huhu...ich wieder...gg
also....ich möchte gerne ein 54l becken in 2 seperate teile teilen.....
es sollen 2 garnelenarten gehalten werden.......
so..und nun wäre es nett, wenn ihr einer kleinen blonden frau mal auf die sprünge helft
also....ich hab mir das in etwa so gedacht.....mittig an der front- und hinterscheibe schienen kleben....da dann eine filtermatte einkleben (wie dick????? eher grob? eher fein?? ). auf einer seite nen aquaball (was würde denn sonst noch gehen??? ).
gehe ich jetzt recht in der annahme, dass das ganze wie ein filter funktioniert??? oder ist da noch mehr von nöten? oder muss ich auf beiden seiten nen aquaball haben?
wo bringe ich den heizstab ein, so dass auf beiden seiten das wasser gleich temperiert ist?
und wie kann ich verhindern, dass die nelchen über die matte klettern???
lg britta
also....ich möchte gerne ein 54l becken in 2 seperate teile teilen.....
es sollen 2 garnelenarten gehalten werden.......
so..und nun wäre es nett, wenn ihr einer kleinen blonden frau mal auf die sprünge helft
also....ich hab mir das in etwa so gedacht.....mittig an der front- und hinterscheibe schienen kleben....da dann eine filtermatte einkleben (wie dick????? eher grob? eher fein?? ). auf einer seite nen aquaball (was würde denn sonst noch gehen??? ).
gehe ich jetzt recht in der annahme, dass das ganze wie ein filter funktioniert??? oder ist da noch mehr von nöten? oder muss ich auf beiden seiten nen aquaball haben?
wo bringe ich den heizstab ein, so dass auf beiden seiten das wasser gleich temperiert ist?
und wie kann ich verhindern, dass die nelchen über die matte klettern???
lg britta