Bepflanzung für mein neues AQ...Nur was?

Ich schon wieder*g*
Habe mich jetzt entschieden,mir einen Unterschrank gebraucht zu kaufen. Denke,das ist ok.
Nun habe ich wieder andere Sorgen:

Habe hier viel gelesen,das es bei manchen vorkam, das sie die falschen Pflanzen verkauft bekommen haben. Das macht mir ANgst.
Darum wollte ich euch mal fragen, was ich so in mein 112l Becken( kommt nächste Woche) pflanzen könnte? So könnte ich dann schon im Laden aufpassen was sie mir andrehen wollen.
:wink:

Und wieviel Kies brauch ich für mein AQ in etwa? Ist die Farbe da nur Geschmackssache? Schwanke zwischen Grauen, Schwarzen und Natur. Jeder erzählt was anderes.
Muss ich bei der Körnung etwas beachten?

Wie lange sollte es einfahren? Auch da erzählt jeder etwas anderes.
Was ist mit diesen Mittelchen, das man schon eher Fische einsetzen kann?
Emphehlenswert oder no-go???
 
A

Anonymous

Guest
Wegen dem Kies musst du schaun was die Fische vertagen, weil wenn der Kies zu hell ist, die Fische stress habe(habsch gelesen) lso mach das mal vom Besatz abhängig, hm, weiß net wieviel Kies so in ein 112 l Becken geht, bestimmt doch mehr als 5 Kilo ode net? Also Kies sollte so 5 cm hoch sein(habsch auch gelesen.)
Zu anfang soltle man schnellwachsende Pflanzen nehmen, so Wasserpest und so, kannst auch schon vereinzelt ein paar reinsetzen diekräftig Wurzeln bilden, aber erstmal sogenannte Bundpflanzen(heißen bei uns im Laden so..) weil die den Algen die Nahrung streitig machen d.h. die Pflanzen wachsen anstatt der Algen.
greetings
Habsch was vergessen oder falsches gesagt?????
 
Ach, und fast vergessen...

Habe hier auch gelesen,das man mit einem Kampffisch die Geburtenrate ein wenig im Zaum halten kann? Stimmt das? Wenn ja,welche Fische zählen dazu? Möchte nicht,das mein AQ irgendwann vor Platzmangel explodiert.... :oops:
 
das stimmt schon, aber vergiss dabei nich, dass sich nicht alle fische mit den bettas (kampffisch) vertragen! und es böse enden kann.. falls du dich entscheiden solltest einen betta zu halten, dann informier dich bitte ausreichend vorher, was vergesellschaftung angeht!
kann dir da das forum von www.bettasplendens.de empfehlen ...

also da bitte nicht wahllos irgendwelche fische zusammen würfeln.. einlaufen sollte das becken sowieso erstmal.. das wird gut 3-4 wochen dauern.. also immer mal wasser testen und nen nitritpeak abwarten...
 
Hallo,

ganz wichtig ist, dass der Kies abgerundet (keine spitzen Ecken und Kanten) hat, damit sich die Fische nicht verletzen können. Sollte aber bei Aquarienkies der Fall sein.

Zum Thema Nachwuchs gib mal in der Suche "Geburtenkontrolle" ein - da gibt's schon diverse Diskussionen drüber. Barsche seinen auch ein "Geheimtipp" :wink: zu sein.

An sich ist Nachwuchs ja eine schöne Sache, aber wenn Du lebendgebärende Fische (Guppys, Schwertträger, Platys...) einsetzen willst, solltest Du vorsorgen (Abnehmer finden oder eben einen Freßfeind einsetzen), damit das Becken nicht überquillt.

Viele Grüße
Chris.
 
@Noire: Danke für den Link, den werd ich mir am Wochenende mal in Ruhe durchlesen.

@Till71: Auch DIr dank für den Link.

Die Fragen zum Kies und zur Geburtnekontrolle haben wir ja nun...aber dabei sind die Pflanzen untergangen. Welche sind den für Anfänger geeignet,sprich genügsam? Welche wachsen schnell,für den hinteren Bereich...und welche sind für vorne gut? Habe bei manchen im AQ auch so Art Kugeln gesehen. Was ist das denn?Sah so moosig aus...

Lg
 
Oben