A
Anonymous
Guest
Hallo liebes Forum,
ich habe am Wochende von einem Freund, der sein Hobby aufgegeben hat, ein 250l MalawiSee-Becken übernommen. (Eigentlich ist ja schon alles voll mit Becken, aber das konnte man einfach nicht ablehnen, ihr kennt das ja sicherlich
)
Ich habe zwar bereits schon ein wenig die Forensuche benutzt, konnte aber noch keine konkreten Antworten finden.
1. Das Becken verfügt über eine Kunstharzrückwand, hinter der die Fische allerdings schwimmen kommen. Sie schlingeln sich an dem Netz einfach vorbei, was kann man da machen? Die Wand ist einfach nur in den Sand "eingesetzt", es ist nichts weiter verklebt.
2. Mit Cichliden habe ich noch nicht so wirklich Erfahrung. Wie sieht das aus mit der Fortpflanzung? Brauche ich noch Muschelschalen? Weiterführende Links wären nett.
3. Fischnamen. Auch da habe ich keine Ahnung, nur Vermutungen:
ziemlich sicher - Labidochromis cearuleus „Yellow“
??? Dieses hübsche männchen fristet sein Darsein alleine, kein Weibchen, wird natürlich schnellstmöglich geändert
??? Männchen In Echt viel farbintensiver, braune Streifen
Weibchen ist wohlauf, Schwanzflosse ist nicht kaputt wie es auf dem Foto aussieht, hat wohl grade eine komische biegende Bewegung gemacht.
Ist dieser Besatz überhaupt passend für das Becken?
Vielen Dank schonmal für die Antwort(en)
Grüße aus Hamburg
ich habe am Wochende von einem Freund, der sein Hobby aufgegeben hat, ein 250l MalawiSee-Becken übernommen. (Eigentlich ist ja schon alles voll mit Becken, aber das konnte man einfach nicht ablehnen, ihr kennt das ja sicherlich
Ich habe zwar bereits schon ein wenig die Forensuche benutzt, konnte aber noch keine konkreten Antworten finden.
1. Das Becken verfügt über eine Kunstharzrückwand, hinter der die Fische allerdings schwimmen kommen. Sie schlingeln sich an dem Netz einfach vorbei, was kann man da machen? Die Wand ist einfach nur in den Sand "eingesetzt", es ist nichts weiter verklebt.
2. Mit Cichliden habe ich noch nicht so wirklich Erfahrung. Wie sieht das aus mit der Fortpflanzung? Brauche ich noch Muschelschalen? Weiterführende Links wären nett.
3. Fischnamen. Auch da habe ich keine Ahnung, nur Vermutungen:

ziemlich sicher - Labidochromis cearuleus „Yellow“

??? Dieses hübsche männchen fristet sein Darsein alleine, kein Weibchen, wird natürlich schnellstmöglich geändert


??? Männchen In Echt viel farbintensiver, braune Streifen
Weibchen ist wohlauf, Schwanzflosse ist nicht kaputt wie es auf dem Foto aussieht, hat wohl grade eine komische biegende Bewegung gemacht.
Ist dieser Besatz überhaupt passend für das Becken?
Vielen Dank schonmal für die Antwort(en)
Grüße aus Hamburg