Becken übernommen - was ändern am Besatz?

CamiCap

Mitglied
Hallo meine lieben Aquaristik-Freunde,

ich habe von einer Kollegin ein Becken übernommen, die keine Geduld mehr hatte und kurz davor war, etwas Dummes mit dem Besatz zu tun. Ich kenne mich leider nicht mit allen Fischen aus, die drin sind, weswegen ich froh um Hilfe wäre, was Änderungen betrifft. Kurz zu dem, was ich übernommen habe:

180l Aquarium, weißer Sand
Besatz:

12 Zwergpanzerwelse
11 schwarze Dornaugen
9 Marmorierte Beilbauchfische
6 Ottocinclus
5 Orangefleck-Panzerwelse
3 Ringelhechtlinge (meine Kollegin meint, es seien 1 Männchen und 2 Weibchen, aber ich kenne mich mit diesem Fisch nicht aus)
1 Kampffisch Weibchen (ein sehr ruhiges, soweit ich das nach der kurzen Zeit beurteilen kann)

Also ein ziemliches Durcheinander...

Neben dem 180l Becken, das ich übernommen habe, hätte ich jetzt gerade folgende 2 leere, eingefahrene Becken ready:

54l, brauner Sand (dicht bepflanzt mit Höhlen - dachte hier evtl. an die Dornaugen im Artbecken ODER das Kampffisch Weibchen mit den Dornaugen)
125l, feiner schwarzer Kies (abgerundet), viele Wurzeln und Pflanzen

Alle drei Becken sind ohne Nitrit/Nitrat und mit Osmosewasser, weich.

Was würdet ihr wo hinziehen und welche Tiere würdet ihr sogar ganz abgeben?

Vielen Dank für die Hilfe!
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Also abgeben würde ich nichts.
Das mit dem Kafiweibchen und den Dornaugen wäre schon mal eine Idee.
In das andere 54L nur die Ringelsocken, vielleicht stellt sich ja Nachwuchs ein. Die würden aber bei den Beilbäuchen nicht überleben.
Den Rest lassen wo er ist.
L. G. Wolf
 
Oben