Bei Welskauf war eine Garnele mit in der Tüte

Hallo,

ich habe mir letztens ein großen Wels gekauft und siehe da, es war eine Garnele mit in der Tüte - ich weiß nichtmal wie die heißt - sie ist fast durchsichtig.

Leider habe ich sie nur einmal gesehen, seit dem ist sie weg.


Ob ich sie wohl nochmal wiedersehe, kann das sein das sie einsam ist?

Meilo
 
Hi,

hat sie sich bewegt? Kann nämlich auch nur die Haut gewesen sein.

Ansonsten könnt es ne Amano gewesen sein.

MfG

Irfan
 
Garnele

Ja, sie war quitschfidel.

Habe sie am nächsten Tag auf einer Pflanze gesehen und jetzt seit 5 Tagen nicht mehr - letzten Freitag kam sie ins Becken.

Soll ich noch welche nachkaufen?

Aber ich habe sowieso schon genug Fische, meine Guppys haben Babys bekommen, da schwirren eine ganze Menge rum und ein Wels hatte in seiner Höhle auch bestimmt 20 kleine Welse.

Meilo
 
Also, wenn man Garnelen zu schnell umsetzt, sind sie sehr empfindlich und überleben die ersten Tage oft nicht. Wenn du sie am Anfang noch gesehen hast, aber dann bisher nicht mehr ist es fraglich, ob sie noch am Leben ist.
Warte einfach ab, ob du sie noch mal siehst, schau sie dir genau an und versuche raus zu finden was es für eine ist.
Ich tippe auf eine Amano Garnele, die sind bei den Händlern doch am ehesten zusammen mit allen möglichen Fischen.
Wenn sie also noch lebt und du weißt was es für eine ist, würde ich schon ein paar dazu nehmen.
Garnelen brauchen nicht so viel Platz und werden von den Welsen und Guppys auch in Ruhe gelassen!
 
warum nicht

meinst du sie wurde aufgefressen?

oder warum sollte sie das in meinem Becken nicht überleben, ich habe sehr sehr viele Planzen drin.

Meilo
 
Weil Garnelen einfach sehr empfindlich auf Wasserwechsel reagieren!
Die muss man am besten über 3-4 Std. an ein neues Wasser gewöhnen und du hast sie ja sicher mit dem Wels zusammen recht schnell umgesetzt!
Ich wusste das anfangs auch nicht und meine ersten 5 Amanos waren nach zwei Tagen alle Tot! :?
 
Armano Garnele

Ja, das könnte hinhauen - so sah die glaube ich aus.

Hab gegooglet und mir die Bilder angeguckt.


Meilo
 
Hallo,
Garnelen können aber auch ziemlich zäh sein. In meinem gebrauchten AQ befand sich auch ohne meinem Wissen eine Red Fire Garnele. Diese hat 24 Stunden bei Minustemperaturen und fast ohne Wasser vor der Tür verbracht.
Am übernächsten Tag nach dem Einfüllen ist sie dann aufgetaucht. Hatte sich in der Pumpe versteckt. Die ich übrigens auch ausgewaschen hatte und Filter gewechselt. Noch heute verbringt "Adele" die meißte Zeit im Filter und ich sehe sie oft tagelang nicht.
Also vielleicht ist Deine Garnele ja doch noch da, wart erst einmal ab.
LG
Tanja
 
Soweit ich weiß sind red fire im vergleich zu den meisten anderen Arten tatsächlich zäher! Aber es wird wohl keine red fire sein!
 
Hallo,
durchsichtige Garnelen gibt es noch mehr als nur die Amano.
Schau doch mal unter : http://www.wirbellose.de/arten.cgi?acti ... &artNo=224
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?acti ... &artNo=164
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?acti ... &artNo=294

Wenn Dein Becken gut bepflanzt ist, so kann es durchaus sein das sie sich dort versteckt hält, oder auch im Filter ist.
Beobachte das Becken, vielleicht zeigt sie sich nochmal. Dann versuche am besten ein Foto zu machen.

Übrigens haben bei mir damals die Guppys den Garnelen nicht nachgestellt. Auch kenne ich einige die diese Kombi bewußt zusammen pflegen. Sie muss also nicht zwangsläufig gefressen worden sein.
Und ich kann von meinen Amanos schon eine gewisse Robustheit bestätigen.
 
Hallo Gudrun,

klar gibt es mehr durchsichtige aber die Amano als 0815 wird beim 0815 Händler wohl am ehesten in einem Becken zusammen mit Fischen gehalten! Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit am größten würde ich sagen.
Das sie bei Guppys und Welsen gefressen wurde glaub ich auch nicht, wie oben schon gesagt! Ich halte auch Guppys mit Amano und red fire zusammen!
 
mcp schrieb:
Hallo Gudrun,

klar gibt es mehr durchsichtige aber die Amano als 0815 wird beim 0815 Händler wohl am ehesten in einem Becken zusammen mit Fischen gehalten! Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit am größten würde ich sagen.

Hi,
nein das sehe ich nicht so. Auch die drei Arten (bewußt habe ich nur die drei Arten als Link angeführt, es gibt noch mehr durchsichtige Garnelen) sind sehr häufige Vertreter. Ich habe mir letzens auch bei einem Welskauf drei Garnelen (normale Rückenstrich) "mitgekauft".

Am einfachsten wäre es natürlich bei dem Welshändler nachzufragen welche Garnelen er dort mit im Becken hält.
 
Sie ist noch da

Heute habe ich sie gesehen. Sie lebt also noch - man kann sie kaum von den Blättern unterscheiden.

Heute fahre ich in das Zoogeschäft um zu gucken, was es genau ist.

Dann muß sie doch wohl noch ein Partner bekommen, oder?

Bis dahin


Meilo
 
Nein, nicht einen Partner, sondern mehrere! Garnelen brauchen auf jeden Fall eine ganze Gruppe von Tieren, also 6-8 aufwärts würde ich sagen. Ein Pärchen ist kaum besser als eine einzelne und vermehren tun sie sich ja im Fall es wären Amanos auch nicht!
 
Oben