Hallo!
Bei der Stabilität kommt es nicht auf Glauben an, sondern nur auf Berechnung der Kräfte und deren Verteilung. Vielleicht habt ihr ja im Bekanntenkreis einen Ing, der euch das ausrechnen kann...
Ich würde die Unterkonstruktion der Tischplatte noch ein wenig verstärken, damit die sich wirklich nicht verzieht (auch dran denken, daß diese vielleicht mal nass werden könnte!)
Hinten noch zwei Stützen sind sicherlich nicht verkehrt, wenn vorne der Sturz vernünftig abgefangen wird (hier denke ich, dass ein kleiner Stahlträger wohl reichen müsste.
Wenn die Last sich dann wirklich gleichmäßig verteilt, hättet Ihr von den ca. 300 kg Gewicht je 37,5 kg auf jedem Bein.
Bei der Stabilität kommt es nicht auf Glauben an, sondern nur auf Berechnung der Kräfte und deren Verteilung. Vielleicht habt ihr ja im Bekanntenkreis einen Ing, der euch das ausrechnen kann...
Ich würde die Unterkonstruktion der Tischplatte noch ein wenig verstärken, damit die sich wirklich nicht verzieht (auch dran denken, daß diese vielleicht mal nass werden könnte!)
Hinten noch zwei Stützen sind sicherlich nicht verkehrt, wenn vorne der Sturz vernünftig abgefangen wird (hier denke ich, dass ein kleiner Stahlträger wohl reichen müsste.
Wenn die Last sich dann wirklich gleichmäßig verteilt, hättet Ihr von den ca. 300 kg Gewicht je 37,5 kg auf jedem Bein.