand zusätzlich Depotdünger an die Wurzeln.
LG Bruni
 

Anhänge

  • IMG_7410.jpeg
    IMG_7410.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 42
  • IMG_7408.jpeg
    IMG_7408.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 42
  • IMG_7466.jpeg
    IMG_7466.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 40

Looky

Mitglied
Also Eisenmangel und kaliummagel sehe ich schon am Bild.
Mach mal folgendes. Kuck in deinen Filter sollte da sowas wie Nitratabsorber, Phosphatabsorber (kann beides auch ein spezieller Schwamm sein), Zeolit oder Aktivkohle drin sein, dann bitte raus damit und gegen normalen Filterschwamm ersetzen.
Geh in den Laden oder bestells online:
Neue Pflanzen, auch du kein co2 und wenig Licht hast würde schon einiges in Frage kommen
Geh mal auf https://www.aquasabi.de/wasserpflanzen und setze einen Haken bei Licht gering und bei sehr einfach .
Das suchst dir mal was aus, das meiste hat auch der Zoohändler dieses Vertrauens im Laden.
Dein Becken jetzt zu gut 2/3 bepflanzen.
Wichtig da steht immer in der Beschreibung wenn die Pflanzen Düngung über die Wurzeln brachen, bei denen steckst du Bodendüngekapseln in den Boden Marke egal.
Dann besorgst du dir Tropica Specialised Nutrition passend zu deinem Dünger und düngst einfach mal nach Anweisung, aber Vorsicht den Premium Nutrition immer erst einen Tag nach dem Tropica Specialised.
Wenn du Eisen Phosphat zusammen düngst Fällt das Eisen aus.

Das müsste dein Problem schon beseitigen.

Grüße Chris
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Chris,
Ich dachte immer man solle Fe und PO4 nicht zusammen düngen da es sich zu Eisenphosphat verbindet. Es gibt aber inzwischen auch Dünger wo es trotzdem funktioniert. Den Kalium Mangel vermute ich auch, beim Eisen bin ich mir nicht sicher, es könnte am Licht liegen.
Apropo Licht, die Schwimmpflanzen sind vielleicht etwas zu viel und schatten das Aquarium zu sehr ab.
L. G. Wolf
 

Looky

Mitglied
@Wolf kuck dir mal den Javafarn hinten in der Ecke an dem macht das dunkle normal nichts aus.


Hallo Chris,
Ich dachte immer man solle Fe und PO4 nicht zusammen düngen da es sich zu Eisenphosphat verbindet. Es gibt aber inzwischen auch Dünger wo es trotzdem funktioniert.
Welcher Dünger ist das genau?
Ich kenne das nur so wenn’s Höher er stabilisiert ist um so länger ist er noch nachweisbar.
Wenn du auf Stoß düngst ist schon gut wenn du es an unterschiedlichen Tagen düngst.
Wenn du natürlich Täglich düngst ist es egal.

Lg Chris
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
@Wolf kuck dir mal den Javafarn hinten in der Ecke an dem macht das dunkle normal nichts aus.
Da erkennt man ja nicht viel. Die Anubias sehen aber ganz gut aus.
Welcher Dünger ist das genau?
Ich kenne das nur so wenn’s Höher er stabilisiert ist um so länger ist er noch nachweisbar.
Wenn du auf Stoß düngst ist schon gut wenn du es an unterschiedlichen Tagen düngst.
Wenn du natürlich Täglich düngst ist es egal.

Lg Chris
Da musst du mal googeln. Es gibt inzwischen Dünger wo das Eisen so chelatiert ist, dass sogar Phosphat mit in der Flasche ist. Es ist noch nicht lange her, als ich da selbst mal nachgeschaut habe.
L. G. Wolf
 

Looky

Mitglied
Hallo Wolf,
Hast du den schonmal getestet?
Ich denke es könnte ein Problem sein wenn das Eisen so stabil ist.

Gruß Chris
 
Also Eisenmangel und kaliummagel sehe ich schon am Bild.
Mach mal folgendes. Kuck in deinen Filter sollte da sowas wie Nitratabsorber, Phosphatabsorber (kann beides auch ein spezieller Schwamm sein), Zeolit oder Aktivkohle drin sein, dann bitte raus damit und gegen normalen Filterschwamm ersetzen.
Geh in den Laden oder bestells online:
Neue Pflanzen, auch du kein co2 und wenig Licht hast würde schon einiges in Frage kommen
Geh mal auf https://www.aquasabi.de/wasserpflanzen und setze einen Haken bei Licht gering und bei sehr einfach .
Das suchst dir mal was aus, das meiste hat auch der Zoohändler dieses Vertrauens im Laden.
Dein Becken jetzt zu gut 2/3 bepflanzen.
Wichtig da steht immer in der Beschreibung wenn die Pflanzen Düngung über die Wurzeln brachen, bei denen steckst du Bodendüngekapseln in den Boden Marke egal.
Dann besorgst du dir Tropica Specialised Nutrition passend zu deinem Dünger und düngst einfach mal nach Anweisung, aber Vorsicht den Premium Nutrition immer erst einen Tag nach dem Tropica Specialised.
Wenn du Eisen Phosphat zusammen düngst Fällt das Eisen aus.

Das müsste dein Problem schon beseitigen.

Grüße Chris

Guten Morgen Chris,

erstmal vielen Dank für deine Tipps!

Zu meinem Filter: Ich habe nur Grob- und Feinporige Filterschwämme, sowie einen Korb mit Keramik Stäbchen im unteren Bereich.

Wegen dem Licht: Ich hab die Lampe ca. 7 1/2 Stunden pro Tag an, aber natürlich fangen die Schwimmpflanzen einiges an Licht ab leider.

Ich werde deinen Ratschläge bezüglich Düngung folgen und einen weiteren Versuch zur Bepflanzung starten, hoffentlich dieses mal mit etwas mehr Erfolg.

PS: Der Eisenmangel war ein volltreffer, hab den Wert gerade getestet. Für Kalium habe ich leider keinen Test.
Darf ich vielleicht fragen, wie du das so schnell erkannt hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend das sieht tatsächlich ein wenig dürftig aus um nicht zu sagen mickrig. Wie sind denn deine Wasserwerte Nitrat Phosphat und hast du CO2? Wie beleuchtest du das Aq? Pack deinen Pflanzen mal Düngestäbchen an die Wurzeln, die billigen aus der Drogerie 1/4 pro Pflanze. Oder im AQHandel gibts Düngekugeln als Depot, die sind teurer haben aber dieselben Inhaltsstoffe; dazu Flüssigdünger NPK Makro täglich ins Wasser und fang mit der halben Dosis an, da muss man sich rantasten; die Schwimmpflanzen ziehen Nitrat, von daher gib den Pflanzen im Sand zusätzlich Depotdünger an die Wurzeln.
LG Bruni
Guten Morgen Bruni,

danke für deine Tipps. Nitrat und Phosphat sollten soweit passen, CO2 habe ich nicht. Das Aquarium wird ca. 7 1/2 Stunden pro Tag beleuchtet.

Ich werde deine Tipps umsetzten und hoffe das es dieses mal alles klappt.
 
Und nochmal vielen Dank an alle für die schnellen und hilfreichen Antworten, ihr seid wirklich ein super Forum!

Frohe Weihnachten euch allen und ein besinnliches Fest.
 

Looky

Mitglied
Guten Morgen Chris,

erstmal vielen Dank für deine Tipps!

Zu meinem Filter: Ich habe nur Grob- und Feinporige Filterschwämme, sowie einen Korb mit Keramik Stäbchen im unteren Bereich.

Wegen dem Licht: Ich hab die Lampe ca. 7 1/2 Stunden pro Tag an, aber natürlich fangen die Schwimmpflanzen einiges an Licht ab leider.

Ich werde deinen Ratschläge bezüglich Düngung folgen und einen weiteren Versuch zur Bepflanzung starten, hoffentlich dieses mal mit etwas mehr Erfolg.

PS: Der Eisenmangel war ein volltreffer, hab den Wert gerade getestet. Für Kalium habe ich leider keinen Test.
Darf ich vielleicht fragen, wie du das so schnell erkannt hast?
Guten Morgen Roland,

das mit dem Filter passt.

Je nach dem welche Pflanzen du haben willst ist das Licht nicht so wichtig.
Für Cryptos Anubias und Farne und noch einige andere Arten haben damit kein Problem. Wichtig ist nur Aufsitzer brauchen die Düngung über die Wassersäule. Alles was viel Wurzeln hat brauch die Düngung über den Boden.

Den Mangel hab ich an den Pflanzen gesehen, je nach Mangel zeigen sie unterschiedliche Symptome. Dazu kannst du im Internet viel nachlesen.
Wichtig ist jetzt nur nicht gleich Eisen reinhauen als gib’s kein Morgen mehr.
Besser wäre es die jetztige Menge an Dünger einfach auf mehrere Tage Verteilen.

Und bitte das mit dem Düngen wird nur dann gut gehen wenn im Gleichen Zuge die Pflanzenmasse erhöhst.

Ich würde jetzt so vorgehen:
Schwimmpflanzen behalten denn das sind deine schnellwachsende Konkurrenz zu den Algen.
Ich würde Pflanzen kaufen und wirklich 2/3 des Beckens bepflanzen.
Meiner Meinung nach wäre es hier Ideal Cryptos und Echinodorus
einzupflanzen, da gibt es viele schöne Arten, sie kommen alle mit Wenig Licht und ohne CO2 klar und wachsen wenn auch langsam.
Der Vorteil währe du kannst sie einfach über Rootcaps im Boden düngen. Dann musst dich nicht so viel mit der Düngermenge im Wasser beschäftigen.
dazu Vieleicht noch ein Paar schöne Moose.

Bitte bei einem Becken wie deinem ohne co2 usw. Nimm Topfpflanzen keine invitros, die brauchen sonst zu lange bis sie in die Pötte kommen.

Wenn willst kannst du dir auch aus einer Cola Fasche eine Bio co2 Anlage Basteln. Anleitung findest du sicher bei Google.
Das hilft musst du aber nicht zwingend.

Bitte beachte beim Düngen, nicht viel hilft viel sondern langsam Rantasten.
Nitrat Phosphat sollte bei 10:1 liegen.
Also wenn Nitrat 10 Phosphat 1 Kaluim 5 im Becken vorhanden sind das für ein Becken wie deins ideal.
Immer beim Wasserwechsel aufdüngen und vor dem Wasserwechsel den Verbrauch über die Woche testen.
Dann weißt du ob du mehr oder weniger Düngen kannst.
Irgendwann bekommst du ein Gefühl dafür.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Roland,
Zu deiner Frage woran man Kalium Mangel sieht. Gerade die Hygrophila, die du hast, bekommt bei Kalium Mangel ganz schnell Löcher in die Blätter.
L. G. Wolf
 
Oben