Barsche und Salmler

Hallo,

in meinem 180l Aq (100x40x45) habe ich einen Besatz von:
- 4 Maronibuntbarsche
- 2 weibl Platys (Restbestand)
- 4 Otocinclus negro
- 1 weibl Antennenwels

Es ist mit vielen Pflanzen eigentlich typisch südamerikanisch eingerichtet.
Ich möchte auf jeden Fall noch 4 weitere Ottos dazusetzen. Außerdem bin ich schon seit längerem am Überlegen einen Schwarm dazuzusetzen und habe dabei an Hemigrammus rodwayi gedacht.
Allerdings wird immer gesagt, man sollte auf jeden Fall zuerst den Schwarm und dann Barsche dazusetzen. Die Maronis sind auch schon ausgewachsen und etwa zwischen 7 und 10cm groß.

Die Maronis sind ja eigentlich sehr ruhig. Meint ihr, es würde gehen einen Schwarm dazuzusetzen?
Wie groß sollten die Salmler dafür bereits sein und wären 25 okay, oder wird es damit zu voll?

Viele Grüße, Sarah
 


fischolli

R.I.P.
Moin Sarah,

von der beschriebenen Grösse der tiere dürften 25 Stück bei deinem Becken kein Problem sein. Hörst sich nach einem stimmigen Besatz an.

Gruß
 
Hallo!

Danke für die Antwort, also wären 25 okay...

Meine Hauptfrage war eigentlich, ob es sicher funktioniert einen Schwarm einzusetzen, wenn ausgewachsene Barsche schon im Becken sind und was ihr da so für Erfahrungen mit gemacht habt.

Genau das hab ich auch schon mehrere Fischhändler gefragt, aber jeder hat nur gemeint man kann es ausprobieren und entweder klappt es, oder nicht.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße, Sarah
 
hallo sarah,

meiner meinung nach dürfte es gehen. nur würde ich darauf achten das deine Hemigrammus rodwayi nicht zu klein bzw. zu jung sind, es sind halt barsche :wink:

hatte auch schon barsche in der größe mit salmler, hatte bei mir wunderbar geklappt


gruss christian
 


Oben