Becken ummodeln (Kafis, Salmler, Lebendgebärende)

Hallo, habe zur Zeit ein Problem, da ich inteligenter Weise mir Kampffische zugelegt habe, auf Anraten des Verkäufers (...ja ich weiß, hätts besser wissen müssen :oops: ).
Jedenfalls waren ursprünglich in meinem 200 l Becken Guppys und ein Schwarm Kupfersalmler (+Panzerwelse + 2 Platys). Die Kampffische sollten den Guppynachwuchs in Grenzen halten, wies auch ursprünglich die Salmler tun sollten. (es schwimmen immernoch reichlich Jungfische umher, wenngleich nicht mehr in solchen Massen wie früher)
Jedenfalls habe ich dann gelesen, daß die Kafis hektische Fische garnicht mögen. Also zunächst alle Kupfersalmler raus und ab ins 50 l becken. Dann ordentlich mit Pflanzen aufgeforstet und noch mehr Holz sowie Kokusnussschalen ins Becken, als nächstes habe ich alle Guppymänner ausquartiert (vorübergehend im 30er becken, sind eh nur 7 relativ kleine Männchen).
Jedenfalls gehts den Kafis mittlerweile richtig gut, die Guppymädels lassen sie in ruhe (selbst als die Kupfersalmler noch da waren, haben die sich nicht für die Kafis interessiert). Nachdem ich die Strömung deutlich vermindert habe und das Becken nun auch etwas mehr Versteckmöglichkeiten bietet + hektische Störenfriede entfernt habe, sind die Kafis recht zutraulich und schwimmen überall hin.

Momentan im Becken: die Kafis 4 Weibchen+1 Männchen, 2 Platys, ca. 7 Guppyweibchen, jede Menge junge Guppys + 5 SterbaiPanzerwelse.
So und nun bin ich am überlegen, welche Tiere ich abgebe.
Also die Platys, einige Guppys bzw die Kupfersalmler könnte ich nun abgeben. Die sollen zu Jemanden mit einem 100 Liter Becken, wo ausschließlich Lebendgebärende drin sind. Leider weiß ich nicht in welcher Stückzahl und bin deswegen unsicher.
Habe keine Ahnung welche Tiere ich in welches Becken setzen soll?? So oder so, werde ich zunächst um die Guppys nicht drumrum kommen, da ich ja schlecht die ganzen Babys abgeben kann. Muß also ne Dauerlösung finden, wie z.B. Geschlechter trennen. (Die Platys kommen auf jeden Fall weg.)
Andererseits will ich die Kupfersalmler nicht in das fremde Becken geben, da ich nicht weiß, ob sie da gut aufgehoben sind, schließlich sind sie recht schwimmfreudig, sollte ich sie lieber allein im 50 liter Becken lassen? Ist ja eigentlich auch ziemlich klein, aber wenn nur sie dort sind, gehts vielleicht? Muß noch die 3 Kap Lopez irgendwo unterbringen.... aber momentan gehts noch, die verkriechen sich im Wurzel- und Pflanzengewirr
:?
Trotzdem wohin in Zukunft mit den Guppys? Weiterhin die Weibchen im großen Becken und die Männchen im Minibecken? Das ist eigentlich zu klein....was tun?

So, hoffe ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt, aber mir brummt schon der Schädel, da ich schon 2 Tage lang am Grübeln bin, was ich denn nun machen soll.
Achja, Abgabe an Zoohandlung kommt nicht in Frage, da die Fische teilweise verfüttern, oder aber alle Abgabetiere in einem Becken halten, kreuz und quer.

OK, ich hoffe Jemand hat ne Antwort, ohne mir gleich den Kopf abzureißen, wegen meines Fehlkaufs :?
 


Hm, werd die Salmler mal ins Bieteforum stellen, also wer Interesse hat und in Hamburg wohnt, bitte ne Nachricht schicken. Sind echt hübsche Tiere, aber denke, daß das Becken zu klein ist für so flinke Schwimmer.
 
Naja, falls Jemand mitliest: ich habe nun alle ausgewachsenen Lebendgebärenden abgegeben, und werde die nächste Generation wieder nach Geschlechtern trennen und abgeben.
Bei den Salmlern suche ich immernoch Abnehmer.
 


Oben