Bakterien und Bitte um Tipps :)

ChrisChris

Mitglied
Hey, danke. Na, wenn das so ist.. vielleicht wollte er auch nur ein paar Tests verkaufen. :D

In anderer Sache:
@Ago meinte weiter oben noch, Aufsitzerpflanzen zu nehmen.

Gibt es in irgendeiner Form einen Link, wo man sich solche Pflanzen bzw. Pflanzen zum "Anbinden" an die Wurzel ansehen kann?
Hätte das gerne vorab auch mal gesehen.
 


mraqua

Mitglied
Moin,
Guck Mal unter den Mitgliederaquarien. Da gibt es viele Aquarien mit anubia, javafarn, buccen und Schismatoglottis. Ansonsten bei einrichtungsbeispiele.de gucken.
 

ChrisChris

Mitglied
Anubias barteri gabs heute noch als kleines Pflanzen-Addon dazu.
Die Woche noch eine Amazonas-Schwertpflanze und dann reichts mir auch mit den Pflanzen. :p

Ich würde gerne 3-5 Mollys ins Becken packen. Welche Fische kann ich denn dazu nehmen? Bietet sich da etwas besonders an?
Gerne klein und bunt :)

lG
Chris

Edit: Kann ich bereits jetzt ein paar Schnecken reinpacken? Sind mittlerweile doch paar Wochen ins Land gezogen.
 

Ago

Mitglied
Hallo Chris,

und dann reichts mir auch mit den Pflanzen. :p
ich finde das Becken, auch mit zwei Pflanzen mehr, noch sehr kahl.

Wie groß ist das Aquarium? Das sieht recht klein aus, ich schätze das sind 60l, oder?
Mollys sind sehr schwimmfreudige Fische, die sollte man nicht in so kleinen Becken halten. (Auch wenn Du andere Angaben im Netz findest - das sind in der Regel Händlerseiten, die solche Werte gerne abrunden um zu verkaufen.)
 


Snowgnome

Mitglied
Hi Chris
Ich würde gerne 3-5 Mollys ins Becken packen. Welche Fische kann ich denn dazu nehmen? Bietet sich dawas besonders an?
Gerne klein und bunt :)
Das klingt für mich jetzt nicht unbedingt danach, dass du dir schon großartig Gedanken über die Ansprüche einzelner Fischarten gemacht hast. Aber vor dem Kauf fragen ist ja immerhin ein guter Ansatz. Hinsichtlich der Mollys sehe ich das so wie Anke, Becken wohl zu klein. Wenn es lebendgebährende sein sollen, kämen z.B. Platys oder Guppys in Betracht. Eine Menge Nachwuchs ist dann aber auch dut möglich. Hast du denn mal die Wasserwerte ermittelt?
 

ChrisChris

Mitglied
Die Wasserwerte im Leitungswasser stehen auf der ersten Seite. War heute noch mit einem Einmachglas beim Händler und der hatte mitsamt Tröpfchentests alle Werte für gut befunden.
Nein, ich habe noch nicht wirklich viel Ahnung davon, daher gerne jederzeit Input :)
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Und wie sind die Werte die er getröpfelt hat?
Gut heißt leider erstmal nicht viel. Gut, Nitrat wird vermutlich bei unter 100mg/l liegen und der Ph zwischen 6 und 8. Aber wirklich weiter bringt das nicht.
 

ChrisChris

Mitglied
Moin,

wir sind die Farben der Skala dazu durchgegangen, ich kann leider nicht die genauen Werte sagen.
Schande über mein Haupt :(
Ich erinnere mich nur an PH - Wert 7.

Beim nächsten mal notiere ich mir das besser. :D
 

ChrisChris

Mitglied
Sooo. Update meinerseits.
Becken wächst und gedeiht, hab mich für Platys entschieden. Und schon den ersten Nachwuchs gesichtet :O

Noch eine Frage zur Filterreinigung hätte ich.
Wie oft und auf welche Art und Weise?
Dr. Google sagt, im Aquarienwasser im Eimer die Schwämme von grobem Schlamm befreien.
Dr. Juwel sagt, alle 3 Monate einen Schwamm wechseln?
 

Ago

Mitglied
Filter reinigt man für gewöhnlich nur, wenn der Durchfluss deutlich nachlässt. Und dann würde ich sie ähnlich Dr. Google behandeln.
 

ChrisChris

Mitglied
Und dann noch eine Frage zu einem Fisch. Ich habe versucht, den mal vernünftig zu fotografieren, aber zu wuselig..
Nachwehen der letzten Geburt oder Anzeichen für einen neuen Geburtsvorgang?
Oder etwa doch Anzeichen einer Krankheit?

1648331967476.png
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hey. Schau mal genauer hin. Ich hatte damals auch Platys. Grade kurz vor der Geburt sieht man bei manchen Färbungen die Jungfische noch in der Mutter. Das könnte in deinem Fall so sein. Also steht sie kurz davor Junge zu bekommen.
 

ChrisChris

Mitglied
Guten Morgen liebe Aquariumsgemeinde,

mittlerweile knapp 2 Jahre später geht es dem Aquarium super und die Pflanzen wachsen wie blöde (auch ohne jeden Dünger). Den Platys geht es super und es entstehen spannende Kombinationen aus den orangenen und den weiß-schwarzen Fischen: :p
Weiß nicht mehr, wie die mittige Pflanze heißt, aber die muss ich regelmäßig ordentlich zurückstutzen.

1700709925403.png


In anderer Sache: ich spiele mit dem Gedanken, mir noch für ein anderes Zimmer ein sehr kleines Aquarium (~30 L) für evtl. Garnelen anzuschaffen. Soll ich ein neues Thema eröffnen, oder darf ich hier weitertexten?
(Edit: Wobei ich gerade sehe, dass auch ein 60L-Cube 38x38x43cm perfekt hier reinpassen würde)
 
Zuletzt bearbeitet:


Oben