Barsch "trudelt" an der Oberfläche

Hallo,

ich brauche dringend Hilfe! Bin nicht gerade Aquaristik Neuling aber noch in der Lehrnphase.

Einer meiner Barsche trudelt - meistens nur noch an der Oberfläche - nur noch durchs Becken. Die Flossen sind schon ziemlich angeknabbert und die ein Auge ist ganz glasig.

Ist das eine Krankheit oder ist der Barsch nicht mehr zu retten. Hatte so einen Fall noch nicht.

Bitte um Hilfe! Danke vorab

Gruss
 
Hallo,

bin vor einer halben Stunde von der Arbeit gekommen und da lag der Barsch schon tot und ziemlich angefressen in einer Ecke War ein Pseudotropheus lombardoi (wie ist da eigentlich der Deutsche Name?). Hab ihn gleich rausgenommen. Den anderen Fischen geht es gut, die sind putzmunter.

Becken ist ein 240 L mit feinem Sandboden und Steinen bzw. Steinaufbauen (aber nur bis ca. zur Hälfe des Wasserspiegels). Habe keine Pflanzen aber einen Sprudelstein drin.
Beckengrösse ist 120cm x 40cm x 50 cm (länge x breite x höhe)

Sind 8 Pseudotropheus lombardoi (1 Männchen (sehr agressiv) und 7 Weibchen (wobei ein Weichen (???) auch leicht gelb gefärbt ist)) und 9 Melanochromis auratus (Türkis-Gold-Buntbarsch) (2 Männchen und 7 Weibchen (wobei wieder einer so leicht schwarz/blau wird und 4 noch ziemlich jung sind (eigene Nachkommen aus dem Becken).

Weiterhin sind ein Cochliodon und weitere ca. 10 bis 15 Welse verschiedener Grösse im Becken. Von denen ich nicht weiss was für eine Gattung. :oops:

Betr. Nitrit Wert hab ich einen Sera Test und der sagt mir gelb (NO2 < 0,3 mg/l), also lt. Beschreibung gut.

Da der Barsch leider schon tot ist wäre ich dankbar für weitere Hinweise wie ich mein Aquarium pflegen kann. Z. B. weiss ich nicht ob mein Filter genügend Strömung bringt (hab einen EHEIM professional II Aussenfilter Typ 2026)

Weiterhin tue ich mich etwas schwer mit den Steinaufbauten bzw. habe etwas Angst das da was verrutscht und das Aquarium beschädigt, da die Barsche wühlen ohne Ende.

Vielen Dank schon mal im voraus!!!
 
Hi,
die Pseudotropheus lombardoi sind schon sehr aggressive Mbunas, da ist Dein Becken fast grenzwertig...

Dann hast Du noch die ebenfalls nicht gerade "braven" Melanochromis auratus drin, auch das sind sehr durchsetzungsstarke Tiere...
Und auch für die ist Dein Becken mit 240 l sehr sehr sehr grenzwertig...

Da kann es schon mal passieren, dass im Revierkampf ein Fisch zerlegt wird...

Also ich würde komplett entweder die Pseudotropheus oder die Melanochromis abgeben!

Ach ja, Welse gibts auch noch einen ganzen Rudel...

Mein Fazit: Ich bin nicht jemand, der gleich schreit: Becken zu klein, aber bei Dir ist es schon sehr eng und die Malawis tolerieren das nicht! Stelle Dich darauf ein, dass es Dir immer wieder einen zerlegt, denn Kämpfe sind da unausweichlich!

Zu Deinen Steinaufbauten: Du musst unbedingt unter den Sand eine Styroporplatte legen und darauf dann die Steinaufbauten und erst dann den Sand einfüllen, sonst graben Dir die Malawis die Steine aus und die Aufbauten können umfallen und das Becken zerstören!

FLO
 
Oben