Hallo,
in meinem 180l Aq (100x40x45) habe ich einen Besatz von:
- 4 Maronibuntbarsche
- 2 weibl Platys (Restbestand)
- 4 Otocinclus negro
- 1 weibl Antennenwels
Es ist mit vielen Pflanzen eigentlich typisch südamerikanisch eingerichtet.
Ich möchte auf jeden Fall noch 4 weitere Ottos dazusetzen. Außerdem bin ich schon seit längerem am Überlegen einen Schwarm dazuzusetzen und habe dabei an Hemigrammus rodwayi gedacht.
Allerdings wird immer gesagt, man sollte auf jeden Fall zuerst den Schwarm und dann Barsche dazusetzen. Die Maronis sind auch schon ausgewachsen und etwa zwischen 7 und 10cm groß.
Die Maronis sind ja eigentlich sehr ruhig. Meint ihr, es würde gehen einen Schwarm dazuzusetzen?
Wie groß sollten die Salmler dafür bereits sein und wären 25 okay, oder wird es damit zu voll?
Viele Grüße, Sarah
in meinem 180l Aq (100x40x45) habe ich einen Besatz von:
- 4 Maronibuntbarsche
- 2 weibl Platys (Restbestand)
- 4 Otocinclus negro
- 1 weibl Antennenwels
Es ist mit vielen Pflanzen eigentlich typisch südamerikanisch eingerichtet.
Ich möchte auf jeden Fall noch 4 weitere Ottos dazusetzen. Außerdem bin ich schon seit längerem am Überlegen einen Schwarm dazuzusetzen und habe dabei an Hemigrammus rodwayi gedacht.
Allerdings wird immer gesagt, man sollte auf jeden Fall zuerst den Schwarm und dann Barsche dazusetzen. Die Maronis sind auch schon ausgewachsen und etwa zwischen 7 und 10cm groß.
Die Maronis sind ja eigentlich sehr ruhig. Meint ihr, es würde gehen einen Schwarm dazuzusetzen?
Wie groß sollten die Salmler dafür bereits sein und wären 25 okay, oder wird es damit zu voll?
Viele Grüße, Sarah