Microwürmchen auf Reis

Kardinal68

Mitglied

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe vor 10 Minuten mal den Eimer mit dem Reisansatz geöffnet und mir kam ein sehr säuerlicher Geruch entgegen, den Eimer hatte ich gestern Abend auch mal geöffnet.
Mir scheint der Brei auch ganz schön flüssig geworden zu sein und es hat sich auf der Oberfläche ein Belag gebildet.
Umgefallen scheint er aber nicht zu sein, es bewegt sich noch was.
L. G. Wolf
 

Kardinal68

Mitglied
Meine Wurmkulturen laufen immer noch stabil und völlig geruchlos. Angesetzt hatte ich sie Mitte Dezember. Sie stehen jetzt also knapp 3 Monate. Die Wurmmenge, die man auf Bild an dem Glas sieht, entnehme ich jeden Tag. Einziger Nachteil: Ich muß nach jeder Entnahme nun auch die Würmer mit Trockenhefe füttern.
2025-03-10.jpg
 

cheraxfan2

Mitglied
Das hört sich doch gut an. Sind die Deckel zugeschraubt und ausser der Hefe gibst Du nichts mehr, die Würmer leben vom Reis? Weil, wenn ich bei meinen Ansätzen auf Paniermehl mit Haferflocken nur Hefe gebe, vermehren sich die Würmer immer weniger, dann muss ich wieder PmH nachfüllen damit es weiter geht. Nach 2-3 Tagen kommt dann wieder Hefe usw.
 

Kardinal68

Mitglied
Die Deckel sind zugeschraubt und haben auch kein Loch für einen Luftaustausch. Immer wenn ich Würmer entnehme, streue ich etwas Hefe drauf. Wenn ich mal 2-3 tage keine Würmer entnehme, kriechen die wieder runter. Dann streue ich auch Hefe drauf und kann nach 2 Stunden Würmer ernten. Ob sie jetzt die Hefe oder den Reis fressen kann ich nicht sagen. Das Substrat hat auch nicht nennenswert abgenommen. Es läuft jedenfalls ausgesprochen stabil. Und das wichtigste: Es müffelt nicht. Riecht nach garnix :) Das ist sehr gut für den Hausfrieden ;)
Bin mal echt gespannt, wie lange diese Kultur sich hält.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe mich von euch nochmals inspirieren lassen und habe einen neuen Versuch mit Reis gestartet, aber diesmal einwenig größer.
L. G. Wolf
 

Kardinal68

Mitglied
Ich würde das Glas 3/4 voll mit Reis machen. Obendrauf Trockenhefe und Würmer in etwas Wasser (Schnapsglas oder für Abstinente Eierbecher :)) aus einem anderen Ansatz.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Seit dem 14.03 und nachgefüllt habe ich erst heute. Ich denke es wird schon eine Weile dauern bis sie das durchsetzt haben.
L. G.
 
Oben